Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24464)

Rafi-501-HH 24.07.2008 15:53

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 305975)
Wieso hatten wir doch grade ab die Muttern, da wird nichts fest sein, brauchst nur nen großen Drehmomentschlüssel anschließend *gg*

Eventuell brauchst du auch noch die Radnabe von den Innenbelüfteten, keine Ahnung ob die anders ist.

Manu

Die Muttern werden nicht das Problem (außer das sie dann definitiv neu müssen)

Das Thema Innenbelüftete Scheiben lass ich wenn man soviel umbauen muss.
Vom Aufwand und Know-How wäre das nicht so das Problem - wird nur unnötig teuer das ganze.

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 305974)
Hab ich noch nicht gesehen das die Radnabe an der Bremsscheibe festgerostet ist.
Nur musst du aufpassen das du keine der Schrauben runddrehst, ist mir mal passiert...

Naja ein Freund von mir hatte soetwas. Die Bremsscheiben gingen nicht runter weil die so dermaßen angegammelt waren an der Radnarbe das es nur mit Hilfe eines Schweßbrenners abging.

Q_Big 24.07.2008 15:58

Muß man tatsächlich den Achsschenkel wechseln?
Rafi:
Du könntest ja auch innenbelüftete Scheiben verwenden und gebrauchte Bremsbeläge mit nur noch halber Stärke einsetzen ;) Dann passts eventuell mit den Standartsätteln :D *duckundweg* *natürlichnichternstgemeint*

Rafi-501-HH 24.07.2008 16:01

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 305978)
Muß man tatsächlich den Achsschenkel wechseln?
Rafi:
Du könntest ja auch innenbelüftete Scheiben verwenden und gebrauchte Bremsbeläge mit nur noch halber Stärke einsetzen ;) Dann passts eventuell mit den Standartsätteln :D *duckundweg* *natürlichnichternstgemeint*

haha :grinsevi:

Es gibt bestimmt Leute die so fahren^^

Hat nicht jemand Bilder von den Achschenkeln oder Zeichnungen aus dem WHB mit den Maßen?

mike.hodel 24.07.2008 16:52

Hallo

Um die Bremsen umrüsten zu können benötigt man : innenbel.Scheiben, Bremsträger, Beläge und die Sättel vom L201
Sehr gutes und günstiges Material gibts bei www.mw-parts.de zu kaufen. Gut revidierte Sättel bekommt man auch bei husch.
Die Buchsen, die gerne festgehen gibts im Repsatz bei D&W zu kaufen und nennt sich Schiebehülsensatz. Bitte nur lithiumverseiftes Fett verwenden, welches Gummi nicht angreift !!
Probiers mal in der Suchfunktion mit lithiumverseiftem Polyalkylenglykolfett !!

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 24.07.2008 18:52

@Rafi ich wollte es bei mir auch mal Umbauen, habs aber gelassen wegen dem Aufwand, man musst halt nur ein paar Minuten nicht so viel Bremsen, wenn man mal Richtig in die Klötze musste und eventuell stinkt es dann ein wenig, dass es einen die Tränen in die Augen treibt.

Aber mal ganz ehrlich Rafi, wann hast du die Situation, dass du mal so heftig bremsen musst, dass dir die Bremsen zu heiß werden?????

Ich hatte es auf dem Rückweg vom Daitreffen dieses und davor irgendwann letztes Jahr als ich auf dem Weg nach Essen war um in Dennis L201 die Efi einzubauen, das ich mal heftigs bremsen musste.
Kann mich ansonsten nicht erinnern, dass ich sonst zwischendurch so heftig bremsen musste und um einmal von 130 - 140 bis zum Stillstand zu bremsen reichen die L501 bremsen vollkommen aus und packen auch so doll zu das die Autos hinter einem in Bedrängnis kommen. Wenn man dann einmal so heftig gebremst hat, steht man dann doch meist eh im Stau und die Bremsen haben Zeit sich abzukühlen.


Manu

MrHijet 24.07.2008 18:57

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 305987)
Die Buchsen, die gerne festgehen gibts im Repsatz bei D&W zu kaufen

Die heissen Heutzutage: www.q-11.de


Gruß,

Daniel

Reisschüsselfahrer 24.07.2008 19:30

oder selber Buchsen aus VA oder Messing drehen *gg*

MAnu

Q_Big 24.07.2008 19:43

Oder die alten mit feinem Schmiergelpapier oder Schleifpaste polieren ;)

BJoe 24.07.2008 20:28

habe jetzt seit nem knappen jahr die bremsen vom L201 in meinem l80, die sättel habe ich vorher überholt, also sandgestrahlt, lackiert und neue gummis rein. dazu hab ich den orig. reparatursatz von daihatsu verwendet, der kostet um die 50eur und das fett ist dabei.
bis jetzt ist da noch nix fest.
bei meinem alten cuore, auch mit innenbelüfteten bremsen, hat sich auf einer seite die bremse auf der autobahn festgeklemmt - die beläge konnt ich wegwerfen aber die scheibe war nichtmal angelaufen, also haltbar sind die allemal.

zum umbau brauchst du - wie mike sagt - scheiben, sättel und das halteblech. letzteres müsste eigentlich auch auf den l501 achsschenkel passen...

gruß Kai

Rafi-501-HH 24.07.2008 20:56

Danke für die ganzen Infos. Werde die mal verarbeiten und mir paar Sachen zusammensuchen !
Die Scheiben vom L201 wollte ich haben weil ich Lust hatte es umzubauen und dafür auch ne bessere Bremsleistung zu haben - ob mans unbedingt braucht ist die andere Frage!

Aber bei den ganzen Kosten belasse ich es beim alten und werde mir, falls nötig, den besagten Reperatur-Satz kaufen. Bei den Bremsscheiben und Belägen such ich mir was passendes aus. Die Brembo-Scheiben klingen verlockend - ansonsten nehm ich wohl originale. Bei den Belägen muss ich noch gucken!
Als zukünftiger Azubi ist das Geld bestimmt nicht so reichlich vorhanden also werd ich gucken wo ich sparen kann - aber natürlich nicht am falschen Ende, es geht ja um die Sicherheit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.