Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Einbau einer Zentralverrieglung in den L701 !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24695)

Rotzi 13.08.2008 20:28

Zitat:

Zitat von somsonic (Beitrag 309146)
Welche nachrüste-fh´s hast du verwendet? nach welchem prinzip funktionieren die und braucht man viel platz um die motoren zu verbauen?

ich habe die gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380033130557
zusätzlich noch das Komfortmodul.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120138203512

Ob man viel Platz braucht weiss ich doch noch nicht:heul:
Ich hab doch nur die Kabel mit reingelegt.

Rotzi 13.08.2008 20:54

Zitat:

Zitat von JürgenW (Beitrag 309515)
Hallo,
ist der Einabu bei dem neuesten Modell (276) in etwa gleich?
Besteht auch die Möglichkeit die Heckklappe an der ZV anzuschliessen?

Jürgen

Ich denke das der Einbau im Prinzip gleich ist.
Aber; :grinsevi:
die Türen sind innen sicherlich anders,
das heisst:man muss sehen wie man den Motor befestigt.
Ich habe ja, wie geschrieben nur 1 Loch gebohrt pro Motor,
da jeweils 1 Loch schon vorhanden war.
Ausserdem denke ich das, daß Gestänge vom Schließmechanismus anders verläuft.:nixweiss:
Uuund ich meine irgendwo gelesen zu haben, das im L276 Seilzüge statt Gestänge sind.:nixweiss::nixweiss:
Ein Kabel für die Heckklappe ist am Steuermodul auch vorhanden, man braucht dann aber noch zusätzlich einen Motor mit Seilzug.
Ich werde die Heckklappenverrieglung auch noch mit anschließen.
Denn die ZV ist Super duper schön und bequem, aber es nervt jetzt aber doch das ich die Heckklappe immer aufschließen muss.
Ich glaub ich hole mir das Teil
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=014

Oder aber ich bastle mir was mit den 2 Motoren die ich ja über habe.
Ein Extraknopf ist für die Heckklappenentrieglung an der Fernbedienung ja vorhanden.
Ich weiss nur nicht genau ob das auch wie gedacht funktioniert.
Werde das mal am Wochenende durchmessen.
Ich meine, messen ob Saft am Kabel ankommt wenn ich den Extraknopf auf der FB drücke.
Alles andere hat ja keinen Sinn.
Denn sonst öffne ich ja immer die Heckklappe mit,wenn ich die Türen öffne.
Und das ist doch nun nicht gerade bequem.
Es ist noch ein Kabel da für die Bremse.
Man soll dann bei 3 mal auf die Bremse latschen alle Türen verschließen können.
Und wenn man dann wieder anhält und die Zündung aus macht gehen alle Türen wieder auf.
Aber das will ich nicht haben.
Also bleibt ein Kabel über.
Will es jemand kaufen ? :lol:

namor 14.08.2008 09:27

hej Rotzi unser :grinsevi:

machmal bitte ein paar Fotos wenn Du mit den EFH fertig bist, bin neugierig wie das aussieht vor allem mit den Bedienknöpfen zum öffnen und schließen den auf dem Foto(Ebay) sehen die echt Bullig aus :gruebel:

Rotzi 14.08.2008 10:14

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 309698)
hej Rotzi unser :grinsevi:

machmal bitte ein paar Fotos wenn Du mit den EFH fertig bist, bin neugierig wie das aussieht vor allem mit den Bedienknöpfen zum öffnen und schließen den auf dem Foto(Ebay) sehen die echt Bullig aus :gruebel:

Ich werde Bilder machen!:gut:

namor 18.08.2008 23:10

Befestigung der Stellmotoren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo
habe bei meine Zv mit Funk vom Ebay ne Art Blech mit 6 ausgefrästen Löchern
dabei gehabt, denke es soll zum Befestigen dienen, habe mir gedacht daß wenn ich die Bleche an dei Motoren dranschraube und mit einer Schraube in das vorhandene Loch im Türblech das ganze befestige sollte doch reichen dann brauche ich doch gar kein Loch zu Bohren oder? was meint Ihr

Rotzi 19.08.2008 08:20

Ja klar geht das.
Wer kein Loch bohren will, kann sich was mit den Blechstreifen basteln.
Aber so wie ich die Motoren eingebaut habe, ging es halt einfacher und die passen wie angegossen.
Ohne gefummel und irgendwelche Halterungen anbasteln.
Ich habe das jeweils eine Loch gebohrt, weil ich denke das mir dann ganz sicher nicht das Auto wegrostet.
Das ist absoluter Blödsinn.:stupid:
Wenn Du einmal dein Auto,
so wie ich meins auseinander genommen hast,
wirst Du wissen, das Du mit diesen gebohrten Löchern, so ziemlich als letztes am Auto Rostprobleme hast.
Natürlich hab ich den gebohrten Löchern trotzdem Rostvorsorge zukommen lassen.

Und nochmal als Tip:
wenn Du schon einmal alles ab hast. DÄMMUNG !
Es lohnt sich !!!

namor 19.08.2008 09:11

Und nochmal als Tip:
wenn Du schon einmal alles ab hast. DÄMMUNG !
Es lohnt sich !!![/QUOTE]

Dämmung? was soll die bringen und wo bekomme ich so etwas her,
und natürlich die Kostenfrage wie Teuer ist so was???

namor 19.08.2008 09:20

Blinkersteuerung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ach Rotzi, hast du schon die Blinkersteuerung angeschlossen?
an meinem Modul kommen 4 Kabel raus Rosa für die Hupe zwei Braune für die Blinkerund noch ein Blaues?
die Braunen würde ich an die Blinker anzapfen eins Links u.Rechts wäre das richtig?
habe nochmal zwei Bilder angehängt bitte schaue Dir den Schaltplan an

Rotzi 19.08.2008 20:52

Ich denke, je einen braunen für die linken und die rechten Blinker.
Sind an den beiden braunen Dioden drann?:nixweiss: Sollten eigentlich !
Ich bin leider noch nicht zum anschließen gekommen.:heul:
Dafür is meine Sirene (Hupe) ja in Betrieb.:grinsevi:

JürgenW 20.08.2008 09:02

laut Schaltplan sind die braunen für die Blinker.

Das blaue Kabel soll zu einer Door (Tür) aber zu margin finde ich keine Übersetzung. Vielleicht zum Türkontaktschalter?

Das rot/schwarze soll zum Trunk (Kofferraum). Vielleicht hier zum Kofferraumkontaktschalter?

Ich bin noch nicht dazu gekommen mir die Zentralverriegelung zu bestellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.