Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Wer ist den Trevis schon in "tiefer" gefahren? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20259)

25Plus 07.12.2008 21:49

Bei den Rädern kann das Fahrwerk auch garnicht hart sein. Mit 16 Zoll Felgen sieht das aber komplett anders aus, vor allem mit den Federwegsbegrenzern an der Hinterachse.

Mfg Flo

benrocky 08.12.2008 09:33

Hallo,
ja genau das stimmt. Ist ja keine "typische" Trevis Bereifung bzw. eine, die man i.d.R. mit der Tieferlegung kombiniert.
Wenn Du damit fährst, hast Du trotz Tieferlegung ein nicht so hartes Fahrwerk, weil der Reifenumfang viel mehr ist (also auch mehr "Fahrkomfort") als mit ganz flachen Reifen, die z.B. auf 15" oder 16" Felgen montiert sind.

Schöne Grüße
Thomas

Goldy 08.12.2008 11:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tieferlegen würde ich aus optischen sowie fahrtechnischen Gründen den Trevis jederzeit wieder.
Allerdings kommen mir bei 55PS mit Sicherheit niemals 185 oder195 Reifen auf die Kiste.
Dat Ding soll laufen .
Im Anhang seht ihr den Hauptgrund der Tieferlegung: ein Doppelparker.

Da unser Kleiner etwas hoch dasteht und ich nicht wollte das Kratzer mein Dach zieren,blieb mir nichts anderes übrig als ihn tieferzulegen.

LG Gabriel

elbanani 09.12.2008 17:46

Kann jemand sagen, was an Restfederweg bleibt, wenn die Begrenzer verbaut sind? Dai-CH kann da selbstverständlich null Antwort geben...

25Plus 09.12.2008 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der hatte zwar etwas mehr Zusatzausstattung, aber mit Federwegsbegrenzern sieht es etwa so aus wie im Anhang (spätestens wenn eine kleine Einkaufstasche im Kofferraum steht). Dürften ca. 3 cm sein. Ohne Tieferlegung und breite Felgen hat man etwa dreimal so viel Federweg (3cm Tieferlegung, 3cm Federwegsbegrenzer).

Mfg Flo

PS: Man sieht sehr schön die Abdrücke des oberen Gummipuffers auf dem unteren Gummipuffer -> ständiges "Durchschlagen" !

elbanani 10.12.2008 09:52

Ups, alles klar. Dann ist das Thema für mich gegessen. Da ich ziemlich oft Drucksachen hinten drin habe, werden die 3 cm nie ausreichen. Schade!

elbanani 10.12.2008 09:58

Hab grad auf Eibach nachgesehen. Dort wird von einer Absenkung mit dem ProKit von Eibach von 15 mm gesprochen. Dann stimmt die Rechnung nicht ganz, oder? Wäre demnach noch ca. 45 mm Restfederweg, oder? Bestünde dann noch Hoffnung, dass bei Zuladung die Kiste nicht rumzappelt wie ein Pinball im Flipperkasten? Ja ja, ich geb nicht auf...

25Plus 10.12.2008 18:13

Wenn du dir das Bild ansiehst, dann machen 15 mm mehr oder weniger auch kaum noch etwas aus. Wahrscheinlich sind das auch die Federn mit 15 mm Tieferlegung, ich dachte eben nur, dass es 30 mm wie beim Cuore sind.

Mit Serienrädern braucht man keine Federwegsbegrenzer und hat auch mit Tieferlegung genug Federweg.

Mfg Flo

portwein 22.12.2008 00:22

Tiefer, tiefer, tiefer...
 
Hallo Gemeinde,

bin länger nicht mehr hier gewesen.
Ich habe mir dann im Juli 2008 den Trevis bei Daihatsu mit den Eibach-Federn "eine Etage" tiefer legen lassen (300 EUR Material + ~100 EUR Arbeit + 47 EUR Dekra-Abnahme) und ich kann das nach 5 Monaten Erfahrung nur jedem Trevis-Besitzer empfehlen!

Von Härte oder Unbequemlichkeit* nichts zu spüren, optisch + fahrtechnisch eine vorher kaum vorstellbare Verbesserung:
nichts mehr von englischem Taxi, jetzt liegt der Trevis auf der Straße, wie ein richtiges Auto. Ich habe wirklich jeden Tag erneut Spaß daran, meinen Trevis von außen zu sehen und anschließend zu fahren.

Wenig Spaß hatte der Dienstleister, der die dunklen Sonnenschutzfolien hintenrum anbringen durfte ("die Heckscheibe ist ja schlimmer als ein Goldfischglas"), aber gut hat er's gemacht und es sieht auch klasse aus.

Im Frühling kommt noch der japanische Original-Grill 'dran und ich glaube, die 60mm Spurverbreiterung würde ihm auch noch gut stehen...

Prost

portwein

* allerdings habe ich bisher auch maximal 6 Kisten Wein mit dem Trevis transportiert, dabei hat allerdings nichts aufgesetzt oder geschliffen.

SirMeikel 22.12.2008 16:08

@ portwein
Da klingt ja so Einiges sehr interessant:
Wer hat denn die Heckscheiben "beklebt" und zu welchem Preis?
Woher bekommt man denn den "japanischen Originalgrill"?
Mit 60mm Spurverbreiterung:Was passen denn da noch für Reifen ; bzw.
muss das Radhaus verändert werden?
Das sind nämlich alles Sachen für die ich mich in Zukunft auch noch
"erwärmen" könnte
Gruß
Meikel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.