Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Probefahrt des neuen Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20533)

MeisterPetz 16.09.2007 10:02

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 259138)
Lässt man es mit einem Handschalter darauf ankommen zieht man allerdings in jeder Situation die Automatik ab.

Bestreite ich nicht, aber wieviele Autofahrer kennst du, die einen derartigen Gangwechsel schaffen, ohne wieder an Geschwindigkeit zu verlieren? Da muss man den Gang sehr schnell einlegen und beim Einkuppeln die richtige Menge Vorgas geben, sonst bremst einen erstmal der Motor.

Am Papier hat die Automatik sicher keine Chance, in der Realität wird es nur einem Bruchteil der Autofahrer gelingen, sie auf den ersten paar Hundert Metern zu schlagen.

Inday 16.09.2007 11:01

Ich weiss echt nicht, was Ihr an dem lang übersetzten Getriebe vom L275 auszusetzen habt. Ich finde es einfach nur zu genial, mit dem L275 bei 120km/h knapp über 3000 Touren auf der Autobahn zu cruisen. Der Lärmpegel hält sich angenehm in Grenzen; wäre wohl anders, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit mit 4000 Touren brüllen müsste - überflüssig! Und der Benzinverbrauch dankt's auch!

Muss mehr Saft her zum Überholen oder für am Berg, dann halt runterschalten; dafür sind die Gänge ja schliesslich da.

Ist jemand zu faul, um das zu tun, sollte er unbedingt zur Automatik greifen, oder sich ein anderes Fahrzeug mit grösserem Motor aussuchen. Es bleiben 1000ccm und was dabei herusgeholt wird, ist und bleibt echt beeindruckend!

Und warum muss man damit 180km/h fahren? Dafür ist er doch gar nicht ausgelegt, da muss ein Sportswagen her. Wer einen Cuore kauft, der hat ihn nicht zum auf der Autobahn umher zu heizen (ich spreche für D, da z.T. noch unbegrenzt!), denke ich; der Cuore hat seine Stärken auf ganz anderen Gebieten, wo er die Konkurrenz echt alt aussehen lässt.

Für mich ist die lange Übersetzung ein absolutes Kaufargument zu Gunsten dieses Modells und ich bin sehr glücklich, dass es so ausgefallen ist.

Lieber Gruss, Inday

25Plus 16.09.2007 14:05

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 259106)
http://www.crazymaze.de/smili/bodenlol.gifhttp://www.crazymaze.de/smili/lol.gif

Ist er bei 250km/h abgeregelt oder ist er "offen" ?

Offen ! :yau:
Aber die Reifen sind nur bis 240 km/h zugelassen ! :angry:

http://www.youtube.com/watch?v=6MCBgwO1ux0 :bindafür:

Leider hat man nie freie Bahn... da hab ich schon fast 5000 U/min geschafft...

Da geht es zwar ein bisschen bergab, aber auf der A9 schafft man in beide Richtungen erstaunliche Geschwindigkeiten - konstant >160 ist da schon drin.
Und mit einem Sportwagen (z.B. einem Copen) auch Tacho 190-215.

Mfg Flo

carbocarl 17.09.2007 21:43

Die Getriebeüberstzung ist schon genial in Komination mit dem geringen Gewicht. Spritsparend oder bei heftigem Rückenwind 180-220 km/Std. Highspeed, wenn man/frau will. Deshalb gefällt mir der neue Cuore auch in dieser Hinsicht. Nur leider ein biss´l zu teuer.

Gruß CC

Q_Big 18.09.2007 00:17

Zitat:

Zitat von Inday (Beitrag 259152)
Ich weiss echt nicht, was Ihr an dem lang übersetzten Getriebe vom L275 auszusetzen habt. Ich finde es einfach nur zu genial, mit dem L275 bei 120km/h knapp über 3000 Touren auf der Autobahn zu cruisen. Der Lärmpegel hält sich angenehm in Grenzen; wäre wohl anders, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit mit 4000 Touren brüllen müsste - überflüssig! Und der Benzinverbrauch dankt's auch!

Genau das wird auch der Grund sein weshalb der 5. Gang so lang übesetzt ist! Um auf Langstrecke, bzw bei höheren Geschwindigkeiten sparsam und laufruhig unterwegs zu sein!
Dies ist wohl ein Kompromiss mit welchem Daihatsu dem Cuore mehr "Mehrzwecktauglichkeit" zukommen lassen möchte und ihn nicht nur den Ruf des reinen Stadtautos genießen lassen möchte sondern ihn eher als Allzweckkleinwagen sieht.

Spartaner 18.09.2007 14:08

Zitat:

Zitat von Inday (Beitrag 259152)
Ich weiss echt nicht, was Ihr an dem lang übersetzten Getriebe vom L275 auszusetzen habt. Ich finde es einfach nur zu genial, mit dem L275 bei 120km/h knapp über 3000 Touren auf der Autobahn zu cruisen. Der Lärmpegel hält sich angenehm in Grenzen; wäre wohl anders, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit mit 4000 Touren brüllen müsste - überflüssig! Und der Benzinverbrauch dankt's auch!

