![]() |
Keine Stromprobleme.
Ich höre auch das Benzinpumpengesurre wenn ich die Zündung anmache (aber noch nicht starte). Der alte Motor hatte einen Überhitzungsschaden und wurde nicht mehr gestartet. Die Masseverbindung ist aber noch ein guter Tipp. Ich werde nochmal alles durchschauen. Gruß, Daniel |
Ich muss das Thema hiermit leider beenden.
Seit gestern Abend hatte ich schon einen ziemlichen Tiefschlag mit dem Charade erlebt. Heute abend kam dann die Gewissheit: Mein Charade ist leider mausetot. Der Vorbesitzer (oder sogar noch der davor), hat die hinteren Kotflügel schön verpfuscht. Mit Sikaflex waren sogar Bleche ohne einen Schweisspunkt zu setzen in die hinteren Kotflügeln verbaut worden. (Hauptsache der TÜV-Prüfer hört festes Material). Heute haben wir die Roststellen genauer überprüft: Hinten Beifahrerseite: Ein Loch von 15cm x 3cm hinterm Dom und ein 6cm x 1 cm loch vorm Dom. Hinten Fahrerseite: 16-17 cm x 5 cm hinterm Dom, 6cm x 1cm vorm Dom und jetzt kommts: Der Dom ist überhaupt nicht mehr an der Karosse (Richtung Scheibe) fixiert. Alles durchgemodert und mit Sikaflex versucht zu kaschieren. Um das zu fachgerecht zu reparieren müsste ich mir erstmal eine Lehre anfertigen und ihn danach auf jeden Fall zum vermessen bringen. Das lohnt leider nicht. Schade um den ganzen Aufwand und den Ersatzteilen :-( Daniel |
Zitat:
zeit für ein MR projekt deinerseits... |
Was ist denn MR ?
|
Zitat:
Daniel |
MR sind meines wissen´s fahrzeuge mit heck motor und heckantrieb, wobei ich bei markus eher dazu tendier das du dir ein bi-moto charade baust.
mach mal bitte bilder von meinem charade ( rost) LG Patrick |
Zitat:
nein kein bi motor... nur ein heck cb80 zum spaß haben... gruß markus |
MR ist dann praktisch ein mittelmotor mit heckantrieb,
ein FR wäre ein frontmotor mit heckantrieb. FF is frontmotor mit frontantrieb Grantourismo 4 für Playstation 2 bildet ^^ Lg Patrick |
jeder hat ja heutzutage ein kompressionsmessgerät.....würde ich erstmal testweiße durchziehen und ma guggn was der gute motor noch so drückt..solche schwächen können auch von einer zylinderkopfdichtung kommen.
ansonsten das übliche... teste mal ob er besser anspringt,wenn du das gas ein wenig drückst.... drosselklappe verkeimt? benzin vorhanden? zündfunken? |
Zitat:
wobei ein mittelmotor auch vorne sitzen kann... nur wichtig zwischen den achsen... siehe s2000 der schon sehr nahe an den front-mittelmotor kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.