![]() |
Hallo,ich fahre nen cuore!schaffe zwischen550 und 650 km mit einer tankfüllung,je nach fahrweise!
|
zeit mal gas zu geben
bin jetzt nach etwas über 4000km von bamberg aus nach hamburg
gefahren, etwas über 600km. hab die gelegenheit genutzt mal gas zu geben und nach gut 200km den rest der noch zu fahrenden strecke dann unter 3/4 bis vollgas zu fahren. ging gut die a7 rauf, 160 kmh waren problemlos drin, in den kassel-bergen dann sogar bis tachoanschlag und von überdrehen des motors keine spur, geht garnicht, selbst bei 180kmh dreht der noch etwas unter 5000 u/min, extrem lang übersetzt der 5te gang. verbrauchsmäßig war allerdings nach 500km tanken angesagt, sprich etwas über 7 liter. |
Also...
:juggle:Ich fahre auch viel Autobahn, bzw. Zubringer, aber ich habe den Verbrauch als relativ niedrig eingeschätzt. Ich schaff so ca. 600- 650 km mit einer Tankfüllung und das auch bei hohen Geschwindigkeitewn, fahre teilweise auch 160 km mit meinem John, eher zwar so 130...aber na ja....er fängt an mit Sprit zu schleudern, wenn er die 140 erreicht, da merkt mans schon, habe allerdings jetzt schon etwas über 10.000 km runter...und glaube nicht, das das mal weniger wird, außer ich würde noch Spritsparender bei meinen seltenen Stadtfahrten fahren...und da lieg ich bei 50 schon im vierten, weil er im 5. bockt. Alles in allem kann man aber sagen, das das Autochen wenig verbraucht.
:olympia: |
Also ich bin schon mal kurz vor der Raststätte liegengeblieben. Dann gingen 33,05 l rein.
|
Also meiner braucht auch erheblich mehr Sprit. Egal ob im Sommer mit den 195'er 16 Zöller, oder jetzt im Winter mit den 155'er...
mache max. 450 km, man muss aber auch dazu sagen, dass ich meinen trevis auch meistens ziemlich jage. Dafür zeigt er auf der Autobahn auch schon 160 an.... :) jetzt hat er 20'000 drauf und geht nächste Woche in den service.... |
Nach 4 mal Nachtanken komme ich jetzt im Winter auf einen Verbrauch von 4,9 bis 5,0 l/100 km. Dabei sind Kurzstrecken, etwas Autobahn, etwas Stadtfahrten. Ich bemühe mich schon, einigermaßen spritsparend zu fahren, aber im Gebirge geht das nur begrenzt erfolgreich.
Nervös werde ich ab 500 km, auch wenn nix blinkt. Dann wird bei der nächsten günstigen Gelegenheit getankt. Sehr interessant für mich, was pro Tankfüllung doch für Strecken zurückgelegt werden können! |
Zitat:
*rofl* Danke, genau vor DEM Test hatte ich Schiß ... aber gut zu wissen, daß man ihn wirklich so weit runterfahren kann wenn man muß ... ;o) |
Zitat:
Jedes Fahrzeug ist anders, und meiner ist mit seinen knapp 6tsd nicht mal wirklcih eingefahren. Bei meinem Cuore ging der Verbrauch damals bei so 10-12tsd Kilometer runter. Hab über Weihnachten das erste Mal knapp über 6 Liter verbraucht ... kaltes Wetter, Heizung und Sitzheizung an, und zu zweit längere Strecken zügig über die Bahn ... über 120 wird meiner durstig. Trotzdem bin ich mit meinem Verbrauch zufrieden, guckst du hier: http://images.spritmonitor.de/188381.png |
Grenzerfahrung
Zitat:
-> aber nun für alle, die's interessiert: Nach dem ersten Blinken der Tankanzeige gehen sich bei Fahrt mit niedriger Drehzahl noch 75 km bis zum ersten Hüsteln steil bergauf aus ... nach 84 km ist dann 1 km vor der nächsten Tankstelle endgültig Schluss. :idee: |
Na den einen Kilometer hättest du auch schieben können ... *lachwech*
Wieviel Liter hast du dann nachgetankt? Bzw. was hast du für nen Durchschnittsverbrauch? Weiter als 50km hab ich mich auf Reserve bisher nicht getraut ... war wohl auch besser so ... *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.