Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Kopieren der WHB erlaubt ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23136)

Q_Big 10.04.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 290526)
Hallo,

...und machst das auch noch öffentlich, wie doof muss man sein!!!:stupid:
Glaubst du das liest hier keiner von DD im Forum:gruebel:

Gruß
Martin

Was ihm auch schon mitgeteilt wurde. Aber auf 2 Ermahnungen und das Winken mit "Zaunpfählen" reagiert er garnicht...

Blunt:
Ich bin auch schon über eine rote Ampel gefahren. Aber ich wäre keines Falls so blöd öffentlich damit zu prahlen...

Frog1971 10.04.2008 19:43

Auszug aus den Forenregeln
Zitat:

§ 3 Beiträge/Themen und deren Erstellung

(1) Beiträge/Themen mit folgenden Inhalten oder Links zu diesen werden keinesfalls toleriert:
1. Inhalte die gegen geltendes deutsches Recht, den guten Geschmack und Ethik verstoßen.
2. Pornografische Inhalte (in Wort und Bild – nach §184 StGB).
3. Fragen, Tipps und Anleitungen bezüglich Links zu Texten, Spiele, Töne, Musik, Logos, Videos und Animationen, die urheberrechtlich geschützt sind und normalerweise kostenpflichtig erworben und/oder lizensiert werden müssen (Warez, WHB).
Erlaubt sind jedoch Fragen an Händler bzw. Werbepostings von Händlern (im Werbeforum).
4. Illegale Inhalte und Aufforderungen zu diesen Handlungen (auch Fragen zu illegalen Downloads), sowie das Auffordern zu Straftaten und zu der Beteiligung solcher.
Mit dem Beitreten zu diesem Forum wurden auch die Regeln akzeptiert.
Aufgrund mehrerer Vorkommnisse und der Uneinsichtigkeit des Users blunt
wird er hiermit Verwarnt !

bluedog 10.04.2008 20:04

Zum merken: Copyright dauert ab Veröffentlichung normalerweise 70 Jahre. Ist durch internationale Abkommen harmonisiert und daher in weiten Teilen der Welt zumindest in Bezug auf diese Frist einheitlich geregelt. Logischerweise spielt es da keine Rolle, wenn das Werk nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist. Welches Buch kann man schon 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch neu kaufen? Welchen Tonträger? Trotzdem gelten die Urheberrechte so lange, es sei denn, der Berechtigte verzichtet vorher darauf.

Kisti 10.04.2008 21:56

Hallo zusammen,

[Zitat:bluedog]
Copyright dauert ab Veröffentlichung normalerweise 70 Jahre.

Urheberrechte enden z.B. bei Musik erst 70 Jahre nach dem Tod des Komponisten, erst dann darf es frei und mit ohne Gema verwendet werden.
Wenn ich mit 10 Jahren etwas komponiere/veröffentliche, mit 90 sterbe,
dann vergehen von der Veröffentlichung bis zur freien Verwendung 150 Jahre....

Gruß von Kisti

bluedog 11.04.2008 00:22

Danke für die Präzisierung. hatte keine Lust das alles en Détail nachzuschlagen. Die Stossrichtung ist die selbe, und der Unterschied dürfte bei Werkstatthandbüchern irrelevant sein. In 150 Jahren fährt kein aktueller Daihatsu mehr, und auch in 70 Jahren sind Werkstatthandbücher wohl eher nur noch für Museen interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.