![]() |
Phantastisch! Vielen Dank.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann denn ein L501-Instrument mit dem Reedkontakt darin auch so aussehen, wie auf den beiden ebay-Bildern?
Könnte ich alternativ auch einen bei Conrad erstandenen Reed-Kontakt neben der Tachowelle aufhängen und hätte denselben Effekt? Muss das vom Reed-Kontakt erzeugte Signal noch elektronisch aufbereitet werden oder gehen zwei Kabel direkt vom Navi auf die Enden des Reed-Kontaktes? |
Also ich bin kein Fachmann was Tachos angeht, aber die beiden Tachos auf den Bildern haben ja ne ganz andere Form wie der von Reischüsselfahrer. Wie soll dass denn mechanisch passen?
|
Das auf den beiden Bildern sind L201 Tachos,- wobei der erste der Facelifttacho ist! Beide haben keinen Reedkontakt.
Den Reedkontakt legst du auf einer Seite auf Masse, bzw auf Spannung. EIN Kabel kommt dann ans Navi. Wie das genau geht, steht in der Navianleitung. |
Du kannst auch nen Reedkontakt von Conrad nehmen, das geht genauso.
Wie kommst du eigentlich immer auf Tachowelle????? der Magnet für den Reedkontakt befindet sich im Tacho, das ist auch der Magnet der bei Drehung die Tachonadel mitzieht, damit der Tacho was anzeigt. Hat mit der Tachowelle nur soviel zu tun, dass die Tachowelle den magneten dreht. Manu |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmals vielen Dank. Alles hat gut geklappt. Das ist ein Super-Luxus für wenig Geld, nicht nur wegen dem Navi, auch wegen dem Radio mit CD-Player.:gut:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.