![]() |
@macko:
Welche Größe hast du denn bestellt? Läßt du dir die auf die Originalfelgen drauf ziehen? |
WAS bitte hast du bestellt ?? M A X X I S ? :wall:
Warum fragst du nicht vorher und bestellst umgehend und panisch den absoluten Billigmüll ? Der Winterreifen ist nicht besser als ein sehr guter Sommerreifen . Sofort anrufen und umbestellen . Todesreifen ! Haftung = Null . Heiko |
Neue Reifen - nicht nur zur Winterzeit - nicht nur für DAI
Letzten Winter war es ungefähr so: Suchen im Internet ! Dort gibt es die Seite www.giga-reifen.de Dort finden sich HANKOOK für 33,50 Euro/Stück. Ich habe mich dann für Yokohama (F600plusS 145/70 R12 69Q M+S Kennung) entschieden. Einzelpreis 32,10 Euro. Auf dieser Giga-Reifenseite ist eine kleine Suchmaschine mit der man Montagebetriebe in heimischer Gegend finden kann (PLZ). Mit nützlichen Informationen: Reifenmontage kostet 8,50 Euro/Stück. Man kann sich auch die Reifen direkt von Giga dorthin in die Werkstatt schicken lassen. Ich konnte das nicht glauben und habe im Montagebetrieb angerufen und mir das auch so bestätigen lassen. Isso! Dann lief alles wie am Schnürchen! Reifen bestellen mit Lieferadresse Montagebetrieb. Gesamtbetrag überweisen: 4x32,10= 128,40 Euro. Wenn Geld da, dann werden Reifen losgeschickt und man wird permanent per E-Mail zum Stand der Dinge informiert. Dann im Montagebetrieb nach ein paar Tagen einen Termin vereinbaren. Hinfahren. 45 Minuten basteln. Kaffee (mit Milch). Reifen drauf. 4x8,50=34 Euro. Zahlen. Heimfahren. Freu. Damit hat alles zusammen 162,40 Euro gekostet. Fertig. ADE ATU. PS. Giga-Reifen ist die Firma Delticom AG in Hannover. |
Also ich muss jetzt nochmal nach der Größe fragen:
Ich wollte eigentlich gern Alus für den Winter und meines Erachtens nach müssten doch die selben Reifen/Felgen passen wie beim Toyota Aygo, oder? Ich krieg aber für den L276 überall nur die 13er angezeigt. Der Aygo hat 4 x 100.00 x 54.00 ET: 39.00 Felgen und Reifen sind 155/65 R14 75T. zumindest die Reifengröße passt ja auch zum L276 aber angeblich soll der Aygo irgendwie andere Felgen haben. Zusätzliches Problem ist, dass wohl bisher kaum bis garkeine Alufelgen in der ABE den L276 drin stehen haben (was aber laut Tüv oft nachträglich erfolgt). |
An Heavendenied
Genau mit diesem Problem habe ich auch zu kämpfen.
Meine gewünschte Stahl-Felge 4.5J x 14 mikt 4x100x54 ET 45 ist in meinen Papieren als Optional eingetragen. In den Felgenseiten bzw. in den TüV-Zulassungen sind diese aber für den Cuore nicht enthalten. So sagt mir ein Felgen-Reifenhändler, diese wären für meinen nicht zugelassen. Fakt ist doch, dass ich diese trotzdem fahren darf, da Sie ersten eingetragen sind und zweitens auch exakt passen müssten, egal ob diese für Cuore in der Datenliste auftauchen oder ? Zumindest ist dies mein letzter Stand der Dinge. Hey Heavendenied, aber du hast doch auch selbe 14 er Alus wie ich auf TOP drauf oder ? bestell dir hald nochmals diese selbst für den Winter! Oder anderer Tip, schau doch mal auf Zubehör zur Daihatsu Seite http://daihatsu.de/index.php?seite=b...=3233&carid=10 da gibts doch einige Alus für dich oder ;-) |
Ja, ich hab die 14er Alus drauf und würd die auch nochmal für den Winter nehmen,aber für den Preis den Dai da haben will bekomm ich ja 3 Sätze von anderen Herstellern!
Ich glaube das Problem könnte die Einpresstiefe sein. Bei den Felgen für den Aygo die ich gefunden habe ist diese 40, bei den Dai Felgen wohl 39. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das ein Problem ist aber wer weiß was der TÜV da draus macht?!? |
@ Heiko
ja warum denn nicht? Ich fahre einen 41Ps Kleinwagen und keinen Porsche. Da wird der Maxxis schon seinen Dienst tun. Ich benutze den Dai zum Berufspendeln, zum rasen hab ich ne YAMAHA XJR mit teurer Bridgestone Bereifung, bei 130PS muss das kleben ;-) Gruß Guido |
Zitat:
Das man keine Felgen mit L276 Freigabe findet kann doch nicht sein :gruebel: Schau dich notfalls direkt bei den Herstellern um oder frag nach ob Felgen, die z.B. für den Aygo freigegeben sind, nicht auch ne Freigabe für den L276 haben (am besten auch direkt beim Hersteller). Mit welcher Begründung sagte dein Reifenhändler denn das die Aygo Felgen, die du da gefunden hast, nicht ohne weiteres auf den L276 passen ? |
@macko:
Intressante Einstellung. Also tut mir echt Leid, aber gerade auf glatter Strasse muss man nicht schnell unterwegs sein um die Unterschiede zwischen guten und schlechten Reifen zu "erfahren". Versteh ja auch, dass du nicht viel Geld ausgeben willst, aber für 3 Euro mehr bekommst du zumindest nen brauchbaren Reifen, z.B. den: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.p...igan=Wi&Achse= @rafi: Zitat:
|
also wir fahren schon jahrelang maxxis auf den vorführwagen und hatten noch nie probleme. Wir verkaufen sie auch an kunden und es gab noch nie eine beanstandung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.