![]() |
...oder er benutzt diesen Button hier links unten unter dem Thread:
http://daihatsu-forum.de/vbulletin/i...tons/reply.gif |
Jetzt hab ichs... Neue Anleitung incl. Lautsprecher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, danke für die Tipps....
Also hier jetzt die überarbeitete Anleitung! Viel Spass damit. Wie gesagt wenn jemand Anmerkungen hat, kann ich die noch jederzeit einpflegen.:lupe::vielpost: |
Danke!
Weil ichs gerade sehe: Noppenschaumstoff in der Türe ist bäh. Das zieht Wasser und gammelt vor sich hin. Von der permanenten Feuchtigkeit ganz zu schweigen. |
okay, kein Noppenschaumstoff in die Türe, was schlägst du vor Thomas?
|
Normale Dämmmatten.
z.B. http://www.carhifi-shopping.de/einba...d-made-in.html oder ähnliche von Ebay. Schau mal bei Ingo S. seinem Materia-Thread im Materia-Unterforum vorbei. Dort hat er irgendwo auch ein paar Bilder seiner Dämmung. |
Hallo Axel , bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Sirion 1,0 der 37.000 km gelaufen hat. Da ich Apple-Freak bin möchte ich gern meinen iPod Touch mit 16 GB im Auto gern nutzen! Da mein 2006er Model keinen AUX-Anschluss hat hab ich mir Deinen Einbautip heruntergeladen. Möchte gern ein Doppel-Din Radio einbauen, oder ein Alpine zum Steuern des iPod. Was ist einfacher, bzw was ist mit den entstehenden Löchern in der Verkleidung für Auswurf CD und dem " Einstellknopf " fürs Radio rechts davon. Bitte um schnelle Antwort da ich morgen meinen freien Tag habe und eine gute Idee umsetzen will !
Grüsse D-Mike |
hallo Mike,
wenn du das Werksradio ausbaust, geht auch die Verkleidung mit raus. Deswegen brauchst du auch wie beschrieben die entsprechende Blende von DAI! Danach baust du dir dein Radio ein welches du möchtest. Ich habe das Pioneer Doppeldin Radio drin und bin total zufrieden, kann AUX, BT und steuert den Ipod direkt an und hat eine BT Freisprecheinrichtung. |
Hallo Axel,
wenn ich vorne die empfohlenen Blaupunkt verbaue, brauche ich da noch irgendeinen zusätzlichen Stecker..? (super-Anleitung übrigens) Gruß celtic |
Hi,
nein du beim Sirion sind die Lautsprecheranschlüsse in einem Kunststoffstecker, diesen Kunstoffstecker musst du entweder zerstören, ohne die Steckkontakte gleich mitzuzerstören oder du fummelst die Stecker da raus. Bitte merke dir vorher welche farben Plus und Minus haben. |
danke, alles klar.
Hatte mir erst Pioneer TS-E1002 gekauft (100mm, 46mm Einbautiefe), aber die passten leider nicht, lt. Werkstatt. Werde jetzt mal die Blaupunkt umtauschen und mich selbst dran versuchen... Gruß celtic |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.