Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rücksitze rausnehmbar? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19229)

Pizza 26.05.2007 14:48

Echt? Super, ich hab nämlich schon sämtliche Bildergalerien durchgeforstet, aber kein Auto mit ausgebauter Ladefläche gefunden (edit: doch, aber da waren dann dafür Boxen drin ;))
Naja, ich werd die Augen offen halten und euch berichten, falls ich erfolgreich war ;D

opermari 26.05.2007 16:02

Rücksitzbank entfernt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

habe meinen "Renner" auch umgebaut.
Anbei ein paar Bilder.

Gruß

Klaus

Pizza 26.05.2007 16:08

Genau so ein "Vorbild" hab ich gesucht,
wie genau hast du das denn gemach? Nur die Rücklehnen rausgenommen, oder die kompletten Rücksitze?
Und wie hast du dir ne flache Ladefläche angepasst?
Danke schonmal,
Pizza

opermari 26.05.2007 16:37

Hallo ??PIZZA??

Also: Du nimmst die Rücksitzbank raus. Vorne drunterfassen, ein kleiner Ruck nach oben und schon ist die Sitzbank lose und Du kannst sie nach vorne rausziehen.
Die Rückenlehne wird dann einfach nach vorne umgeklappt (Decke oder ähnliches drunterlegen; wegen Beschädigung) und schon hast Du eine ebene Ladefläche. Die obere Abdeckung habe ich von einem Schrottplatz. Ist in fast jedem Kombi drin. Mußt sie nur in der Breite anpassen und eine Aufnahmeschiene rechts und links anbringen.

Hoffe, Dir mit meiner Ausführung geholfen zu haben.

Gruß aus Mainz

Klaus

PS: Stelle mal ein Bild von Deinem L701 rein

Pizza 26.05.2007 17:57

Hab gerade die Rückbank rausgenommen, war super einfach - ich habs mir viel schlimmer vorgestellt, aber ich bin ja auch ein Mädchen :grin:

Bilder sind gemacht, aber trotz der richtigen Maße und Größe krieg ich sie hier nicht hochgeladen, such gerade eine andere Möglichkeit,
lg,
Pizza

Edit: Bitteschön, das Pizza-Auto, aber nicht besonders spektakulär.

http://img521.imageshack.us/img521/1...gel1jpgji9.gif http://img186.imageshack.us/img186/5...gel2jpgev9.gif http://img521.imageshack.us/img521/2...gel3jpgbh8.gif

opermari 26.05.2007 18:03

Hallo "PIZZA"

freut mich, daß Du es geschafft hast. Trotz Mädchen !!!!!!!!!!!

Gruß
Klaus

145db 26.05.2007 18:38

Zur LKW-Zulassung: Grundsätzlich muss man zwischen "Zulassung" an sich und der Einstufung beim Finanzamt unterscheiden. Das Finanzamt ist in seiner Entscheidung unabhängig von der Angabe im Kfz-Schein. So mancher VW-Bus-Besitzer hat mit seiner Dreckschleuder (als ehem. Bus-Besitzer darf ich diesen Ausdruck ruhig benutzen... ;) ) dabei schon böse Überraschungen erlebt.
Die Trennwand zwischen "Fahrerkabine" und Laderaum muss fürs Finanzamt auch in Deutschland sein. Die Seitenscheiben müssen nicht verklebt werden. Viel gravierender ist jedoch, dass die Aufnahmen für Gurte und ggf. Sitze zerstört werden müssen, so dass die Sitze nicht "mal eben" wieder eingebaut werden können.
Außerdem muss man den Versicherungseffekt berücksichtigen. LKW werden bei der Haftpflicht vollkommen anders bewertet und sind (meines Wissens nach) dort teurer als PKW. Beim VW-Bus wird das durch die massive Steuerersparnis (je nach Motor viele hundert Euro) kompensiert. Für nen Cuore zahlt man dagegen eh kaum Steuern, so dass die Rechnung nicht aufgeht.

AnneCatrin 26.05.2007 19:11

wenn ich diesen Threat hier jetzt richtig deute heißt das dann, dass ich bei meinem l701 die Rücksitzbank rausnehmen kann ohne irgendwas zu zerstören...und die dann hinterher wieder reinmachen kann ohne große schwierigkeiten?
Das würde ich ja ungemein praktisch finden....

Pizza 26.05.2007 19:34

@145db: Vielen Dank, dann wär das ohnehin geklärt, Gedanke ist verworfen. Obwohl ich mich auf die Blicke gefreut hätte, wenn ich allen erzählt hätte können, dass ich offiziell LKW fahre ;D

@AnneCatrin: Ja, die Sitzflächen kann man, wie opermari gesagt hat, einfach rausziehen, die sind nur mit Klammern festgemacht, keine Schrauben und nix.
Und die Lehne kannst du dann einfach umklappen, ergibt dann eine prima platte Ladefläche.
Und danach kannst du die wieder "draufklicken".

applausea101-racer 27.05.2007 21:44

Zitat:

Zitat von 145db (Beitrag 245628)
Zur LKW-Zulassung: Grundsätzlich muss man zwischen "Zulassung" an sich und der Einstufung beim Finanzamt unterscheiden. Das Finanzamt ist in seiner Entscheidung unabhängig von der Angabe im Kfz-Schein. So mancher VW-Bus-Besitzer hat mit seiner Dreckschleuder (als ehem. Bus-Besitzer darf ich diesen Ausdruck ruhig benutzen... ;) ) dabei schon böse Überraschungen erlebt.
Die Trennwand zwischen "Fahrerkabine" und Laderaum muss fürs Finanzamt auch in Deutschland sein. Die Seitenscheiben müssen nicht verklebt werden. Viel gravierender ist jedoch, dass die Aufnahmen für Gurte und ggf. Sitze zerstört werden müssen, so dass die Sitze nicht "mal eben" wieder eingebaut werden können.
Außerdem muss man den Versicherungseffekt berücksichtigen. LKW werden bei der Haftpflicht vollkommen anders bewertet und sind (meines Wissens nach) dort teurer als PKW. Beim VW-Bus wird das durch die massive Steuerersparnis (je nach Motor viele hundert Euro) kompensiert. Für nen Cuore zahlt man dagegen eh kaum Steuern, so dass die Rechnung nicht aufgeht.

Nein, das ist nicht so.
Mein 3er ist ja als LKW versteuert und eingetragen.
Es muss KEINE Trennwand vorhanden sein.
Die Versicherung jedoch bleibt jedoch auf PKW weil es ja mit oder ohne Rückbank die LKW-Maße erreicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.