Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Welches Auto macht am meisten Spaß? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20915)

Micky 15.10.2007 18:46

Zitat:

Zitat von Racemove (Beitrag 263355)
es geht doch nicht um einen vergleich nach verbrauch und zuladung sondern um fahrspaß und unvernunft...in verschiedenen klassen.

und da passt der copen doch voll rein, genausi wie ein cooper-s oder ein impreza sti


ja klar, vollkommen klar, Racemove.
meine obige frage war auch rein ironisch gemeint. :oops:
für mich ist der copen ein absolutes unikat auf der straße. ein auto außerhalb jeder konkurrenz. kein nutzfahrzeug. ein reines spaßmobil. nicht vergleichbar. :onceldoc: und da die frage von autobild "wer macht am meisten spaß?" lautet, müßte der copen auf platz 1 landen. wenn nicht, geht es nicht mit rechten dingen zu :mrgreen:

Jens87 15.10.2007 20:36

Kannst ja ein VW-Logo draufkleben, dann landet er bestimmt auf Platz eins *grins*

Bin aber auch schon ein wenig neugierig auf das Ergebnis.

Tenchios2 19.10.2007 22:03

Wie nicht anders zu erwarten landet der Copen zwar nicht ganz hinten, aber fast...

1. Mini Cooper S (175PS)
2. Opel Corsa OPC (192PS)
3. Toyota Yaris 1,8 TS (133PS)
4. Daihatsu Copen 1,3 (87PS)
5. Smart Fortwo Coupe 1.0 (84PS)

Letztlich auf Platz 25 von allen 26 getesteten Fahrzeugen...

Donnie Darko 19.10.2007 23:34

Zitate aus dem Vergleichstest:
Zitat:

....
Oder man geht zu Daihatsu und ersetzt PS durch frische Luft - auch die steigert beim Fahren bekanntlich die Laune. Der Copen hat zwar nur zwei Sitze, aber dafür ist er ein echter Roadster und kommt sogar mit Falthardtop. Leicht und winzig - der geistige Nachfolger des alten Austin Healey Sprite.
....
Da tröstet auch kaum, dass der kleine Daihatsu Copen fahrdynamisch ebenfalls nicht einlöst, was sein Konzept verspricht. Auch ihn hätte man sich agiler vorgestellt. Schließlich wiegt er nur 920 Kilo. Zu früh gefreut, was ebenso mit der gefühllosen Lenkung und dem Drang zum Untersteuern zu tun hat.
Immerhin, trotz des fehlenden ESP ist der frontgetriebene Roadster in Kurven ausgesprochen gutmütig. Und was das Frischluftvergnügen betrifft: erfrischend ja - für viele (normal gewachsene Europäer, die ihren Kopf höher tragen als Oberkante Frontscheibe) aber auch leicht zu erfrischend.
....
So braucht ein Kleinwagen auch keine irren PS-Zahlen, um im Cockpit die Stimmung zu heben. Wenn er dazu auch noch offen ist, wie der Daihatsu, sowieso nicht.
....
Daihatsu Copen: der Bonsai-Roadster für den großen Spaß. Als Mikro-Roadster hat der Copen keine Gegner.
http://www.corvetteforum.de/images/smilie/pokal.gif

o.boss 20.10.2007 07:13

Na toll, wer hat sich denn da ausgetobt? Ich hab ja schon viel Unsinn gehört,
aber "gefühllose Lenkung"! Was sagt dieser Schwachmat zu der Lenkung vom Smart?
Ollie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.