Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Gran Move beinahe abgebrannt... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24498)

321 03.08.2008 19:55

Vielleicht war auch die Riemenspannung zu hoch, so dass die Lager der angetriebenen Aggregate zu arg belastet wurden?

Q_Big 03.08.2008 23:06

Wat war et denn getz?

Wilde Katze 05.08.2008 23:05

Hallo,

was genau alles im Argen war wissen wir es noch nicht, wir holen den Wagen am Samstag aus der Werkstatt ab. Auf jeden Fall hat es zusätzlich die Lichtmachine zerlegt. Hat "japan-ossi" recht behalten *gg* wobei: nach knappen 250.000km darf die kaputt gehen, da wollen wir nicht meckern. Obendrein ist ja genügend Vorrat an Ersatz vorhanden.
Die Riemenspannung war auf jeden Fall OK.

Gruss EVA

62/1 11.08.2008 14:44

Salut,

seit Samstag ist der Grany wieder bei uns *gg*
Es war wirklich nur die Lima, die im Eimer war, das gute Stück war komplett festgefressen. Dank meinem Teilelager war die Sache damit recht günstig.
Das Merkwürdige an der Geschichte ist aber, dass die Kontroll-Lampe nicht geleuchtet hat :gruebel:.

Das Problem mit dem "Kaffeemaschinensound" aus dem Ausgleichsbehälter besteht leider immer noch. Da habe ich wirklich die Kopfdichtung im Verdacht.
Vorerst ist mir das aber mal egal, da wird kein Geld mehr reingehängt. Der Wagen wird jetzt gefahren bis entweder die Karosse oder der Motor platt ist.
Einzig wenn ich jemand auftreibe der extrem günstig den Motor tauschen könnte , wäre es auch noch ne Überlegung wert (kompletter GTi-Motor ist noch vorhanden).

Rene

bluedog 11.08.2008 20:39

Kanns sein, dass die Lima erst in Flammen aufging, und sich dann festgefressen hat? Kann sein, dass deshalb die Kontrolleuchte nicht ansprang. Oder die überwacht gar nicht die Bordspannung, sondern macht einen bloss darauf aufmerksam, dass man die Zündung und damit alle Verbraucher nicht zu lange ohne Motor einschalten sollte...

Reisschüsselfahrer 11.08.2008 22:40

Die Kontrollleuchte überwacht eh nicht die Bord Spannung, die ist bei der Lima an Klemme L mit drann, wenn die Lima also keinen Strom erzeugt, sollte die Leuchte leuchten, wenn allerdings der Laderegler im Eimer ist, kann es auch sein, das sie nicht leuchtet,

MAnu

62/1 25.08.2008 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Salut!

Noch ein Foto, von den Transportvorbereitungen. Sieht doch irgendwie putzig aus :lol: - den Anhänger mit Grany wollte ich dem Charade dann aber doch ersparen, dafür musste ein MB-Sprinter herhalten.

Rene

PS.: der 1,3er Motor im Charade hat zwar 90 Pferde aber für Anhängerbetrieb ist der wirklich nichts. Da richtig Leistung erst ab 4500 Touren ansteht macht dass Fahren keinen Spaß, ständig schalten um den Motor bei Drehzahllaune halten und an Steigungen drehen, drehen, drehen.
Da ist der 1,5er / 1,6er ein ganz anderes Kaliber, der läßt sich viel schaltfauler fahren.

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.