![]() |
Jo Sportluftfilter bringt echt den Hammersound, aber der verrleitet leider dazu den Kleine immer so zu treten und die Gänge so hoch zu ziehen.
60 im 2ten is da keine Seltenheit. Ich glaube man bekommt wird nie einen echten Sportauspuff für den Cuore bekommen, und kein Mensch würde einen Eigenbau eintragen lassen wollen, da sosnt diese Lästige Lärmpegelmessung fällig ist die auch noch sauumäßig teuer ist. *schnief* |
Zitat:
Da steht auch schon einiges hier im Forum. Mfg Flo |
Also ich muss sagen, mein Originaler hat 5 Jahre gehalten und der neue hat 140€ (komplett) + Anbau gekostet...
War damals mit der großen Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel AUspuff etc. bei <500€... Grüßle Johannes |
Zitat:
Mfg Flo |
Zitat:
|
Hey, vielen Dank für Eure Hilfen! Also 250€ für das Rohr bei Ebay ist mir dann doch etwas zuviel. Die Variante die "El Moe" vorgeschlagen hat, könnte man vielleicht einmal in Betrachtung ziehen. Aber mal sehen! Das Rohr an der rechten Seite hat doch auch etwas - was "Old School"-Mäßiges ;-)
Und ja, ich hab nen offenen Filter druff. Ich sag nur EBAY -> 20€ = Hammer Sound! Was El Moe aber bzgl. "treten" des kleinen sagt, damit man den Sound hört stimmt! Aber ich beherrsche mich schon. Nur, wenn so ein Golf GTI-Proll bei mir steht lass ich den mal aufheulen ^^ |
@25plus:
Ich weiß nich wie das beim 251 is wegen den Kosten des Auspuffes, aber beim 701 kostet das max 150euros. schau hier: http://cgi.ebay.de/Auspuff-DAIHATSU-...QQcmdZViewItem Da lohnt sich das nich mehr so richtig finde ich. Oder was sagt ihr? |
:kleeblat: Hallo, ich hab da auch mal wieder 2 Fragen zwischendurch:
1. Wenn man einfach so eine Auspuffblende auf das originale Rohr mit ABE draufschraubt, verbessert sich der Sound dann auch und muss man das nochmal eintragen lassen? 2. Sportluftfilter: gibt es da eintragungsfreie? Bei Ebay gibts genau einen für Daihatsu und der ist nicht zugelassen. Alle anderen die da gebracht verkauft werden waren lauf Verkäufern eingetragen und mit ABE. Welche kann ich jetzt in meinem L7 verbauen? |
Zu 1: Nein und Nein
Zu 2: Eintragungsfreie gibt es, die bringen aber keinen Sound. Sollte es K&N 57i Kits geben sind die nicht mehr Eintragungsfähig. Sollte sich jemand mit dem Gedanken plagen einen Auspuff selber zu bauen : http://jetex.de/ Und um Gottes Willen kein Kuperroohr benutzen ;) |
@Jaguar84: Was Schimboone sagt ist richtig, und jeder der hier im forumm einen Sportluftfilter fährt hat ihn nicht eingetragen, denn der ist sehr unauffällig, vom sound wenn man normal Gas gibt. Man hört den sound eben nur wenn das das Gaspedal ganz durchdrückt also Drosselklappe ganz auf is. Sonst hast du so gut wie Standarsound, und die Polizei würde nie nachschauen.
@Schimboone: Du hast da wohl was falsch verstanden, das Kupferrohr ist nur zur Formgebung gedacht, da ich ja kein Original vorliegen hab. Die fertige Anlage wird dann vom Fachmann aus richtigen Rohren im passenden Querschnitt an der Maschien Gebogen! SOweit der Plan! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.