Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Motor anlassen bei Kälte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20618)

copen83 24.09.2007 21:05

Zum Thema warmlaufen lassen hab ich auch noch was.
Ich hatte meinen Copen mal nachts im Winter draußen stehen und die Scheiben waren zu und angelaufen. Ich habe dann den Copen einige Minuten im Stand laufen lassen und da kam eine Frau vorbei und meinte, dass dies doch unnötige Lärmbelästigung wäre um die Uhrzeit (früh um 7:15).
Ich meinte nur, dass man das bei den Auto so machen muss. Daraufhin meinte sie "ach so" und ging weiter.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit wenn euch mal Leute auf sowas ansprechen.

Gruß

Gaston

25Plus 25.09.2007 18:49

Im letzten Jahr hatte ich auch so ein Phänomen beim Anlassen:
Da hat sich der Anlasser einfach langsamer gedreht als sonst - hat sich dann eben etwas anders angehört und es hat länger gedauert bis der Motor angesprungen ist.
Seit ca. einem Jahr ist das aber nicht mehr vorgekommen.

Mfg Flo

Jens87 25.09.2007 22:11

Ja über den Hinweis in der Betriebsanleitung habe ich auch gestaunt. Aber wenn das da so steht fällt das wohl nicht unter unnötiges Warmlaufen lassen, ist also erlaubt!

Ich mache es bei Minusgraden eigentlich auch so, dass ich den Anlasse und sofort die Sitzheizung einschalte, dann die Scheiben freimache und dann die Lüftung und Heizung anmach und losfahre. Sonst beschlagen die Scheiben ja gleich wieder, da die sch* Klima im Winter nicht funktioniert.

Bei meinem alten Micra stand überigens schon im Handbuch, dass man den Motor auf keinen Fall im Stand warmlaufenlassen soll, da dies schlecht für den Motor ist und die Umwelt unnötig verschmutzt...

Reisschüsselfahrer 25.09.2007 22:19

Ich würde auch heute den Motor vom Gefühl her auch nicht unnötig Warmlaufen lassen, einfach aus dem Grund, das dann unverbrannter, an den kalten Zylinderwänden kondensierender Sprit ins Öl kommt und dann Öl ist gerade im Winter schon genug belastet durch Kondensrückstände und das Öl wird auch im Winter längst nicht so warm wie im Sommer, somit verdampfen diese Rückstände auch nicht mehr gut aus dem Öl heraus.

Bei heutigen moderneren Motoren, scheint diese Verdünnung wohl aber nicht mehr so dramatisch zu sein, wenn das jetzt sogar schon in der Bedienungsanleitung erlaubt ist.
Ich schätze einfach mal das liegt daran, das heutige Motoren einfach nicht so fett laufen wenn sie kalt sind, wie ältere Konstruktionen, wie z.B dein Micra Jens oder halt mein L501 ;)

Manu

Frog1971 25.09.2007 22:32

Selbst beim G10 steht das glaube ich mit dem Warmlaufen drin ;-)

Sirion_M300 06.11.2007 21:30

Zitat:

Zitat von Sirion_M300 (Beitrag 260327)
Werde demnächst knapp 3 Sekunden anlassen und hören, ob es weg ist.

So, bringt absolut nichts. Der Motor hustet, während (!) der Anlasser betätigt ist.

Q_Big 09.11.2007 01:02

Ich denke auch das die Motoren heutzutage zwecks Euronorm magerer laufen als noch anfang der 90er und zum Zweiten eine eventuell vorhandene Nockenwellenverstellung die ersten Momente ohne Öl auskommen muß und daher hier erst nach 1-2 Sekunden eingeregelt wird.

Reisschüsselfahrer 09.11.2007 08:20

Da stimmt trotzdem was nicht, zum starten selber wird schon fett genug eingespritzt, sonst würd der motor garnicht starten, der kaltlauf ist bei moderneren motoren magerer aber darum geht es ja nicht.

Ich tippe immernoch darauf, das mit der Zündanlage was nicht stimmt bzw das auch feuchtigkeit irgendwo einen einfluss hat.

Manu

Sirion_M300 09.11.2007 20:02

Ja so ein Käse, wenn ich auf E85 Kraftstoff umrüsten lasse, dann muss die Zündung frei von jeglichen Fehlern sein! Wie soll ich das "Problem" für die Werkstatt dokumentieren? Es tritt nur sporadisch auf. Videokamera mitlaufen lassen, Motorraum mit Mikrofonen ausstatten? Und das jeden Morgen?

icepick34HH 10.11.2007 17:14

hallo fährst du kurz strecken? dann kann es davon kommen hab ich wenn ich um block fahre also zur bank dann inne garage und es kalt ist ist das normal finde ich das er mal so null bock mässig rumpelt also net rund läuft. mag kein auto. mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.