![]() |
Zitat:
Dann ist es eher kein Antriebsgelenk, wenn es nur bei "Geradeaus" auftritt. |
Und genau dieses, dass es nur auftritt, wenn man geradeaus lenkt, hat mich auf den Bremssattel gebracht. So war das damals bei mir nämlich auch... Offenbar schiebt das Kurvenfahren zumindest anfänglich noch einigermassen zuverlässig die Bremsbacken auseinander. So hab ich mir das damals erklärt. Die Bremsscheiben sind ja glaub ich nicht nochmal extra festgeschraubt, wenn ich nicht irre.
Und: Ja, ich weiss, nicht alles ist ein fester Sattel... Aber wenns doch mal einer sein sollte, kanns sein, dass man in Bälde nicht mehr ganz so fest im Sattel sitzt... Ich wünsche ja auch niemandem einen festen Bremssattel... Es gibt ja billigeres und sicher noch vieles, was durchaus angenehmer ist im Leben. |
Nicht alles ist ein fester.... weißt du sicher schon, oder? :D:D:D
Möglich wäre es, aber ich habe die Erfahrung gemacht das man einen festen Sattel nicht so schnell erkennt, wenn man ihn nicht explizit sucht (solange Kolben gängig). Bei dir war wohl der Kolben feste, ist aber ein Unterschied zu den Buchsen. Und die können leider lange fest sein ohne das mans zunächst merkt :( |
Ja, bei mir war der Kolben fest.
|
Zitat:
:verweis: Ja ich weiss, deshalb hab ichs schon selber geschrieben. So gut kenn ich dich mittlerweilen, dass ich fast schon mein (zugegebenermassen äusserst bescheidenes) Vermögen drauf verwetten könnte, dass DER Spruch von Dir kommt. |
Isch mach ja nur Spass.... *kopfnachunten*
|
Naja, dafür ist mir gestern nachdem ich den Rechner heruntergefahren hatte auch noch was klar geworden. Dass ich das jetz jedesmal verzapfe, wenns um festgefressene Bremssättel geht, ist nur halb korrekt. Insofern hast Du sogar ernsthaft Recht, Q_Big, denn bei mir lags vermutlich zur Hauptsache an den angerosteten Bremskolben, die dann eben auch noch festgingen...
|
So, jetzt kann ich euch die Auflösung für die mysteriösen Geräusche nennen: Bluedog hatte recht, mein Bremssattel ist fest =)
Werd mir nen Reparaturkit holen, dann kann ich wieder geräuschfrei fahren. Vielen Dank für eure Hilfe, leo |
hi,hi
Bluedog hat RECHT !!!:grinsevi::gut: Ballerfluse ist ein sehr guter Nick. Wenn Du Bilder machen würdest, wäre das einfach Spitze. |
Ich hab seit längerem Klackergeräusche - nicht immer aber hin und wieder mal beim scharfen rechtsabbiegen. Manschette links ist noch okay (rechts neu) und ich hab mir mal die Mühe gemacht und die alte Schelle der Manschette runter, altes Fett ausgewischt, neues rein, neue Schelle dran und jetzt ist das Klackern in 75% der Fälle weg, oder halt wesentlich leiser wenn es denn auftritt.
Bremsen hatte ich letztes Mal geprüft - alles soweit i.O und normaler Verschleiß (kein ungleichmäßiger bzw. übermäßiger) nur das die Scheiben immer dünner werden:grinsevi: *edit* Das Spiel der Antriebswellen ist auch noch gut - da der motor vor kurzem raus war konnte man das gut ausprobieren und in alle Möglichen Richtungen testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.