Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion als Radarfalle umgebaut :-( (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20922)

Wilde Katze 14.10.2007 19:48

Hallo!

Wo ist den das Problem? Wenn sich jeder an das Tempolimit hält, verdienen die auch nichts. *gg*
OK für viele Erdenbürger ist das scheinbar ein Problem, ist aber halt Gesetz. Wenn man sich nicht dran halten müßte könnte man ja auch nach herzenslust morden, rauben oder sonst was machen.

Gruss EVA

PS.: freut Euch doch, das grün-weiß nun auch auf die Qualität von Daihatsu abfährt *gg*

Runabout 14.10.2007 23:44

In unserer Region (Baden) hat die Polizei schon seit Jahren eine Peugeot 106 mit eingebauter Radarfalle. Der rote Blitz wurde in die schwarze Heckklappe integriert und die Kamera auf der Hutablage monitiert.

Die Vordersitze können um 180° gewendet werden damit die Polizisten hinten rausschauen können

Ob sie den noch haben, weiss ich nicht, hab ihn schon länger nicht mehr gesehen, weiss aber der gehörte der Gemeinde Ennetbaden und wurde den anderen Gemeinden der Region vermietet.

Gruss Stephan

PS: grundsätzlich ist gegen Radarfallen nichts einzuwenden. Seit Zürich übersät ist mit festen Radarfallen wird viel ruhiger und angenehmer gefahren in der Stadt.....also nur positiv. es fährt praktisch jeder automatisch 50 in der Stadt. Und wer es Abzocke nennt.....der hält sich nicht an die Gesetze....sonst würde er nämlich nicht abgezockt.

Stephan

woemax 15.10.2007 19:16

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 263321)

PS: grundsätzlich ist gegen Radarfallen nichts einzuwenden. Seit Zürich übersät ist mit festen Radarfallen wird viel ruhiger und angenehmer gefahren in der Stadt.....also nur positiv. es fährt praktisch jeder automatisch 50 in der Stadt. Und wer es Abzocke nennt.....der hält sich nicht an die Gesetze....sonst würde er nämlich nicht abgezockt.

Stephan

Finde ich zwar auch, aber dann sollen die Schweizer Ordnungshüter sich nicht wegen zwei oder drei km/h in die Hosen machen. Wie ich aus meiner Ausbildung weiß, wird dort exakt ab der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt. Bei uns in D wird i.d.R bei 10 km/h mehr als erlaubt erst ausgelöst; Ausnahme: 30-er-Zonen und verkehrsberuhigte Bereiche.
Aber egal: Begrenzung einhalten kostet nichts, aber es ärgert einen manches Mal saumäßig!!!!!!!!!!!!!!

Runabout 16.10.2007 20:25

ärgern über die eigene Doofheit ist ja auch erlaubt... :-) tu ich ja auch, obwohl (holz anfassend) hab seit über 10 jahren keine geschwindigkeitsbusse mehr eingefangen. Entweder Glück gehabt (ja auch ich fahr manchmal zu schnell) oder war besser als die Polizei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.