Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia....eine Familienkutsche?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20847)

Thunderbird74 07.10.2007 03:34

bin vor einigen wochen knapp 700 Km am stück gefahren, war kein problem, lediglich die zeit war sehr lang (da kann das auto aber nix für) denn ich bin von 16 uhr nachmittags bis nachts um 1 uhr unterwegs gewesen, rücken schmerzen hatte ich aber keine obwohl ich grundsätzlich rücken probleme hab.

Auch wenn viel über die sitze vom Materia geschumpfen wird... das se unbequem sind kann man ihnen nicht vorwerfen, stylisch und von der qualli des stoffes her könnten se besser sein aber selbst längere fahrten gehen ohne probleme (wieder mein persönliches empfinden)

Runabout 07.10.2007 22:44

Kann da nur beipflichten. Waren Anfang September in Wien mit unserem Materia (rund 800 km pro Weg) und mit Automatik ist diese Strecke problemlos und komfortabel zurücklegbar...... Laut wird er erst bei 160 und höher (also auf deutschen Autobahnen)

Die Sitze und die Sitzposition sind absolut langstreckentauglich und der Verbrauch lag so bei 7 L

Gruss stephan

PS: An die Wiener....hab mir Legionellen eingefangen in Wien und lag mit 40° Fieber zwei Wochen im Spital......also aufpassen

Achim 08.10.2007 10:29

Hallo Fangemeinde.
Also ich nutze den Matty ja überwiegend gewerblich aber in den Herbstferien sind wir mit zwei fasterwachsenen Mädels, also mit vier Personen nach Spanien gefahren.
Die Anzahl der Koffer und Tschen ließ zwar fast einen Umzug vermuten, aber gepaßt hat alles. Und ab dann waren die 14 Stunden Fahrt inklusive der bewundernden Blicke an jeder Maut und Tankpause nur noch der reine Genuß.
An den Strandpromenaden an Spaniens Buchten waren dann immer Menschtrauben von Autointeressierten zu sehen.

Also ich finde der Wagen hat einiges zu bieten und das zu einem fairen Preis.

Viele Grüße

Achim.

mischo 18.10.2007 23:07

... ich war mit der Kiste in Kroatien in Urlaub und hatte außer Ehefrau und unserem Boxer ,Schlauchboot mit Aussenborder und das andere übliche Gepäck bei umgeklappter Rückbank verstaut.
Bei unserem letzten Urlaub hatte ich 2 Faltfahrräder und das übliche Gepäck verstaut.
Also alles was ich in meinem BMW 528 Touring verstaut hatte passt auch im Materia.
Der Geräuschpegel ist recht hoch ab 130 Km/h,zwangsläufig stellt sich eine ruhigere Fahrweise ein als mit einem 528 er.
Auf Strecken von bis zu 1400 Km kann ich über die Sitze nicht klagen. Persönlich ist für mich die Sitzpositon im Materia besser als im BMW ,ansonsten kann man die beiden Autos schlecht vergleichen

MrWulff 19.10.2007 01:02

Also ich hatte auch den direkten Vergleich zwischen meinem Taschenpanzer und nem Peugeot 407sw, hatte unterwegs einen Unfall und musste so alles Gepäck 1 zu 1 umladen. Ich kann sagen, dass sich bei 3 Personen und Gepäck für ein Festival (Nature One) im Materia bequemer sitzen lässt. Im 407 war es schon grenzwärtig. Außerdem ist mir beim 407 gleich mal nach 2 Tagen die Elektronik ausgefallen aber das ist eine andere Geschichte :-)

Greetings aus meinem Taschenpanzer.

Materinchen 21.10.2007 12:04

Hallo Micha

Ich selbst habe fünf -sechs Jahre einen 5er gefahren.Wir haben zwei Kinder im alter von 6 und 8 Jahren.Allerdings Kinderwagen brauche ich nicht mehr.Was für mich eine Entscheidene Rolle gespielt hat war natürlich auch der Kostenfaktor.
Versicherung, Steuern und Sprit sind natürlich im Materia um einiges günstiger.
Als ich den Wagen das erste mal gesehen habe , habe ich mich sofort in die Form verliebt :oops:
Wir waren dann später beim Händler zu einer Probefahrt.Meiner Frau gefiel der Wagen am Anfang nicht wirklich.Doch um so länger Sie den Wagen betrachtete desto auffallend schöner wurde er und das ist ja das was Frauen wollen.....
AUFFALLEN :tanz:
Nach der Probefahrt ging es dann ans eingemachte.
Ich muß ehrlich zu geben das man das Auto nicht mit einen BMW vergleichen kann.Aber der Platz für die hinteren Fahrgäste ist überwältigend.Auch wenn man die Sitzbank ganz nach vorne verstellt ist eigentlich noch Platz zum Sitzen.Ich denke einen Großen Kinderwagen rein zu bekommen wird eng, aber einen Sportwagen bekommst du jederzeit rein.Ich habe es nicht ausprobiert, sind also nur Vermutungen.Du musst vielleicht immer daran denken, es ist ein kleinwagen und kein VAN.Nur alle Testberichte die ich bisher gelesen habe, die auch meine Kaufentscheidung beeinflusst haben, waren alle von den Innenmaßen sehr beeidruckt.Weiterhin solltest du auch bedenken, das du einen Hohen(Erstlingswagen) nicht sehr lange benötigst.
Jetzt Fazit:
Auffallen tust Du auf alle fälle mit dem Wagen auch das mit den Handys auf der Autobahn ,helles Blitzlicht habe ich selbst schon erlebt.Wir sind vier Personen und haben außreichend Platz aber wie gesagt, eben kein.....5er!
Besonders im Punkto Fahreigenschaften.Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.