Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   (Copen) Dach undicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18990)

benrocky 09.05.2007 14:01

Kann ich auch bestätigen, dass der Copen Waschanlagen-geeignet ist. War selbst damit schonmal durchgefahren und da gabs keine Probleme.

Schöne Grüße
Thomas

ch 11.05.2007 00:04

also war auch beim dai händler und dann haben wir ihn auf die dichtheit mit einem schlauch überprüft und er war dicht...

mein mechaniker meinte dass das nur passiert wenn man die tür nicht richtig zuschlägt also so dass die scheibe nicht auf der gummidichtung anliegt.

schlussendlich habe ich den fehler vermutlich selber gefunden hab meiner freundin grade zugeschaut wie sie die tür schliesst und hab grad gesehen dass sie den Gurt in der Türe eingeklemmt hat :aerger:

CO-Angie 11.05.2007 18:34

Ich hatte wegen Klappergeräuschen mein Dach nachstellen lassen.

Seitdem kommt innen am hinteren rechten Dreiecksfenster immer etwas Wasser rein, wenn ich mit dem Hochdruckreiniger beim Waschen draufhalte (Tropfenweise).
Links ist nichts. Werde ich beim Daihändler mal erwähnen müssen.

Viele Grüße

Jens87 11.05.2007 21:23

Zitat:

Zitat von ch (Beitrag 243559)
also war auch beim dai händler und dann haben wir ihn auf die dichtheit mit einem schlauch überprüft und er war dicht...

mein mechaniker meinte dass das nur passiert wenn man die tür nicht richtig zuschlägt also so dass die scheibe nicht auf der gummidichtung anliegt.

schlussendlich habe ich den fehler vermutlich selber gefunden hab meiner freundin grade zugeschaut wie sie die tür schliesst und hab grad gesehen dass sie den Gurt in der Türe eingeklemmt hat :aerger:

Ja das ist echt ein Graus mit der Gurtführung! Hab schon ein paar Mal die Türe zugeschlagen und dabei voll das Gurtschloss erwischt, da sich der Gurt wieder nicht augerollt hat. Die Folge sind natürlich schöne Lackschäden an der Innenseite der Türe :evil:

benrocky 11.05.2007 22:30

Hallo.
Naja also ich kann Euch nach wie vor den Tipp geben, die neuen Gurtführungen zu verwenden, falls ihr damit Probleme habt.
Ich selbst habe diese dran und die funktionieren super und damit hab ich keine Probleme mehr. Hab bei der Copen Tour auch mit einigen gesprochen, die die auch haben und bei denen klappts auch überall wunderbar.

Also ich kann die nur empfehlen und sehen optisch auch ganz gut aus, besser als die originalen am Sitz würd ich sagen.

Schöne Grüße
Thomas

Jens87 11.05.2007 22:44

Tja und nun musst du nur noch DD erklären, dass ich net bereit bin für die Korrektur einer absoluten Fehlkonstruktion auch nur einen Cent zu zahlen!

Ich kann es ja mal Versuchen aber ich glaube kaum, dass da Aussicht auf Erfolg besteht. Damals bei meiner Ölsortenanfrage per Mail hab ich ja gar keine Antwort erhalten!

benrocky 11.05.2007 23:03

Hallo,
eine absolute Fehlkonstruktion kanns ja nicht sein, da sich wohl zum einen in Japan nicht viele Leute darüber beschwert haben und ich ja auf der Fahrerseite damit auch nie Probleme gehabt hatte, da mein Sitz immer gleich eingestellt war/ist.
Das Problem hatte ich nur auf der Beifahrerseite, wenn unterschiedlich große Personen mitfuhren, dass sich da der Gurt nicht immer richtig aufrollte.

Daihatsu bietet die Gurtführungen (leider) als Zubehör an, weshalb es die nicht als Austausch gibt. Ok ist vielleicht nicht optimal, das gebe ich gerne zu. Aber wenn ich schon 17.000 Euro für ein Auto ausgebe oder noch mehr, dann glaub ich machen 50 Euro den Braten auch net unbedingt fett...

Immerhin scheint Daihatsu das Problem ja zu erkennen und bietet dies als "sehr" günstiges Zubehör an, wenn man sich die anderen Copen-Zubehörpreise anschaut.

Schöne Grüße
Thomas

CO-Angie 12.05.2007 00:06

Also ich habe die neuen Gurtführungen auch drin und kann nur sagen, daß das nach wie vor nicht das optimalste ist. Es ist besser als vorher - klar - aber dennoch nicht 100%-ig zuverlässig.

Und bei der ursprünglichen Fehlkonstruktion hätte das Dai auf Kulanz bzw. in einer Rückrufaktion bei jedem Copen austauschen müssen - es ist immerhin sicherheitsrelevant.

Die Gurte schön zurechtzulegen, bevor man die Tür zuschlägt, ist mittlerweise bei mir verinnerlicht. Der Gurtschoner hat da auch noch Verbesserung gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.