Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   bald mit dabei (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23948)

Daniel Pelli 19.07.2008 22:20

Versprochene Fotos
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Copen-ler
Hier noch die versprochenen Bilder meines Copen ohne Signete und Abziehbilder etc. Dafür mit gespritztem Kühlergrill.

lg
Daniel

Jens87 19.07.2008 23:04

Sehr schön! Cool auch mal nen Linkslenker in Silber und nicht in Stahlgrau zu sehen.

Und bei den kleinen Kennzeichen kann man echt neidisch werden! War es schwer hinten ein passendes zu bekommen? Die zweizeiligen Kennzeichen fürPKW sind in Deutschland leider etwas zu groß für die Mulde und stehen unten leicht über.

Tipp: Innen noch ein bisschen was von Chromdesign.de und der Wagen ist perfekt ;-)

Daniel Pelli 20.07.2008 09:06

Hallo Jens
Die Kennzeichen sind bei uns nicht grösser. Die Schweiz ist ja ein kleines Land:D:D:D

lg

Daniel

Copenliebling 20.07.2008 18:09

Hallo Daniel

Ich komme auch aus der CH 3638 Pohlern Kanton BE. Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinem schönen Copen! Wie viele km hattest Du beim Kauf auf dem Tacho? Und wo hast Du die Embleme entfernen lassen?

Gruess Copenliebling

benrocky 20.07.2008 19:17

Zitat:

Sehr schön! Cool auch mal nen Linkslenker in Silber und nicht in Stahlgrau zu sehen.
Hallo, find ich gar nicht so ungewöhnlich.
In Bonn und hier in der Umgebung fahren einige Copen rum, in verschiedenen Farben, u.a. seh ich in Bonn öfters auch einen silbernen Copen (LHD).
Es überwiegt die Farbe "bunt", stahlgrau ist hier auch nicht öfters vertreten, als andere auch.

Stahlgrau sieht aber auch sehr edel aus, gerade mit dem roten Interieur. :-)

Schöne Grüße
Thomas

Daniel Pelli 20.07.2008 21:16

Embleme entfernen
 
Hallo Copenliebling
Inverkehrsetzung 6/2007, km 3800.

Embleme entfernen habe ich in einem Copen-Forum gelesen. Ich wusste nicht wie sie befestigt sind. Dachte zuerst gebohrt. Mittlerweile ist ja alle geklebt.

Also
Mit Heissluftföhn vorsichtig die Oberflache aufheizen. Nicht zuviel. Dann mit Zahnseide zwischen Emblem und Karosserie gehen und vorsichtig hin und hermachen.

Kannst auch mit einem Schraubendreher welcher mit einem Lappen geschützt ist das Emblem nach dem heitzen heraushebeln.

lg
Daniel

arnie96 23.07.2008 22:52

Also das klappernde Dach kann nachgestellt werden. Ist in der Modellpflege behoben worden. Meiner klappert z.B. überhaupt nicht. Das mit den dummen Beifahrern kann ich bestätigen :grinsevi: Aber ganz ehrlich, nichts wäre einfacher gewesen, den Fehler mit der Gurtführung in der Produktion zu beheben. Was ich echt nicht verstehen kann, wie Daihatsu dieses Manko ignoriert, obwohl es jedem sofort auffällt und wahrscheinlich viele sogar vom Kauf abhält, da sonst alles solide wirkt, der Wagen aber dadurch einen Billigcharakter erhält. Zudem ärgere ich mich immer noch darüber, dass durch einen eingeklemmten Gurt mein Ledersitz zerkrazt wurde. Was mich auch stört, ist dass das ziemlich teure CD-Radio keinen Klinken-Eingang hat und man auf altertümliche Kasettenadapter angewien ist. Der Copen ist einfach ein geiles Auto, deshalb verstehe ich einfach nicht, wie Daihatsu diese Mängel vernachlässigt, die einfach jedem Autotester auffallen und in den Kritiken zu den Mängeln dazugezählt werden. Aber wahrscheinlcih hat noch nie ein Japaner den Sitz ganz nach hinten gestellt... da kann man echt nur den Kopf schütteln. Aber ansonsten habe ich auch nichts bereut, habe kein Roadster in der Klasse gefunden, der an das Fahrgefühl herankommt. (Mazda, Pegeot, Mitsubishi) Vergleichbaren Spass hat mir nur ein 190 PS Z4 gemacht, war aber ein klares unentschieden. Selbst der 300 PS Ford Mustang Cabrio im letzten USA-Urlaub war eigentlich kacke. Werde mir demnächst mal bei Sixt für 399 Euro von Freitag auf Montag einen Porsche Boxter leihen und eine Alpentour machen. Mal schauen, ob der an den Copen-Fun herankommt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.