![]() |
Zitat:
danke, dass Du diese Fragen schon beantwortet hast :-) Bin zur Zeit sehr viel unterwegs... Also zu Deiner Frage: Nein, härteverstellbar ist es soweit ich weiß nicht... Aber ich fürchte, da es eh recht tief sein wird, dürfte es auch schon knackig hart sein ;-):respekt: Also, sobald ich es habe, gebe ich laut... :-) Bis später Leute! |
werd da mal erste erfahrungsberichte abwarten, zu hart möcht ich den materia nun nicht haben, würde das ganze fahrgefühl kaputt machen.
|
ja, ab morgen wirst Du da etwas schlauer sein, denn heute ist das Paket eingetroffen.
Morgen Abend wird direkt eingebaut, dann kann ich Dir mehr sagen... ;) Also, bis denne Antenne... |
Gibt's das Gewindefahrwerk auch für den 4WD?
|
also:
@dragon85: das Fahrwerk ist uneingeschränkt für alle Materias verwendbar, egal ob 1.3, 1.5 2WD oder 4WD. @thunderbird: habe das Fahrwerk jetzt eingebaut und ich muss zu Deiner Enttäuschung sagen, dass es "knüppelhart" ist. Ich persönlich finde das klasse, weil ich das bis jetzt in jedem Wagen so hatte. Wer aber einen gewissen Fahrkomfort nicht missen will, für den ist dieses Fahrwerk nichts... Bilder folgen morgen! |
Dachte ich mir schon.
Ist ja auch klar wenn H&R keine härteverstellung in die dämpfer intergriert. Da warte ich dann wohl eher auf Fahrwerke anderer hersteller die eine Härteeinstellung mit einbauen, was bei einem preis von knapp 1000 euro auch zu erwarten wäre da ja nur die vorderachse einstellbar ist soweit ich weiß. Auf die Höhenverstellung lege ich dabei nichteinmal wert, wer stellt schon alle paar wochen an der höhe rum, is recht ungünstig in hinsicht auf spur und sturzeinstellung ;-) , das geht dann schnell ins geld *gg* Am liebsten wäre mir da ein Gelbes Koni mit 60 mm tieferlegung, ich hoff Koni springt auf den zug auf mit den dämpfern für den Mattes. |
Zitat:
Das Problem der extremen Härte des Fahrwerks ist ja durch den geringen Restfederweg begründet. Deshalb verkauft Daihatsu auch nur die Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung und nicht die von H&R mit 40mm, weil schon diese um einiges härter sind. Meine aktuelle Tieferlegung ist das maximal erlaubte laut Gutachten, welche genau 60mm beträgt. Nach dem Tüv werde ich das ganze auf die maximal einstellbaren 75mm ändern... Also wie gesagt, das Fahrwerk muss bei dem Materia leider so hart sein, wenn man es so tief haben möchte. Habe mich da auch bei H&R rückversichert. Mehr Progressivität ist bei dem Bisschen Federweg einfach nicht mehr drin. Aber egal, denn schließlich sind ja beim die Sitze schöööön weich gepolstert :respekt: |
Ach, bevor ichs vergesse: Das Fahrwerk ist natürlich auch passend für den Sirion!!! :gut:
|
löl Woher soll bei einem nicht Progressiven Fahrwerk auch die die Progressivität kommen..
Das H&R ist halt nunmal nicht wie das Eibach, Progressiv. Aber man könnte die Eibach Federn mit den H&R Gewinde Dämpfern kombinieren, das könnte eine leichte verbesserung des kompforts bringen bei allerdings geringeren tieferlegung um 10 mm (ich gehe mal davon aus das H&R bei dem Gewindefahrwerk die selben Federn benutz) |
also ich habe ja nur die eibach federn drin und finde die auch zu weich, aber bei unseren ossi stressen ist mehr nicht drin, der mati klappert jetzt schon wie sau, werde mir aber noch ne domstrebe für vorne bauen, damit die lenkung direkter wird :grinsevi:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.