![]() |
Nein, 2mm sind unproblematisch.
Leider ist der K3 VE mit seinem Ventiltrieb und der Steuerkette prädestiniert dafür im Alter leicht zu klappern, dies jedoch nicht "mit einem Mal" oder bei niedrigen km Leistungen! Auch darf es nicht ungesund laut sein! Ebenfalls können die Kolben bei hohen LÖaufleistungen im kalten Zustand leichte Geräusche machen! Was für ein Öl war denn vorher drin? Wenn das ein 0w40 oder 5w40 war, ist das die Erklärung! Ein 10w40 ist ein für diesen Motor eher schlechteres Öl und wegen der "10" im Kaltstart zähflüssiger! Daher klappern. Ist aber nicht schlimm, beim nächsten Ölwechsel wieder ein 0w oder 5w einfüllen und gut ist! |
Zitat:
Der Grund ist einfach: Das bessere Öl wird dir verrechnet, wird aber abgezweigt, und endet im Privatauto des Mechanikers. Du bekommst dann die mieseste Plörre. Natürlich kann auch der Meister selber einfach seinen Gewinn maximieren wollen. Wie gesagt, ist nur eine Möglichkeit, nachdem ich weiss, wie manche Mechaniker sich aufführen. Ich will nicht behaupten, dass es in deinem Fall so war, aber normal ist es nicht, dass nach einem Ölwechsel plötzlich ein Problem auftritt, das vorher nicht vorhanden war. |
Ich würde nicht direkt dem Händler Unehrlichkeit unterstellen.
Reicht schon, wenn statt eines 5w40 ein 10w40 eingefüllt wurde, das hört man schon beim Start. Und im K3 und anderen neuen Motoren ist 10w40 meiner Meinung nach fehl am Platze, auch wenn es eventuell (bin mir da nicht sicher) freigegeben ist für den K3. |
10w40 ist für den K3 freigegeben, ob man es dareinkippen sollte ist ne andere Frage. Allerdings so extrem wie ich (Mobil 1 0w40) muss man es auch nicht unbedingt machen, aber man weiß ja nie wo der nächste Prollgolf auf eine Abreibung wartet^^.
Jan |
da war schon immer 10w40 drin. das klappern hört man ja beim fahren nur bei ganz niedrigen drehzahlen - und da es ja nicht schlimm ist kann ich es ignorieren. danke für die tips.
|
Hallo, falls wir eh schon beim Öl sind kommt es auf einen kleinen OT nicht drauf an oder? Was empfehlt ihr beim Turbo? 5w40 oder 0W40? ich habe immer 0W40 drin, im moment Castrol..
MfG voegi Sorry für den OT |
OT: 0W30 von Mobile 1, läuft super.
Wenn die Ventile beim K3 nach der Inspektion plötzlich klackern, da stimmt was meiner Meinung nach nicht. Ich würde da dran bleiben und nochmals Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen. Einfach so kommt das nicht. Und Kolbenkipper, den es beim K3-VE ab und zu gab, tönt anders und war nur bei kaltem Motor zu hören, war aber völlig harmlos. Bleib dran. Gruss, Inday |
hmm, na gut. ich hab nur angst, dass die mir in der werkstatt für teuer geld stundenlang die karre auseinandernehmen und dann doch nix finden - wird ja immer so gemacht wenn man mit so ner "vielfältigen" diganosse wie klackern kommt.
|
so, habe die karre eben in der dai-werkstatt abgegeben.
erste diagnose so vom hören: "keine ahnung, aber die ventile sinds nicht". |
klackern ist gefunden. ich versuchs mal zu erklären (das was ich verstanden habe :) )
die spannung der steuerkette hat 1/10 zu wenig druck und daher klackert die kette wenn sie nicht belastet wird. das schadet aber wohl nix und könnte ewig so gehen. wenn es doch gemacht werden sollte kommts dann 700-800€. wer noch den "mil leuchtet"-thread liest kann verstehen, dass ich mich die sch...karre grad sehr nervt. daihatsu und zuverlässig *husthust* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.