Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Personaländerungen bei Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22388)

MeisterPetz 22.02.2008 21:18

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an der Modellpolitik was ändert, denn die wird ausschliesslich aus Japan und da noch beeinflusst von Toyota gemacht.

Rainer 22.02.2008 21:55

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 281747)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an der Modellpolitik was ändert, denn die wird ausschliesslich aus Japan und da noch beeinflusst von Toyota gemacht.

Das stimmt so nicht. Wenn man sich die japanische Gesellschaft bzw. speziell die Handelspolitik des landes dann wird man draufkommen das es das Handelsministerium ist das im endeffekt die macht hat. Wenn die sagen Daihatsu baut nur noch Kleinwagen dann machen die das auch, wenn DIE sagen Daihatsu zieht sich aus den USA und aus Australien zurück dann tut Daihatsu das.

Man achtet in Japan aufs "ganze" das gehts nicht um einzelne modelle oder entwicklungen, aber den generellen Weg legt das Handelsministerium vor, siehe auch Daihatsu Buch!

MeisterPetz 22.02.2008 22:21

Wer auch immer in Japan die Modellpolitik macht, die Dependancen in Europa haben nix zu melden. Ich würde mich allerdings wundern, könnten die Firmenchefs in Japan nicht auch Einfluss auf die Entscheidungen des Ministeriums nehmen. Korruption hat in Japan ja eine lange Tradition. Das steht natürlich nicht in Büchern. ;)

Lynne 01.03.2008 11:06

Kann es sein das Herr Meyer (Organisator der Copen Tour) DD auch "verlassen" hat?
Hab neulich die neue DD Telefonliste gesehen und er steht nicht mehr drauf...

Jens87 01.03.2008 11:44

Oh nein und was wird dann aus den Copen - Touren?

Lynne 01.03.2008 15:17

Keine Ahnung aber es stand bei Daihatsu ja sowieso in der Diskussion die Copen Touren zu streichen...
Aufjedenfall fällt es einem sehr schwer zur Zeit bei Daihatsu durchzublicken...
Hoffentlich "verlassen" jetzt nicht noch mehr von den alten Leuten DD!

MeisterPetz 01.03.2008 15:37

Es ist anzunehmen, dass es zu weiteren Personalrochaden kommt. Das ist bei Wechseln an der Spitze üblich.

MrHijet 11.10.2008 00:16

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 281589)
Was ich persönlich schade finde - aber aus dem Artikel nicht hervorgeht - das Rainer Koch ebenfalls Daihatsu verlassen hat.

Der ist nun bei SEAT, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Daniel

MaDDoGSlim 11.10.2008 21:06

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 318864)
Der ist nun bei SEAT, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


:gut: Der macht jetzt das Seat-Marketing in Deutschland unsicher!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.