![]() |
Ich hab denen auch schon ne Mail geschickt, vielleicht merken die dann mal, dass man mit Daihatsu Fahrzeugen nicht alles machen kann.
Nach dem Motto, deutsche Fahrzeuge hui, japanische Fahrzeuge pfui. Ist aber leider in jeder Autozeitung so, die Japaner haben immer eine bessere Ausstattung, weniger Verbrauch, aber ein "deutsches" Auto gewinnt.(sponsered by ........) Zitat:
|
moin,
ist doch typisch für unsere "objektive" Presse. Ob Verein oder Springer. Sicher hat Daihatsu kein glückliches Händchen mit ihrer Werbung und Darstellung als Hersteller von wenig verbrauchenden und Schadstoffe emittierenden Autos. Daihatsu baut heute schon Autos, die von den deutschen Herstellern von ihren heutigen Fahrzeugen erst "zurückentwickelt " werden müssen. In der Presse wird nur über die Cuore und Co erst berichtet, wenn es nicht mehr anders geht. AutoBild tat sich bei genauen lesen ziemlich schwer den Cuore an zweiter Stelle bei ihren Tests der Kleinwagen zu werten. Das Dreigestirn C1,Aygo,106 war verdient ziemlich abgeschlagen. Der geringere Verbrauch/ höherer Schadstoffausstoß bei neuen Cuore wird nach gesetzlichen Fahrzyklen ermittelt. Was der ADAC "praxisorientiert" für oder gegen ausländische Fahrzeuge testet ist deren "Problem" (glaube nie einer Statistik, die du nicht selber verfast/gefälscht hast). Problematisch finde ich nur die Verbreitung dieser "Ergebnisse" und die damit verbundene Beeinflussung der ADAC Mitglieder und Öffentlichkeit. Die deutsche Autolobby ist dermaßen stark, siehe die neuen Umweltgesetze, die Geschätswagensteuer ist nicht verabschiedet. Nach Zulassungsstatistik sollen nur ca. 3% der Porsche Cayenne in Privathand sein. So meinen Frust bin ich los. Mein Vorschlag: Leserbriefe, Leserbriefe und nochmals Leserbriefe an die sogenannte Fachpresse. Gruß KalleP |
Zitat:
Der L276 Motor im Schaleter hat weder das Beschleunigungsloch bei ca. 2200U/min, das der L251 hatte, noch das zögerliche Ansprechverhalten im Bereich 2000-4000U/min bergauf bzw. unter Last. Automatik und Schalter kann man klarerweise nicht vergleichen, weil die Automatik nie im Bereich unter 2000U/min ist, sondern im Schlupf, der Schalter je nach Gang natürlich schon. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß, dass Daihatsu und auch Toyota qualitativ hochwertige Autos bauen. Das reicht mir.....mit den paar Krankheiten kann ich gut leben... |
Hallo Leute
Ich habe mir ein L276 gekauft. Nun fahre ich jeden Tag 100km mit 120 km/h so ist der verbrauch auf 5Liter würde ich aber nur 100km/h fahren so ist der Verbrauch deutlich geringer. Nun bin ich nicht ganz überzeugt das der Cuore das richtige Autobahn Auto ist.Was meiner noch hat ist ein starkes Wind Gereusch bei 120 km/h |
Zitat:
Bei Toyota wurden die Türdichtungen unterfüttert, mit Moosgummi und danach gab es modifizierte Türdichtungen. |
irgendetwas stimmt beim adac definitiv nicht, egal auf welches der beiden cuore modelle man klickt(alt oder neu), man erhält lediglich die angaben des alten !!!
ich denke das der vergleich in der umweltbewertung des vcd http://www.ecotopten.de/prod_mobil_pkw_prod.php wesentlich sinnvoller ist, da hier die großen wägen nicht belohnt werden |
EcoTopTen-Liste viel zu teuer
na so richtig sinnvolle Werte enthält die EcoTopTen-Liste auch nicht. Das erkennt man schon daran, dass der beste dieser Wagen, der Cuore, nicht auf Platz eins gelandet ist ;-)
Immerhin hat er den ausgewiesenermaßen allergeringsten Benzinverbrauch. Auf dem 4. Platz landet er nur wegen angeblich zu hoher Kosten. Und da muss ich ja sagen, dass ich das so nicht nachvollziehen kann. Nur mal zum Vergleich meine Werte aus dem realen Leben: Bei einer Haltedauer von bisher 12,5 Jahren habe ich im Schnitt 13400 km/Jahr an Fahrleistung (also nur wenig mehr als die 12000km der Liste) und reale, vollständige Gesamtkosten von 1760 €/Jahr (inklusive Kaufpreis Zulassung Kennzeichen Steuer Versicherung Werkstatt Ersatzteile Parkgebühren Strafen und und und). In der EcoTopTen-Liste ist der (neue) Cuore dagegen mit 4.423 €/Jahr ausgewiesen, zweieinhalbmal mehr als bei mir! Gruß Michael |
Hast Du die Amortisation auch mit drin?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.