![]() |
die 165er sind neben den 145ern schon standartmäßig im schein eingetragen, das ist original so und das hat niemand nachträglich gemacht.
Die Felgen haben aber leider nur ein Teilegutachten und in diesem Gutachten steht auch drinn, dass die Felgen nach dem montieren einem TÜVler vorgeführt werden sollen. Anders sieht es auch wenn man eine richtige ABE zu den Felgen hat, wie z.b. meine Mum, da steht auch in der ABE drinne, dass eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere nicht notwendig ist, solange die ABE mitgeführt wird. Ich hab meine Alus allerdings auch nicht eintragen lassen und bis jetzt hat sich in den 3 jahren die ich das auto fahre auch noch kein Bulle dafür interssiert, die ham immer nur geschaut was ich fürne reifengröße auf den Felgen hab ;) Wenn dann irgendwer mal mekkert lass ich die dann mal Eintragen....... Manu |
Zitat:
Hab mir das Gutachte noch garnich richtig daurchgelesen:wall: Dann werd ich demnächst mal zum TÜV fahren müssen. In Berlin sind die Bullen etwas schärfer, grade bei jugentlichen:bgdev: |
Zitat:
Grüßle Johannes |
@KiLLerD.LüX:Im Schein stehen doch nur 12 zoll Standard drin, also muss man mit 13 zoll zum Tüv!!
@Reisschüsselfahrer: Warum merken denn die bullen bei dir nicht, dass bei dir im Schein r12 steht, du aber r13 drauf hast? Man man die peilen ja garnichts. lol :-) |
Na ich hab ja beide Größen eingetragen
Ich hab sowohl die 145er in 12" eingetragen, als auch die 165er in 13". MAnu |
Gut, die Felgenbreite sieht man ja von außen nicht ;)
Grüßle Johannes |
ohh doch, bei mir ist das fahrwerk 4cm breiter geworden, da die felgen eine einpresstiefe von 36mm haben und die orginal stahlfelgen hatten 56mm.
Hinten schauen die reifen schon 5mm aus dem radkasten, aber mein werkstattmensch meinte, das ist noch ok... ich hab übrigens auch 165/60 R13 bereits als maximalgröße im schein stehen |
Zitat:
Grüßle Johannes |
@ johannes. das mit den 75 euro und punkt ist die eine seite die andere ist wenn es zu einem unfall kommt erlischt der versicherungsschutz (das is auch nicht zu unterschetzen. genauso wie dei allgemeine betriebserlaubnis erlischt.
wegen den groessen: bei meinem L7 standen die 13" und die 12" bei den standart reifen und als zusatz halt die 1755er auf 13". |
Um noch mal auf den ersten Thread zurück zu kommen(Eintragungskosten):
Ich war heute beim TÜV-Nord und habe meine Felgen eintragen lassen per Einzelabnahme!!! Kosten: 47,50Eurooosss!!!!(also mal wieder Teurer geworden) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.