Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   15 Zoll Alus beim neuen Cuore? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21966)

25Plus 21.01.2008 15:59

Die "Turbo" Felgen haben übrigens eine ET von 40 mm - hätte ich auch schon früher schreiben können, keine Ahnung warum ich nicht daran gedacht habe - und eine Breite von 5 Zoll.

Mfg Flo

phinemuc 21.01.2008 16:06

Sag mal Flo, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem:

Heißt bei Dir Turbo, das es die Turbinenfelge ist oder ist das was ganz anderes? Weil in der Zulassung ja drin, dass man 4,5J Felgen braucht. Muss ich dann die 5J Felgen eintragen lassen?:nixweiss:

25Plus 21.01.2008 22:48

Zitat:

Zitat von phinemuc (Beitrag 276387)
Sag mal Flo, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem:

Heißt bei Dir Turbo, das es die Turbinenfelge ist oder ist das was ganz anderes? Weil in der Zulassung ja drin, dass man 4,5J Felgen braucht. Muss ich dann die 5J Felgen eintragen lassen?:nixweiss:

Ganz einfach:
Daihatsu hat für den L276 drei verschiedene 15 Zoll Felgen im Programm.
-"Turbine" - das neue Design, 4 1/2 x 15 Zoll, diese Felgen müssen nicht eingetragen werden, da sie in der EG-Betriebserlaubnis enthalten sind.
-"Turbo" - die Felgen vom YRV GTti mit 5 x 15 Zoll, die müssen eingetragen werden.
-"Copen" - die Felgen vom Copen mit 4 1/2 x 15 Zoll, die müssen ebenfalls eingetragen werden.

Nachzulesen auf der Daihatsu Homepage beim Zubehör.
http://www.daihatsu.de/b2c_zubehoer,3233.html

Mfg Flo

phinemuc 22.01.2008 16:15

Ich sagte ja, blöde Frage. Ich frage aber lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.

Vielleicht kann ich mir die Turbinenfelgen günstig beorgen lassen, über jemanden, der eine Werkstatt hat. Schaun ma mal, dann sehn ma scho.

phinemuc 11.02.2009 17:35

Ich muss nochmal fragen, nur zur Sicherheit:

Ich habe jetzt doch die Copenfelgen gekauft. In der COC (die heißt hoffentlich so) stehen ja schon Reifengrößen drin: 165/50 R 15. Die liegt aber bei der Bank, habe ich Trottel damals mit abgegeben und beim Anmelden hatte ich nicht darauf geachtet, dass die Dame die zulässigen Reifengrößen einträgt. Brauche ich die für den TÜV-Besuch?

Können die Felgen dann einfach auf das Auto oder brauche ich da andere Schrauben oder sonstwas?

Die Reifen kann ich ja einfach aufziehen lassen, irgendwelche Anschlagwinkel muss ich sicher nicht ändern lassen, oder doch?

25Plus 12.02.2009 09:05

Beim neuen Cuore brauchst du eigentlich 165/55 R15.
Waren bei den Felgen schon die Reifen in der Größe 165/50 R15 dabei ?
Falls ja musst du eben hoffen, dass der TÜV dir die Reifen einträgt, vielleicht mit Messung der Tachoabweichung.
Außerdem könntest du noch wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Daihatsu nachfragen, hat sogar jemand für einen L701 und diese Rad-Reifen-Kombination bekommen.
Beim Lenkeinschlag sollte es keine Probleme geben, bei mir waren bei den Alufelgen andere Muttern dabei, steht aber auch im Gutachten, was man für Muttern benötigt.

Hier nochmal das Gutachten, aber eben nur mit den größeren Reifen.

Mfg Flo

phinemuc 12.02.2009 09:25

Danke für die Antwort. Du hast natürlich Recht, 165/55 R15 ist die Reifengröße. Ich hatte sicher zuviele Threads gelsen und bin durcheinandergekommen.
Von Dir gibts ja schon einige Erklärungen zu dem Thema, auch mit den unterschiedlichen Reifengrößen.

Wegen der Muttern hoffe ich auf die Werkstatt, die werden die richtigen schon haben. Der TÜV kommt da eh jeden Tag, wenn ich das Gutachten dazulege, dürfte das ja kein Problem sein den Eintrag zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.