Es könnte ja sein, dass der K3-VE bei Daihatsu erst jetzt für E10 tauglich gemacht worden ist und deshalb nur die aktuellen Modelle eine Freigabe bekommen haben. Aber wenn er bei Toyota schon länger E10 verträgt, besteht Grund zur Annahme, dass er das auch bei Daihatsu tut. Also von K3-VE 2008 auf K3-VE 2000 zu schließen, halte ich für zu abwegig, von beispielsweise K3-VE 2000 Toyota auf K3-VE 2000 Daihatsu hingegen nicht so sehr. Wenn Toyota seit 1994 alle Fahrzeuge E10-tauglich gemacht hat, scheint das ja Firmenphilosophie zu sein, und warum sollte da Daihatsu ausgespart bleiben? Aber es wird mit der Zeit hoffentlich noch genauere Informationen geben.
|