Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Gasanlage im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22727)

MaDDoGSlim 22.03.2008 11:45

Ich weiß, das DD einen Terios mit Voltran-Anlage getestet hat bzw. noch testet. Da ist ja auch der 1.5er drin. Hat da vielleicht schon jemand neuere Infos?

Wenn man beim Daihatsu-Händler umrüstet, so wie ich, wird man wohl bessere Chancen haben, die Teile ersetzt zu bekommen. Da der Motor eh erst zerlegt wird, um nachzusehen, was Phase ist.

Und dann alles auf dei Gasanlage zu schieben - hmm - aber das Thema gabs ja schon einmal...

Thomas Ma 24.03.2008 12:44

Hallo
Also der Bosch Dienst und der Daihatsu Händler sind der Meinung das es so richtig eingestellt währe. Bei zu hoher Einstellung, entwickelt sich Blaudunst das heißt er kann das Zusatz Mittel nicht verbrennen. Das währe dann wie wenn die Zilinderkopfdichtung am Arsch währe. Folge die Ventilen verschmutzen und könnten Kaputt gehen.

Rainer 24.03.2008 12:53

Zitat:

Zitat von Thomas Ma (Beitrag 287084)
Hallo
Also der Bosch Dienst und der Daihatsu Händler sind der Meinung das es so richtig eingestellt währe. Bei zu hoher Einstellung, entwickelt sich Blaudunst das heißt er kann das Zusatz Mittel nicht verbrennen. Das währe dann wie wenn die Zilinderkopfdichtung am Arsch währe. Folge die Ventilen verschmutzen und könnten Kaputt gehen.


Nur wir dir deren "Meinung" nichts helfen wenn du nichts schriftliches in der Hand hast, nämlich in form einer GARANTIE!

Ohne Garantie auf den Motor würde ich das NIEMALS einbauen lassen!!

Oder wollt ihr euch auf das "gut will" des Händlers verlassen?

japan-ossi 24.03.2008 13:00

so daihatsu stellt dieses jahr auf der ami einen terios mit einer Gasanlage, die auch funktioniert

ich weis zwar noch mehr aber das ist leider noch nicht für die öffentlichkeit

Rainer 24.03.2008 13:21

Zitat:

Zitat von japan-ossi (Beitrag 287093)
so daihatsu stellt dieses jahr auf der ami einen terios mit einer Gasanlage, die auch funktioniert

ich weis zwar noch mehr aber das ist leider noch nicht für die öffentlichkeit


Das ist ja auch was anderes, mir ging es nur darum festzuhalten das man sich NICHT einfach eine Gasanlage einbauen lassen soll OHNE dafür eine Garantie zu bekommen.....

stephan-jutta 24.03.2008 13:38

hallo,
zum gaseinbau bei daihatsu:
daihatsu gibt generell keine garantie, das hat aber auch gründe, ich habe einem techniker von daihatsu deitschland gesprochen der mir sagte das daihatsu 2 test mit autogas gefahren hat. beide motoren (1,3+1,5) haben 30000 bzz.40000 km gehalten bevor ein defekt an den ventielen auftrat (trotz flashlupe).
mein bester freund baut autogasanlagen ein (selbstständig). bei ihm habe ich mich für unseren neuen siron 1,3 erkundigt.
er sagt: sowohl herkömmliche anlagen mit verdampfer als auch die neuen direkteinspritzeranlagen sind für daihatsu nicht geeignet da die ventiele nicht mitspielen. (bei daihatsu viel zu weich und damit ohne den schmierstoff vom benzin nicht haltbar).
wenn ich unbedingt auf autogas gehen will , sagt er, man solle gehärtete ventile uns ventilsitze einbauen lassen. das kostet aber ca.1500 euro.
auch ein vorschlag von seiner seite war:gas einbauen,eine gasgarantie abschliessen,fahren bis ventile festsitzen, über garantie rep.-etwas draufzahlen und gehärtete komponenten einbauen lassen. da ich aber keine stress mit versicherungen möchte habe ich diesen vorschlag abgelehen und fahre weiter auf benzin.

Brasil 25.03.2008 10:25

Zum Link von Tyson hab ich mal direkt beim Händler nach dem Umbau angefragt: "Guten Tag, ich bin an dem inserierten Materia mit Gas-Anlage interessiert. Ist das eine Anlage direkt von Daihatsu eingebaut oder wurde die nachträglich eingebaut. Bei einem nachträglichen Einbau würde mich die Garantie interessieren."
Heute kam folgende Antwort:

"Guten Tag Herr *****,

die Gasanlagen werden von uns eingebaut.

Bezüglich der Garantie:

Die Garantie von Daihatsu erlischt teilweise, da Veränderungen am Fahrzeug
vorgenommen wurden. Das ist allerdings kein Problem, da wir eine
Zusatz-Garantie (CarGarantie) abschließen. Diese greift dann bei einem
Motorschaden.

Bei anderen Garantiefällen, die nicht vom Motor sind greift ganz normal die
Daihatsu Garantie.

Gerne helfe ich Ihnen bei weiteren Fragen.

Ich warte auf eine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen"

Die scheinen wohl schon von der Problematik mit den Gasumbauten zu wissen, wenn er direkt von einem Motorschaden spricht... Allerdings bekommt man (meines Wissens) bei der CarGarantie immer nur anteilig der Laufleistung den Schaden bezahlt, nach 40 tkm kannst du dann sicher noch 40% oder mehr vom Schaden selber zahlen.

Challenger 09.04.2008 08:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi,

also es gibt jetzt gas für den materia mit garantie!!! habe gestern einen auf der ami gesehen...
habe mich mit denen auch unterhalten (zavoli), daihatsu hat mehrere anbieter getestet und nur diese firma hat bestanden und baut für daihatsu zukünftig die gasautos....

http://www.zavoli.de/

Rainer 09.04.2008 09:11

Das ist super, danke für die info.

Hast du nachgefragt für welche Modelle das gilt? Also alle die noch in Garantie sind oder müssen das Neuwagen sein die man umrüstet oder kann man auch ältere? Und da vor allem welche Modelle? Weißt du da was?

321 09.04.2008 09:20

Danke für die Info!!!

Sehr interessant zu wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.