Muss mehr Saft her zum Überholen oder für am Berg, dann halt runterschalten; dafür sind die Gänge ja schliesslich da.

Ist jemand zu faul, um das zu tun, sollte er unbedingt zur Automatik greifen, oder sich ein anderes Fahrzeug mit grösserem Motor aussuchen. Es bleiben 1000ccm und was dabei herusgeholt wird, ist und bleibt echt beeindruckend!

Und warum muss man damit 180km/h fahren? Dafür ist er doch gar nicht ausgelegt, da muss ein Sportswagen her. Wer einen Cuore kauft, der hat ihn nicht zum auf der Autobahn umher zu heizen (ich spreche für D, da z.T. noch unbegrenzt!), denke ich; der Cuore hat seine Stärken auf ganz anderen Gebieten, wo er die Konkurrenz echt alt aussehen lässt.

Für mich ist die lange Übersetzung ein absolutes Kaufargument zu Gunsten dieses Modells und ich bin sehr glücklich, dass es so ausgefallen ist.

Lieber Gruss, Inday

Danke danke, endlich mal jemand, der das so sieht wie ich. Ich kann das echt nicht mehr hören, dieses 'zuuu lang übersetzt'!

Warum kauft ihr euch keinen Porsche, wenn ihr doch eigentlich einen Porsche haben wollt???

Meinen Daihatsu UFE II dagegen kann ich leider nicht kaufen, da bleibt mir nur ein lang übersetzter Cuore.

Gruß Michael

Dieselpapst 18.09.2007 14:32

Ein langer 5.Gang ist das geilste, genialste was einem passieren kann.

Er ist die einfachste Möglichkeit Sprit zu sparen und richtig Freude am Rückenwind zu haben :-)

Und wer zu , tschuldigung, zu blöd zum (Runter) Schalten ist, der sollte lieber Bus fahren.
Es ist immer noch der 4., der 3. Gang, etc. vorhanden ...

In meinem 2005er Megane DCI haben die Renault-Deppen es tatsächlich geschafft das 5-Gang Getriebe so auszulegen daß der Wagen im 5. Gang AUSDREHT, beim Diesel !

Die haben doch gekokst bei der Entwicklung des Wagens ! Wie geil ist da ein langer 5-Gang in Cuore, göttlich !

Heiko

wollbaerli 18.09.2007 15:28

Hallo Probefahrer,

zum Thema 5. Gang zu lang:

das Auto fährt mittlerweile über 160 km/h, da klappt das mit dem 5. Gang nicht mehr wie beim L201, der nur 135 fuhr. Dank modernen Motormanagements kann jder Motor knapp über Leerlaufdrehzahl betrieben werden. Dass da keine maximale Leistung zu erwarten ist sollte schon eingesehen werden. Wer das nicht begreift, sollte Elektroauto fahren, die haben das maximale Drehmoment bei 0 U/min, also beim losfahren.

Preis: 12.000 Euro in der Topversion (das waren mal 23.500 DM) sind ne Menge Holz für einen Kleinwagen. Ein Sirion (5 Sitzer, 87 PS, Kofferraumvolumen) steht auch für 11.500 € in der Preisliste !!!

Ansonsten ein sehr angenehmes Auto, das nicht mehr nur für die Stadt geeignet ist.

wollbaerli (L201 seit 1993)

fundive 18.09.2007 15:44

Ich denke, der Vergleich mit dem Sirion ist nicht hilfreich, weil da ein "altes" mit einem "neuen" Auto verglichen wird. Die modernste Sicherheitstechnik gibt es beim Sirion einfach nicht. Wenn man z.B. ESP möchte, bleibt das derzeit dem Cuore vorbehalten.
Ich vermute mal, daß der neue Sirion das dann auch anbieten wird, möglicherweise aber dann ebenfalls teurer.

Ich finde den Preis auch nicht gerade wenig, aber wenn man so rumschaut bekommt man nicht wirklich viel vergleichbares angeboten. Wenn man dann noch wie ich sagt, daß man einen Neuwagen nur noch mit ESP kaufen möchte sieht es nochmal düsterer aus.

Woran kann man denn erkennen, ob ein Dai-Händler zuverlässig ist? Gibts da entsprechende Forenbereiche, wo ihr euch über Händler auslasst? Kennt jemand den in Ludwigshafen?

SamS 18.09.2007 15:46

Das leidige Thema VSC/ESP
 
Hoffentlich gehört das hierher:
wollte zuschlagen... wollte Schwarz mit VSC... Bingo: 2. KW 08, das soll angeblich besonders am VSC liegen -> hey nach der Probefahrt hätte ich am liebsten sofort bestellt... schnüff... das ist nicht nett!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.