![]() |
Das kommt auf den Sockel, bzw. die Positionierung des Leuchtmittels an, da der Lichtpunkt bei einer Bogenlampe dieser Größe sich nicht sonderlich von der Glühfadenlänge einer herkömmlichen Halogenlampe unterscheidet. Ich habe im Bereich der Beleuchtungstechnik auch Strahler, welche es mit beiden Leuchtmitteln gibt. Mit entsprechender Sockelanpassung wandert der Lichtpunkt an die richtige Stelle im Reflektor und gut ist.
|
Aber ein Spotstrahler ist doch um einiges "einfacher" als ein Autoscheinwerfer. Da muss das Licht genau dort hin, wo es berechnet wurde. Und da reicht schon der Unterschied von unterschiedlichen Plätzen und Längen der Glühfaden und Lichtbogen.
Außerdem kann der Brennpunkt gar nicht mehr passen, wenn er nur einen Spiegel/Klappe umlegen muss, um mit der gleichen Birne dann Fernlicht (= außerhalb des Brennpunktes für Abblendlicht) zu haben. Die Birne wird da sicher nicht bewegt. Ich würde gerne mal Bilder von Abblend- und Fernlicht in der Dunkelheit sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.