Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kühler kocht über (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23474)

MrHijet 01.05.2008 20:44

Hast du aber ein Loch im Kühlerdeckel wird das Wasser beim ansteigender Temperatur über den Ausgleichbehälter abgelassen. Dann hast Du zu wenig Wasser im System und die Pumpe kann so keinen kompletten Kreislauf aufbauen.

Bau bitte wieder einen dichten Deckel ein.

Daniel

Rainer 01.05.2008 20:48

Zitat:

Zitat von pulstar (Beitrag 294156)
......blasen(bluberm) im ausgleichbehälter ist meines erachtens erst nach dem loch im Kühlerdeckel.

DAMIT verhinderst du erfolgreich das ein Wasserkreislauf zustande kommt. Du kannst, du DARFST solche dummen "tricks" nicht 1:1 übernehmen, das ergebnis dessen ist dann :

Zitat:

Zitat von pulstar (Beitrag 294156)
und zur temeratur die Nadel ist immer nur bis zu oberen Noch normal temperatur gegangen , also noch nicht überhitzt .

Logisch weil der Kühlkreislauf gar nicht in gang kommt und so die temperatur beim sensor auch nie hoch ist.

Q_Big 01.05.2008 20:49

Wenn das Thermostat tatsächlich ausgebaut wurde und der Wagen immer noch bis zur oberen Normaltemperatur geht,- ist was faul!
Ohne Thermostat wird der Wagen zwar im Stand warm, fällt wärend der Fahrt aber auf kalt zurück!

Bleibt der Wagen aber ohne Thermostat auf Temperatur, so hat er ein Temperaturproblem und das Thermostat wurde ausgebaut, da er bereits überhitzt ist.

pulstar 01.05.2008 20:52

Kühlerdeckel kommt neuer erst in zwei tagen musste Ich bestellen.
habe daher momentan nur den defekten der jetzt wie du schon sagst direkt bei steigende temp oder druck das wasser in den ausgleichbehälter schmeist.
fahre so natürlich Nicht mit dem Wagen.

pulstar 01.05.2008 20:59

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 294160)
Logisch weil der Kühlkreislauf gar nicht in gang kommt und so die temperatur beim sensor auch nie hoch ist.

verstehe Ich jetzt Nicht ganz , wasser ist Kochen heis , Motor Temp geht bis kurz vor Hot , also was zeigt mir die Nadel dann da An ?
ist Motor auf dieser Temp, oder das Wasser Nur der Fühler für die Anzeige steckt doch im Motor block .

pulstar 01.05.2008 21:04

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 294161)
Wenn das Thermostat tatsächlich ausgebaut wurde und der Wagen immer noch bis zur oberen Normaltemperatur geht,- ist was faul!
Ohne Thermostat wird der Wagen zwar im Stand warm, fällt wärend der Fahrt aber auf kalt zurück!

Bleibt der Wagen aber ohne Thermostat auf Temperatur, so hat er ein Temperaturproblem und das Thermostat wurde ausgebaut, da er bereits überhitzt ist.

also Der Neue Motor (gebrauchter) habe Ich letztes Jahr im Juni einbauen lassen , hatte bis vor ca 3 wochen auch keine Probleme damit Nicht im letztem Sommer und auch nicht im Winter , habe am Motor Nichts verändert , also war das Termostat schon Raus , warum auch immer , und Ich hatte immer Nur eine Temp, bis zur mitte Nie Höher , erst jetzt seit 2 Wochen .

Q_Big 01.05.2008 21:21

Der Temperatursensor misst die Wassertemperatur.
Wenn tatsächlich kein Thermostat drin ist, ist auch eine Temperatur auf "Mitte" viel zu heiß! Das schadet zwar dem Motor nicht, aber der Motor müsste ohne Thermostat im Fahrbetrieb "keine" Temperatur anzeigen. Er würde schlicht kalt bleiben...

Hast du wirklich nach dem Thermostaten geschaut? Dazu muß nämlich das Kühlwasser abgelassen werden, um nachzuschauen ob einer drin ist...

pulstar 01.05.2008 21:38

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 294175)
Hast du wirklich nach dem Thermostaten geschaut? Dazu muß nämlich das Kühlwasser abgelassen werden, um nachzuschauen ob einer drin ist...

ja so wie hier im Forum beschrieben , unter dem Zündverteiler da wo der Obere Schlauch vom Kühler hin geht Therm.Gehäuse auf gemacht ,und reingeschaut , Nichts drin alles offen.
was Komisch war , wasser war keines da , war davor die Nacht gefahren und wie schon gesagt drückt er ja wasser in AusgleiB. habe am Nächten Tag , nachgeschaut wegen Thermostat und wie gesagt kein Wasser da , habe nacher 1 Liter im Kühler Direkt nachgekippt , Kühler war dann Voll.

aber ? was hat es zu bedeuten das Obere Schlauch heiss ist und unten der nur warm .

Rainer 01.05.2008 21:41

Zitat:

Zitat von pulstar (Beitrag 294166)
verstehe Ich jetzt Nicht ganz , wasser ist Kochen heis , Motor Temp geht bis kurz vor Hot , also was zeigt mir die Nadel dann da An ?
ist Motor auf dieser Temp, oder das Wasser Nur der Fühler für die Anzeige steckt doch im Motor block .


Ganz einfach. Wasser geht bei 100 grad vom Flüssigen in den gasförmigen Zustand über, allerdings NUR wenn es "offen" kocht, wenn das system dicht ist (und das ist es nicht mit dem Loch im Deckel) dann sind 120 grad auch kein Problem.

UND wenn das system offen ist kann das Wasser nicht im kreis gehen weil es ja bereits bei 100 grad verkocht und somit das "restwasser" nicht in schwung halten kann, der Druck geht einfach verloren.

pulstar 14.05.2008 03:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kann es sein das mein Motor Baugleich ist mit Aplause ?
weil habe da ein Werkstattbuch vom Aplause und der dort Abgebildete und beschriebene Motor kommt meinen 1:1 gleich , nur bei den Zündkerzen stecker ist etwas anders , ansonsten sind alle Teile da wo Sie beschrieben sind.
dem nach wäre aber auch mein Thermostat NICHT so wie hier im Forum groß beschrieben unter dem Zündverteiler , sondern andere Seite über der Lichtmaschine , sowie auch der fühler für den Ventelator.

wer kennt sich hier etwas genauer aus siehe auch foto von motorraum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.