![]() |
Zitat:
Blunt: Ich bin auch schon über eine rote Ampel gefahren. Aber ich wäre keines Falls so blöd öffentlich damit zu prahlen... |
Auszug aus den Forenregeln
Zitat:
Aufgrund mehrerer Vorkommnisse und der Uneinsichtigkeit des Users blunt wird er hiermit Verwarnt ! |
Zum merken: Copyright dauert ab Veröffentlichung normalerweise 70 Jahre. Ist durch internationale Abkommen harmonisiert und daher in weiten Teilen der Welt zumindest in Bezug auf diese Frist einheitlich geregelt. Logischerweise spielt es da keine Rolle, wenn das Werk nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist. Welches Buch kann man schon 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch neu kaufen? Welchen Tonträger? Trotzdem gelten die Urheberrechte so lange, es sei denn, der Berechtigte verzichtet vorher darauf.
|
Hallo zusammen,
[Zitat:bluedog] Copyright dauert ab Veröffentlichung normalerweise 70 Jahre. Urheberrechte enden z.B. bei Musik erst 70 Jahre nach dem Tod des Komponisten, erst dann darf es frei und mit ohne Gema verwendet werden. Wenn ich mit 10 Jahren etwas komponiere/veröffentliche, mit 90 sterbe, dann vergehen von der Veröffentlichung bis zur freien Verwendung 150 Jahre.... Gruß von Kisti |
Danke für die Präzisierung. hatte keine Lust das alles en Détail nachzuschlagen. Die Stossrichtung ist die selbe, und der Unterschied dürfte bei Werkstatthandbüchern irrelevant sein. In 150 Jahren fährt kein aktueller Daihatsu mehr, und auch in 70 Jahren sind Werkstatthandbücher wohl eher nur noch für Museen interessant.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.