![]() |
Hallo
Wenn man da ein Anhängerkupplung einbaut, soll das 400,- Euro kosten. Ist das normal, oder gibt es das auch billiger? |
Also Anhängerkupplung und Move... ich weiß nicht recht. was willste denn mit dem Wägelchen ziehen? Wenn würde ich eher mit schon eingebauter AHK kaufen, es gibt ein paar. Nachträglicher Einbau ist immer nicht so ganz billig. Oder selber machen. Schon mal bei ebay geguckt?
Wo steht denn dein Angebot? Wenn du nicht willst würde ich vielleicht... |
Hallo, ach so, ich habe gar nicht gewusst, dass hier noch jemand schreibt!
Ich will mit dem Wägelchen unser Gepäck für den Urlaub ziehen, das passt nämlich nicht rein. Ich hab den übrigens gekauft, heute angemeldet. Jetzt habe ich was komisches bemerkt, was mir vorher nicht aufgefallen ist: Wenn ich das Lenkrad ganz grade mache, fährt er nach rechts. Um geradeaus zu fahren, muss ich das Lenkrad immer schräg nach links drehen. Was könnte das sein? Ist das Lenkrad nur falsch angeschraubt worden, oder steckt da evtl. ein ernstes Problem hinter? Beim Bremsen ist mir nichts aufgefallen, also da zieht er nicht nach irgendeiner Seite. Er ist auch gerade durch den TÜV gekommen, was ganz Schlimmes mit der Lenkung kann also eigentlich nicht dran sein. |
Wenn du das Lenkrad auf ebener Strecke auslässt, fährt er denn dann geradeaus? Wenn nicht, ist die Spur verstellt, wenn ja, muss nur das Lenkrad umgesetzt werden.
|
Das probiere ich morgen mal.
Dann frag ich mal den Vorbesitzer. Die müssten das doch bemerkt haben. Kommt denn ein Auto mit verstellter Spur normalerweise durch den TÜV? PS: Stimmt das, dass man alle 5000 km einen Ölwechsel machen sollte? |
Also bei schiefen Lenkrad kann man die Spur neu vermessen. An Lenkrad falsch angebaut glaube ich nicht.
Ölwechsel alle 15000km,- der 5000km Intervall gilt bei erschwerten Fahrbedingungen, wird IMHO aber ein Fehler sein und 7500km bedeuten. Nur bei Billigöl gilt ein Intervall von 10000km oder aber 5000km bei "den Schweren" |
Die Lenkräder sind doch schon öfter vom Werk aus nicht ganz gerade angebaut. Bei unserem TÜV wird die Spur grob kontrolliert. Indem man über bewegliche Platten fährt.
|
Die beweglichen Platten haben mit der Spur nichts zu tun,- da wird die Aufhängung kontrolliert, ob irgendwas ausgeschlagen ist!
Die Spur kann nur vermessen und ggf eingestellt werden. Wenn sich beim Einstellen das Lenkrad aber nicht gerade befindet und in dieser Stelle festgeklemmt wird, so ist es nach dem Einstellen schief! |
Wenn der Wagen immer an der gleichen Stelle zur Seite zieht, kann es auch am Untergrund liegen. Auf meinem Arbeitsweg haben die mal für ein paar Monate den Verkehr auf die Gegenspur geleitet. Da zog die Kiste dauernd aus der Spur.
Ob der Ölwechsel in den langen Intervallen durchgeführt werden darf, hängt von der Qualität des Öles ab. Dies hat aber nichts mit dem Viskositätsbereich zu tun, sondern mit der API Kennzeichnung. Diese ist unter der Motorhaube angegeben. Falls das bei dir fehlt, schau ich bei mir mal nach. Und lass dich nicht Bange machen, der Move zieht Anhänger wie nix! :) MfG, Henning |
Zitat:
Welche Farbe hat er denn? Stell doch mal nen Bild hier rein.. bin schon ganz gespannt... wieder einer mehr!!! Bloß keinen Unfall bauen, sonst steigt wieder die Versicherung... grinz *scherz* Und komm ja auf die großen Daihatsutreffen, damit die Move-Fraktion mal endlich stärker vertreten ist :gut: WINKE LEX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.