Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L 701 geht aus bei Wärme und Motorbremse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23615)

Q_Big 27.05.2008 19:41

Jep, der L701 hat noch eine mechanische Tachowelle. Im Tacho ist ein Reedkontakt, welcher aus dem Tachowellensignal ein elektronisches Signal macht und an das Steuergerät weiterleitet ;)
Sollte dieses allerdings defekt sein, so gibbet normalerweise sofort nen Fehlercode. :D
Könnte aber eine Erklärung sein.

bluedog 27.05.2008 19:46

Naja, es gibt auch Fehler die keine Fehlercodes auslösen, selbst wenn sie sollten. Das Umgekehrte gibt es ja auch. Oder dann ist es reiner Zufall, dass die Probleme seit dem Tachowechsel weg sind. Glaub ich aber nicht so, wenn Q_Big recht hat, und sich der Zusammenhang so erschliessen lässt.

Rotzi 27.05.2008 19:54

mein Gedanke ging aber auch stark in die Richtung von Q_Big.
Na mal abwarten.
Ich hatte den alten Tacho vor ein paar Wochen nur mal so zum Test ausgebaut und ihn mir genau von hinten angesehen.
Er war arg zerkratzt und ich wollte ihn tauschen.
Dann hab ich den "NEUEN" gekauft und jüngst eingebaut.
Sonst hab ich aber nur den Leuchtweitenregulierungsmotor (was für ein Wort:stupid:), Benzin und mein Innenraumduftspray gewechselt.:grinsevi:

Q_Big 27.05.2008 19:54

Naja, der L701 hat eine recht morderne Efi. Die sollte schon sämtliche Fehlercodes zuverlässig auslösen. Dies übrigens in erster Linie zur Sicherung der Abgaswerte im Sinne der Abgasnorm. Und die ist natürlich etwas heftiger als noch bei "Euro 1"
Beim EJ-VE wird aus diesen Gründen sogar Temperatur, gefahrene Geschwindigkeit, etc gespeichert, wenn ein Fehlercode abgelegt wird.

Rotzi 28.06.2008 23:07

Problem ist weiter nicht mehr vorhanden.
Sozusagen in Luft aufgelösst.:grinsevi:

Fabiosi 29.06.2008 00:48

nur eine frage mal Q-big bist du autoschlosser???????oder vllt schon automechanicker????

Q_Big 30.06.2008 04:15

Nein, bin ich nicht ;)
Im Gegenteil ich arbeite im sozialen Bereich in einem Wohnheim der Lebenshilfe!

Woher meine Erfahrung mit Daihatsu kommt, ist das Besitzen der Werkstatthandbücher und das Schrauben an vielen Daihatsus ;)

So haben wir in der Familie Cuore, Charade, Applause. Und auch zu den neueren Modellen hat Daihatsu sein System nicht geändert und den Rest findet man in WHB´s.
"Alles mache ich nicht heile, aber sofort in die Werkstatt muß ich auch nicht" :)
*eigentlich war ich da noch nie*

Lilliace 01.07.2008 15:10

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 297957)
Sonst hab ich aber nur den Leuchtweitenregulierungsmotor (was für ein Wort:stupid:), Benzin und mein Innenraumduftspray gewechselt.:grinsevi:

Vielleicht hast Du vorher einfach das falsche Innenraumduftspray verwendet...

Entschuldige, kleiner Scherz am Rande :mrgreen:

Rotzi 01.07.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Lilliace (Beitrag 302759)
Vielleicht hast Du vorher einfach das falsche Innenraumduftspray verwendet...

Gröl:lol::grinsevi::gut:

Rotzi 26.06.2009 10:47

Um mal hier Klarheit rein zu bringen,
es lag nicht am Tacho(Kombiinstrument)!

Das Problem trat leider wieder auf.
Ich hab lange gerätselt...:gruebel:
Die Ursache war eine verdreckte Drosselklappe.
Ich habe die Drosselklappe & Schläuche vor einer Weile gründlichst gereinigt.
Seither ist er nie mehr ausgegangen.:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.