Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Alufelgen - Empfehlungen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18521)

Jaguar84 08.04.2007 11:36

Ok, danke für die Tipps :runterdr:

ich machs jetzt so, ich frag zuerst mal meinen Händler was das überhaupt für sommerreifen sind die er da für mich eingelagert hat, ich hab ja die Katze im Sack gekauft und weiß nix :tach:
Dann mal schauen ob er Alu Komplätträder mit 13 Zoll Felgen im Angebot hat und wenn nicht schau ich mal beim Reifenhändler vorbei.

bigmcmurph 08.04.2007 12:04

Zitat:

Zitat von o.boss (Beitrag 237825)
Hi,
meine Freundin hat 175/50er auf 13"-Felgen drauf. Dazu gibts bei Daihatsu
auch einen Tieferlegungssatz (etwa 4cm tiefer). Sieht super aus, liegt wie´n
Brett, braucht keine Umbördelung und ist auch noch komfortabel.
Sehr zu empfehlen!
Ollie

Sorry, aber wie bitte soll das ohne Umbördelung gehen??

Ich hab die selben Reifen auf 5,5 J Felgen und Tieferlegungssatz, da konntest du keine Bodenwelle fahren ohne das die Reifen hinten angeschlagen sind.

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das ohen Umbördelung richtig funktionert.

Greetings
Stephan

o.boss 08.04.2007 12:21

hi bigmcmurph,
Ja, geht vollkommen problemlos! Sind noch nie irgendwo angestossen, obwohl
die Federung, wie schon gesagt, durchaus komfortabel ist.
Leider bin ich mit dem Computer nicht so vertraut, dass ich mit Photos mit der
digitalen Kamera meiner Tochter nicht versendet kriege (die haben zu viele
Pixel, ich weiss nicht wie ich die vereinfachen kann).
Vielleicht kriege ich Andrea ja dazu, mit auf´s Mönchengladbacher Treffen zu
fahren.
Oder du fragst mal meinen Händler http://www.daihatsu-fick.de, der ist total freundlich und engagiert!
Gruss Ollie

bigmcmurph 08.04.2007 12:39

Also wie gesagt, ich bin anfangs auch ohne Umbördelung gefahren - das ging zwar, aber an jeder Bodenwelle war das Rad am Radkasten, komfortabel war das absolut nicht mehr.

Solange keiner hinten saßoder nichts im Kofferraum war, konnte man damit fahren, aber anders war gar nicht daran zu denkens chneller als 50 km/h zu fahren.

Greetings
Stephan

o.boss 08.04.2007 15:53

nochmal hallo bigmcmurph!
Also - grade hab ich die Sommerrreifen draufgebaut und mir alles nochmal
genau angesehen; die Felgen sind 5,5x13", ET38 von Rial.
Vorne die Radausschnitte sehen ganz normal aus, alles fluchtet mit dem
Stossfänger und mit den Befestigungen für den Innenkotflügel. Die sind
definitiv nicht umgebördelt.
Hinten sieht es aus wie folgt: Ab Höhe der seitlich verlaufenden Sicke ändert
sich der Winkel der kante, im oberen Drittel liegt sie an. Ich weiss nicht, ob
das serienmässig so ist. Der Unterbodenschutz bezieht auch diesen Bereich
ganz normal mit ein und sieht auch nicht aus als wäre er neuer als der Origi-
nale. Von aussen ist am Wagen gar nichts zu sehen.
Ich war bei der Tüv-Abnahme noch in der Werkstatt und der Prüfer beruhigte
mich noch ("keine Sorge, die kommen nirgends dran!"). Sieht auch so aus,
als passen die Reifen beim Einferdern noch an der Kante vorbei ins Radhaus. Aber weisst du was, wenn ich nächste Woche meine Copen-Felgen kriege, frag ich mal nach. Ich will euch hier keinen Unsinn erzählen!
Gruss
Ollie

bigmcmurph 08.04.2007 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also vorne ist bei mir auch nichts umgebördelt, dass man da nichts machen muss ist klar.

SO wie du es beschreibst, dass die kannte überhalb des Rades an der Seitenwand anliegt, würde ich behaupten, dass es gebördelt worden ist, weil serienmäßig steht diese Kante 90 ° ab.

EDIT: Ich habe jetzt mal zwei Fotos gemacht. Links das ist mein L7 mit gebördelten Kanten, rechts der L7 von meinem Bruder mit nicht gebördelten Kanten. Ich hoffe man kann das erkennen.

Greetings
Stephan

o.boss 10.04.2007 14:41

hi,
ja, 90° hat die Kante bei Unserem nur bis zur Höhe der Sicke, dann wurde sie wohl doch rangedrückt. Ich frag aber mal diese Woche meinen Händler und
meld´ mich dann nochmal!
Ollie

Nightfly 10.04.2007 15:52

Zitat:

Zitat von o.boss (Beitrag 238221)
hi,
ja, 90° hat die Kante bei Unserem nur bis zur Höhe der Sicke, dann wurde sie wohl doch rangedrückt. Ich frag aber mal diese Woche meinen Händler und
meld´ mich dann nochmal!
Ollie

Der Beschreibung nach sind die Kanten zu 100% gebördelt worden :D

Grüßle
Johannes

bigmcmurph 10.04.2007 18:38

Zitat:

Zitat von Nightfly (Beitrag 238234)
Der Beschreibung nach sind die Kanten zu 100% gebördelt worden :D

Grüßle
Johannes


Sehe ich ganz genauso ;)

Greetings
Stephan

o.boss 13.04.2007 07:43

hi Leute,
Asche auf mein Haupt,
vorgestern hab ich bei meinem Freundlichem mal nachgefragt. Ihr habt Recht,
er hat die Kante oben umgelegt! Hätte ich nicht gedacht, von aussen sieht
man nichts davon.
Also nichts für ungut
Ollie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.