Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   zündkerze mit öl verdreckt und zündet nicht mehr (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20710)

Q_Big 28.09.2007 01:39

Glaub mir, wir kennen uns hier mit dem Auto aus, auch weil wir die Mechanikeranleitungen kennen.
Mache erstmal den Schlauch weg, verstopfe aber keinesfalls den Schlauchstutzen des Ventildeckels (der muß atmen).

Problem an der Entlüftung: Durch Ölkohle kann sich der kleine Schlauch zusetzen. Dann entsteht Überdruck der dir das Öl durch den Luftfilterkasten haut.
Umgekehrt kann sich der große Schlauch der vom Block zum Filterkasten geht ebenfalls zusetzen. Die Folge kann auch Überdruck sein, welcher Öl in den Krümmer und Verteiler haut!!
Alles wird schließlich verbrannt und setzt dir Kerzen, etc. zu!! Öl im Verteiler sorgt für Zündaussetzer!

Und falls mal jemand den Schlauch am Ventildeckel ersetzt hat:
Dann fehlt die Düse im Schlauch und der Ansaugkrümmer saugt sich Öl direkt aus dem Ventildeckel wie mit einem Strohhalm!

Q_Big 28.09.2007 01:45

Nochwas:
Durch den Ölmessstab haut er bestimmt nichts raus...

Zuviel Öl ist dagegen ebenfalls ein Grund für dein Problem! Das "zuviel" wird gerne mal durch Undichtigkeiten, etc durchgedrückt und auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in den Ansaugkrümmer geworfen und verbrannt!

Glaube mir und den Anderen!
Eine gründliche Wartung mit Ventileinstellen, Zündungseinstellen, etc ist verdammt nötig! Auch das totlegen des Schlauchs (aber nicht verstopfen der Ventildeckelseite)!
DIe Motoren sind sehr robust und wenn dein Problem kein Kolbenfresser oder Kopfdichtungsschaden ist, schaffst du noch mehr als 2000km! Und Kolbenschäden sowie Kopfdichtungsschäden sind selten, dann hättest du dein Auto misshandelt ;)

vale 28.09.2007 09:49

das hört sich doch irgendwie hoffnungsvoll an.

nein das handbuch meinte ich eher für mich... das ich mich einfach ein wenig mehr mit dem auto vertraut machen kann.

vale 28.09.2007 12:58

waren grad in der werkstadt. kompression gemessen. liegt bei 8 9 und 10 bar. ist also zimmlich schlecht. wir haben ein aditiv ins öl gemacht, was das öl dicker macht und die kompression erhöt. var jetzt so weiter wenns geht. und in zukunft immer ganz dickes öl rein.

mal schauen.

mit dem aditiv scheints wohl im moment zu laufen.

vale 28.09.2007 12:59

waren grad in der werkstadt. kompression gemessen. liegt bei 8 9 und 10 bar. ist also zimmlich schlecht. wir haben ein aditiv ins öl gemacht, was das öl dicker macht und die kompression erhöt. var jetzt so weiter wenns geht. und in zukunft immer ganz dickes öl rein.

mal schauen.

mit dem aditiv scheints wohl im moment zu laufen.


hab das auto vor einem halben jahr gebraucht gekauft für 800 euro. das kann man vorher ja nich wissen.

Reisschüsselfahrer 28.09.2007 13:08

Ich würde so auf keinen Fall lange fahren, mit sowas gibst du dem Motor eventuell komplett den Rest!!!!

Habt ihr auch Ventile eingestellt, wenn die Ventile nicht richtig schließen ist die Kompression auch zu gering!!
Habt ihr beim Kompressionsmessen, das Benzinpumpenrelais gezogen und während des messens Vollgas gegeben???

Ansonsten rausfinden warum die Kompression so niedrig ist, entweder bläst er es durch die Zylinderkopfdichtung oder die Kolbenringe sind verkokt (kleben durch Ölkohle am Kolben) oder verschlissen.

Wenns nur die Zylinderkopfdichtung ist, die kann man recht leicht tauschen.

Manu

Q_Big 28.09.2007 13:34

Also ich sags noch einmal:
Ventile einstellen, Schlauch abnehmen und Zündverteiler kontrollieren und dann einstellen. Das sind die wichtigsten Ansatzpunkte,- habt ihr das mal gemacht?
Falls er zu wenig Kompression hat weil die Ventile falsch eingestellt sind, so werden diese Ventile verbrennen! Wie Manu schon sagt. Auch Kompression muß richtig gemessen werden.

vale 28.09.2007 14:16

angenommen das problem kommt auf grund von ölkohle. gibt es eine möglichkeit die weg zu bekommen??

im moment läuft er eigentlich recht ruig, seit dem wir das aditiv rein gemacht haben.
wie früher. ich werd jetzt mal 100 km fahren und danach noch mal schauen.

die ventile einstellen, werd ich noch mal ansprechen.

kann ich das selbst irgendwie machen oder ist das zu aufwändig.

Q_Big 28.09.2007 14:20

Ohhh mann...
Also: Wenn die Ventile verstellt sind, bekommen sie nicht genug Kühlung vom Ventilsitz, da sie nicht richtig schließen. Die Folge ist eine Überhitzung des Ventils und ein anschmelzen.

Sorry, aber du schreibst richtig heftige Sachen über deinen Motor! Zur gleichen Zeit sagst du salopp: "Joa ich sprech die Werkstatt mal auf Ventile an...".

Nachdem Zustand den du schilderst, schafft dein Auto eventuell keine 100km mehr aber du willst noch 2000 schaffen, da solltest du das befolgen was hier geschrieben wird und dich an jeden Strohhalm klammern! Schließlich haben wir Ahnung, aber mehr schreiben werd ich jetzt auch nicht mehr...

Additiv bringt da nix...

Reisschüsselfahrer 28.09.2007 14:22

Ölkohle bekommt man kurzfristig nicht weg, langfristig durch einhalten der Ölwechselintervalle und indem man ein gutes Vollsynthetisch Öl benutzt.

Ventilspiel Einstellen siehe hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18098



Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.