![]() |
Wie ? Das Getriebe geht nicht nach unten weg ? Motor und Getriebe nach oben rausheben ? Definitiv ? Das ist doch Müll ....
Heiko |
soviel mir bekannt geht es auf beide Arten
1. Motor montiert lassen und Grundträger der Vorderachse rausnehmen 2. Motor mit Getriebe herausnehmen und Grundträger montiert lassen Für zuhause empfiehlt es sich eher denn Motor herauszunehmen Auf dem Lift geht aber auch die Grundträger variante nicht schlecht (wichtig im Voraus Schrauben mit Rostlöser behandelt) |
Fragt sich welche Zusatzarbeiten weniger Zeitintensiv sind :
A: Motorkühlkreislauf, Kabel, Steckverbinder, Kraftstoffleitungen. Bei mir noch Teile der Gasanlage ! B: Vorderachsträger abbauen . Jemand Erfahrungen ? Also ich würde den Achsträger vorziehen ... Ich besitze selbstgebaute GROSSE Rampen auf denen sind Getriebe Aus- und Einbauten eigentlich immer Spielkram gewesen . Heiko |
mit lift empfinde ich den Achsträger als weniger Zeitintesiv, es hat aber eindeutig mehr Schrauben die verkorkst sein können (deshalb vorbehandeln)
|
ich hab immer den Motorträger komplett demontiert. Kühlkreislauf ist halb so wild.
Ich empfehle bei der Variante Böcke und nen großen Rangierwagenheber. Dann dtüzt man die ganze schose mit dem Wagenheber ab, lässt es etwas runter und zieht es bequem nach vorne raus. Es lässt sich einfach viel besser arbeiten, wenn man den ganzen Motor auf dem Rahmen vor sich hat, man kommt an die Getriebe und Anlasserschrauben wesentlich besser rann oder wenn man noch Simmerringe wechseln will hat man viel mehr Platz. siehe Bilder von mir und von Rafi. -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet....php?albumid=8 -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...php?albumid=44 Manu |
saubere sache wie du denn ganzen heruntergenommen hast
sieht auch bequem zum danach dran arbeiten aus, ist wahrscheindlich die schönste lösung aber einen Lift benötigt man um den Motor auszufahren. |
Nö, ich hab ja auch keinen.
Manu |
Is aber kein 701 .....
|
wie hast du denn den Motor unten raus gekriegt? vorne front demontiert?
|
L701 hat aber noch das gleiche Prinzip, sprich Motorträger an dem die Vorderradaufhängung sitzt. Der L251 ist der erste Cuore ohne Motorrahmen.
Ich hab zwar noch nie an einem L701 geschraubt, aber von aussehen her würd ich fast wetten das es genauso geht. @tdp den Motor mit nem großen Rangierwagenheber abgestüzt, dann die 4 Schrauben vom Rahmen gelöst, das ganze so weit wie möglich runterlassen und dann nach vorne rausziehen, vorher natürlich Stoßstange und Schlossträger demontieren. MAnu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.