Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Reperaturkostenexplosion? Vergleichswerte erbeten. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19087)

LSirion 13.05.2007 16:22

Nicht aufregen ...

Steht im Handbuch, dass der Zahnriemen alle 5 Jahre gewechselt werden muss ? Wenn nicht könntest du dir den ja wirklich sparen.

Wenn sonst noch etwas kaputt geht (Altersschwäche), dann frag den Händler erst nach dem Preis des Ersatzteils !
Dann schau bei Husch wieviel es dort kostet ...

Der Hauptbremszylinder, den mein Händler verbaut hat, war um die Hälfte teurer als bei Husch - fast 100 € !

Irgendwie lässt sich das bestimmt regeln, wenn er meint er wäre an Daihatsu gebunden oder würde das Teil nicht einbauen ...

Mein Händler hat mich blöd angeschaut als ich ihn gefragt habe, ob er den Zahnriemen bei 93.500 gleich mit macht (meiner ist ja auch schon 7,5 Jahre alt !). Wahrscheinlich (- falls es ein Freiläufer ist auf jeden Fall) lasse ich ihn bei 103.000 wechseln - dann ist der nächste Ölwechsel angesetzt.

Red L 7 17.05.2007 18:47

Hallo Lex,

mein L7 hat auch noch den ersten Zahnriemen drin,Bj.99 und 78 000Km.Den wechsel würde ich auf´s nächste Jahr verschieben.Die Ventile sollen laut Handbuch alle 40 000Km überprüft werden,mein Dai-Händler sagte mir der L7 Motor ist da nicht so empfindlich.Dein L9 hat den gleichen Motor wie der L7.


Gruß Micha

LSirion 17.05.2007 19:19

Nochmal nachgefragt wegen :

Wechselintervalle des Steuerriemens ...

Im Handbuch des M100 steht alle 100.000 km (ohne Jahresangabe).
Mein Händler meint früher wäre das Intervall 10 Jahre gewesen, später 6 Jahre.

Zudem ist er sich nicht sicher, ob es ein Freiläufer ist ...

Mein Fazit :

:gaga: :irre:

Ich denke nach 8 Jahren kann man den schon wechseln lassen ...
Dann hat man wenigstens ein gutes Gewissen und mindestens weitere 5 Jahre seine Ruhe !

mike.hodel 17.05.2007 21:30

Hallo Lexi

Du kannst Dir bei D&W eine Offerte im Internet machen lassen. Dazu musst Du auf Wartung-und Service klicken. Da werden Dir schön die Richtzeiten angegeben. Sollte es da nicht gehen probier es mal unter www.derendinger.ch

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.