![]() |
Ich weiß nicht genau ab wann, aber irgendwann wurden tatsächlich die schwarzen Masterkeys überflüssig. Danach gabs die auch nicht mehr.
Wenn man aber noch einen bekommen hat, dann sollte man auf diesen gut aufpassen. Greetings Stephah |
Man kann die WFS reprogrammieren und nen grauen Schlüssel zum Master machen.
Steht so zumindest im WHB zum A1. Allerdings darf dabei NICHTS schiefgehen. Sonst ist die WFS hinüber. Ich stehe nämlich vor fast demselben Prob. Habe zwar 2 graue Schlüssel und keinen scharzen Masterkey, aber der 2. Schlüssel ist schon sowas von abgegnudelt das man schon etwas Gedult haben muß um die Schlösser zu drehen. |
Schlösser drehen kann man auch mit nem Scfhraubendreher. Wenn nur der Chip für die WFS noch da ist. Das Schloss selbst ist dann natürlich hin.
Hat ein Kumpel von mir so gemacht bei seinem Motorrad. Das hatte aber keine Wegfahrsperre. Der hat in Nordnorwegen irgendwo den Schlüssel verloren. Also ist er erstmal mit einem Kleinen Schraubendreher gefahren, und so nach ein oder zwei Tagen hat er sich ein passendes "Schlüsselstöckchen" aus Holz (!) zurechtgeschnitzt. Damit ist er dann ca. 2000km bis zum Händler in der Schweiz weiter gefahren... Leider sind unsere Dais da etwas komplizierter... |
Bei nem Moped passt meist alles was ins Schloss passt, mein Spintschlüssel in der Firma passt wunderbar zur 125er vom Arbeitskollegen.
Wenns Schloss genug ausgeleihert ist, klappt sowas auch ganz gut, mit meinem Autoschlüssel kann ich auch den Civic vom Kumpel aufschließen. Manu |
Ich durfte gestern einen Elektrorollstuhl bewundern, bei dem ein Opa (81, stark verwirrt) den Schlüssel verlor.
Verkleidung aufgebohrt und parallel zum Schloss einen Druckschalter eingebaut, mit dem man das Gerät starten kann... Übrigens passen ausgenudelte Schlüssel vom Kadett E zu ungefähr 2/3 aller anderen Kadett E auf dem Uni-Parkplatz... Gruß Martin |
Bei den Wegfahrsperren die in den Modellen M1xx, L701, M2xx, L901 und vergleichbaren eingebaut sind ist es NICHT möglich einen neuen Schlüssel anzulernen ohne den Master key! Der Masterkey hat einen anderen Transponder und er muß im Zündschloss stecken wenn der Anlernprozess angewendet wird. Der Applause so wie der GM haben ein gänzlich andere WFS eingebaut!
Hier kann dir aber nur dein Daihatsu Händler eine wirklich endgültige Aussage dazu geben! Die kostengünstigste Version ist allerdings wenn du aus dem vorhandenen Schlüssel den Transponder ausschneidest und diesen unter der Abdeckung des Zündschlosses fix anbringst und dann nur noch mit normalen Schlüsseln fährst, allerdings hast du dann auch keine WFS mehr, zumindest keine wirklich funktionierende, dafür aber mehr als einen Schlüssel.... |
Für den 99er 701 Mit Ej-DE habe ich noch einen kompletten Satz Schlüssel/Schlösser/Steuergeräte günstig anzugeben. Einfach tauschen und gut.
Jan |
Dein Postfach ist wiedermal voll!:heul:
|
Ich müsste eigentlich auch noch einen solchen Satz aus meinem alten Cuore ausbauen können, alelrdings ist da das Heckschloss defekt.
Greetings Stephan |
So - Zeit wird´s das ich mich erst mal bei allen für ihr Kopfzerbrechen bedanke - gut ich denke durch eure Antworten bin ich ein wenig schlauer, eine Kontaktaufnahme mit dem Dai-Händler hat leider noch keinen Erfolg gebracht. Danke auch für die Angebote - aber als letztes Mittel hätte ich auch noch ´nen kompletten Schloß/Schlüsselsatz inkl. Steuergerät etc. von ´nem Schlacht 7er .
Allerdings hoffe ich mir die Arbeit sparen zu können, da ich eigentlich auch mal wieder an meinen eigenen Dai´s schrauben wollte ... :grinsevi:. Gruß Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.