Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   H&R Gewindefahwerk lieferbar!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23076)

Kjen17 08.04.2008 14:25

sind die eibach nicht qualitativ besser? also eibach ist ja meistens immer teurer als h und r...könnte schwören die sind besser.:help:

Oehly 08.04.2008 14:43

mag sein, ich hatte noch keine H&R ... aber die Tieferlegung von 40 mm hätte ich gerne gehabt ... vielleicht gibts ja irgendwann noch 60mm dann steige ich um ;)

Materia911 08.04.2008 16:16

Fahre schon ewig mit dem H&R Gewindefahrwerk herum. Habe auch schon einen Thread dazu geschrieben. Aber um es auch hier nochmal zu unterstreichen: Ich war der erste in Deutschland!!! :grinsevi::zunge:

Nein, Spaß beiseite, das Geld lohnt sich fahrtechnisch in jedem Fall! Zwar springt das ABS bei Bremsungen auf nasser, unebener Fahrbahn deutlich eher ein, dafür aber ist die Performance in Kurven, besonders auf trockener Fahrbahn, um Welten besser als nur Federn! Hatte ich nämlich vorher (Eibach).

Gruß,

Harzländer 08.04.2008 19:38

Hallo,

Zitat:

sind die eibach nicht qualitativ besser? also eibach ist ja meistens immer teurer als h und r...könnte schwören die sind besser.
Eibach teurer = besser! :gruebel: Warum?

Und ausserdem kosten die Eibachfedern bei Daihatsu 163,03 Euro
und die H&R Federn 189,20 Euro UVP.

Wären dann jetzt wieder die H&R Federn besser, weil teurer :gruebel:?

H&R ist meiner Meinung nach kein Deut schlechter als Eibach.
Ansonsten würde es H&R auch nicht schon so lange geben, schon garnicht im Rennsport wo H&R eine bekannte Hausnummer ist, siehe Tourenwagen ect.

Gruß Ben

25Plus 08.04.2008 19:41

Eibach setzt auf progressive Federn mit Restkomfort, H&R bedient die Tiefer-/Breiterfraktion etwas besser.
Ausgewogenes Fahrverhalten, Optik als Nebeneffekt gegenüber toller Optik und hartem Fahrwerk.

So lese ich es zumindest aus den Informationen, die beide Hersteller zur Verfügung stellen.

Mfg Flo

Materia911 11.04.2008 16:07

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 290221)
Eibach setzt auf progressive Federn mit Restkomfort, H&R bedient die Tiefer-/Breiterfraktion etwas besser.
Ausgewogenes Fahrverhalten, Optik als Nebeneffekt gegenüber toller Optik und hartem Fahrwerk.

So lese ich es zumindest aus den Informationen, die beide Hersteller zur Verfügung stellen.

Mfg Flo

...damit liegst Du auch absolut richtig. Beim Gewindefahrwerk wird es dann nochmal ne ganze Ecke härter. Habe mittlerweile das Auto schon 3 Mal hinten bis aufs Blech gestrippt, um alles zu "Entklappern". Habe sogar die hinteren Radkästen bis zur C-Säule von innen ausgeschäumt... Ist also wirklich nicht ohne und auch nur für die zu empfehlen, die keinerlei Komfort brauchen und ein Go-Kart Fahrverhalten erzielen möchten. Für reine Optik-Freaks ist die Federn-Variante sicher besser :gut:

Harzländer 11.04.2008 17:57

Hallo,

ich bin ein Optik Freak :grinsevi:! Bekomme meine 40mm H&R Federn
nächsten Mittwoch eingebaut, da bin ich ja beruhigt das es mit den Federn doch nicht so schlimm hart wird, wie ich es schon befürchtet hatte.
Mein Kreuz kann nämlich auch nicht mehr all zuviel vertragen :gut:.
Mein Materia soll einfach nicht mehr so hochbeinig sein.

Gruß Ben

Harzländer 16.04.2008 18:16

Hallo,

heute war es soweit :jump::tanz:, die 40mm H&R Sportfedern kamen
in meinen Materia rein.

Und was soll ich sagen, geil geil geil :heiss:.
Nur positives, Optik richtig geil und böse
in Kombi mit meinen 205/40 17" Zoll Borbet X8 Felgen.
Wo ich leider noch zum Boschservice darf wegen der Felgen :wall:, Tachoabgleich machen für den TÜV.
Ansonsten, wie gesagt Optik klasse und wo ich am meisten Schiss hatte wie die härte der Tieferlegung ausfällt, aber ich muss sagen ich hatte es schlimmer in Erwartung. Dafür das der Wagen so tief kommt, hat man immer noch einen passablen Komfort, nix Gartenbank Feeling. Wer also Überlegt zwecks Tieferlegung, empfehle ich die 40mm H&R Federn, das lohnt sich dann auch optisch und Komfort bleibt auch ein bissl.

Aktuelle Bilder von meinem Materia kommen am Freitag!

Gruß Benny

Moolar 16.04.2008 18:35

Was hast du denn bezahlt incl Einbau?? Gibt ne ABE und ist Eintragungsfrei... oder?? Wie lange hat der Einbau gedauert?

Gruß Andre

Harzländer 16.04.2008 18:46

Hallo,

H&R Federn haben gekostet 151,40€, hier:
http://www.kfzteile24-shop.de/index....er=827&sID=340

Einbau bei Daihatsu dauerte knapp 2 Std., kostet ca. 50 - 70,- Euro inkl. MwSt.

ABE ist bei den Federn mit dabei, sind aber natürlich Eintragungspflichtig und müssen vom TÜV vorher abgenommen werden.

Gruß Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.