Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt: H10-2000ccm GTti Neubau/Umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22378)

mike.hodel 10.03.2008 11:53

Hallo Markus

Wie immer, ziehe ich meinen Hut vor Eurem Können !! Sehr schön, bravo . Ich freue mich schon riesig auf die neuen Bilder

LG

Mike

MgEtXtXi 10.03.2008 13:16

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 284614)
Hallo Markus

Wie immer, ziehe ich meinen Hut vor Eurem Können !! Sehr schön, bravo . Ich freue mich schon riesig auf die neuen Bilder

LG

Mike

danke danke...

haben aber einen kleinen fehler beim aufbau gemacht.
das auto steht eigentlich nicht richtig oben...
soll heißen:
die türen lassen sich nicht so öffnen wie wir das wollen.
die bühne steht leider spiegelverkehrt da...
naja
is ned so schlimm.
jetzt wollen wir noch einen schwenkkran mit 5 M auskragung und 200kg Tragkraft aussen bauen, und den an die wand schrauben.
mal schauen wie das gehen wird.

gruß markus

MgEtXtXi 19.03.2008 10:06

so...

gestern haben wir das getriebe zerlegt...

mann, mann, mann, was für eine dreckshacken!!!!

scheiß ding...

und alles nur um an das beschissene differl zu kommen...

ohne WHB bist aufgeschmissen... als laie...

aber was tut man nicht alles um einen noch besseren wettbewerbswagen zu bekommen...

fotos vom einbau der diff-sperre folgen noch...

gruß markus

übrigens: wir haben eine 4-paddel-clutch mit starrer scheibe montiert gehabt...
und mir isses jetz ned so vorgekommen als ob mein fahrer probleme beim anfahren gehabt hätte...
hmmm.... eigenartig....rätselhaft...bei meinem isser gesprungen wie bock...


ich brauche bitte noch tipps zur kontrolle der getriebeteile...
worauf muß ich achten... (georg?!?)
erleichterte schwungscheibe versteht sich von selbst...

JapanTurbo 19.03.2008 10:49

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 286231)
so...

gestern haben wir das getriebe zerlegt...

mann, mann, mann, was für eine dreckshacken!!!!

scheiß ding...

...


ja wie jetzt ?
So ein GTti Getriebe zerlegt sich ja eh wie ein Überraschungsei :lol:

Synchronringe würde ich checken bzw. mit Ventilschleifpaste neu einwuzeln..

georg

MgEtXtXi 24.03.2008 11:00

der unterbodenschutz ist ab!!!!!!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
ein paar fotos...

Anhang 11992

die sogenannte sperre ist endlich drinnen... is scheiß viel spannung drauf...

Anhang 11993

sitzkonsolen plus verstärkungsplatten nach Anhang J

Anhang 11994

flämmen... weil unzugänglich für topfbürste...
da sieht man auch schon einen teil der abgeschweißten karosserie...
ich sag euch... so ein scheiß wenn die pampe unter den stössen zum ausgasen anfängt und dir die schweißnaht auftreibt...

Anhang 11995

noch mal

Anhang 11996

der unterboden ist fertig... nur noch paar schweißarbeiten und lackieren...
= minus geschätzte 10-15 kg fahrzeuggewicht...

Anhang 11997

unsere vierpaddel clutch... muß noch neu belegt werden...

Anhang 11998

das schaltgestänge ham ma nätürlich verändern müssen.

Anhang 11999

danach haben wir uns ein schönes feuer mit gelage verdient...

gruß markus

mike.hodel 24.03.2008 11:08

Hallo Markus

Wow, das nenne ich mal saubere Arbeit :-) RESPEKT!! Da wird die Karosse aber ganz schön stabil sein resp. steif :-)
Die Unterboden Schleiferei/Reinigung ist meiner Meinung nach, die Schlimmste/Dreckigste aller Arbeiten :-(
Beim Getriebe würde ich auch das Spiel der Gleitsteine beurteilen und jedes Zahnrad hochglanzpolieren. Das bring schon wieder ein paar PS :-)
Wie man die Synchonringe und die Gleitsteine begutachtet steht z.B. im WHB des L201


Viel Spass beim Aufbau weiterhin !!

LG

Mike

MgEtXtXi 24.03.2008 11:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das getriebe ist schon fertig zusammengebaut...
nach einer sichtprüfung natürlich...
und ausserdem hat das getr. max. 40000 drauf...

und ausserdem bekommt der wagen natürlich auch noch eine zelle, um die steifigkeit noch einmal zu potenzieren...

btw... hat jemand eine idee wie man den dämmstoff vom dachhimmel abbekommt...?
Anhang 12001

kiter 24.03.2008 13:32

garnet ;)

bzw nur mit gaaaaaaanz viel geduld... kannste nur mm² für mm² runterknibbeln

MgEtXtXi 24.03.2008 14:30

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 287099)
garnet ;)

bzw nur mit gaaaaaaanz viel geduld... kannste nur mm² für mm² runterknibbeln

geduld ham ma schon beim unterbodenschutz bwiesen...:lol:

Applause-limited 24.03.2008 14:30

ich glaub ich hab des mal gemacht, bin mir aber net ganz sicher,

entweder warm machen mim heissluft fön und dann mit ner spachtel abkratzen oder mit nitroverdünnung einweichen und dann weg kratzen........

ich hab des mal an nem fiat oder so machen dürfen, aber wie weiss ich grad nicht mehr,

zur not nimmst die gute alte flex mit nem drahtbürsten aufsatz, damit geht´s auf jedenfall.

Lg
patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.