Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Airbag Kontrolleuchte bleibt nach dem Start aktiv (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25844)

Rainer 20.11.2008 11:28

Neeeeeeeeee, nicht wirklich oder?

Also bei unserem YRV kann ich die Batterie sooft abklemmen wie ich will, ich habs erst vor knapp 2 Wochen das letzte mal gemacht um die Batterie zu tauschen, aber auch da war danach KEINE Lampe ein.

Du hast ja noch Garantie auf das Fahrzeug oder? Schau bitte dass du das innerhalb der Garantiezeit erledigt bekommst, ich denke da will sich jemand drücken um einen tausch!!

Frag bitte mal bei einem anderen Händler oder gleich bei Daihatsu Deutschland nach was die dazu sagen.

TBR 20.11.2008 22:53

Ja, kann Rainers Aussage bestätigen. Ich hatte auch schon die Batterie abgeklemmt, nach dem Anklemmen war das Auto in exakt dem gleichen Zustand wie vorher. Keine Kontrolleuchte ging an, selbst die Tageskilometerzähler hatten noch ihren alten Stand.

Als ich den Beitrag mit der Gurtwarnleuchte gelesen habe, war ich auch erst ganz erstaunt, dass der überarbeitete YRV plötzlich einen solchen Warner haben sollte. Davon hatte ich noch nie gelesen. Zum Glück war Rainer schnell genug mit seiner Reaktion.

Grüße,
Thomas

Rainer 20.11.2008 23:28

Ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe mir vorgestellt dass das bei unserem YRV so wäre und was ich tun würde.

Natürlich könntest du einfach abwarten und sagen okay, warten wir mal ob das nochmal vorkommt wenn nicht auch gut, versteh ich irgendwo ganz hinten auch den Händler wenn der Fehler nicht dauerhaft auftritt....

Doch was tun?

Da du noch nicht gesagt hast ob du noch Gewährleistung hast oder nicht gehen wir das ganze mal systematisch an.

1) Hat dein YRV Kopfairbags? (erkennbar an dem Aufdruck "Airbag" auf der Verkleidung der A-Säule innen)? Wenn ja dann kannst du dieses Aufdruck auf der A-Säule öffnen, darunter findest du eine 12er Schraube, diese öffnen und dann kannst du die Verkleidung abnehmen, hier überprüfst du den Sitz des gelben Airbag Kabels auf der Airbag Patrone (ganz vorne bei der Windschutzscheibe), bitte die Kabeln NICHT abstecken nur auf Sitz und auf Feuchtigkeit oder Kalkspuren überprüfen optisch.

2) Verkleidung der B-Säule innen unten wo unten der Gurt ist auf beiden Seiten abnehmen und auf Wasser oder Kalkspuren untersuchen, NICHTS abstecken, aber schauen ob die Stecker fest angesteckt und zusammen sind auf beiden Seiten.

3) Das gelbe (Airbag) Kabel unter dem Sitz kontrollieren wenn du Seitenairbags hast (erkennbar an dem Aufkleber "Airbag" an der Aussenseite des sitzes unten jeweils bei der Tür).

4) Am Mitteltunnel ganz vorne befindet sich unter einer schwarzen Abdeckung das Airbag Steuergerät es ist mit 4 Plastikclips gesichert, einfach den Deckel nach oben wegziehen und die Steckverbindungen optisch überprüfen ob sie fest sitzen und auch hier ob irgendwas auf Wasserschäden deuten könnte (kalkspuren, feuchtigkeit,...)


Wenn dabei irgendwas komisch erscheint zeig es einem Daihatsu Händler und bitte ihn um Reparatur.

Ich hoffe das hilft dir PUKKO!

LG


Rainer

PUKKO 21.11.2008 08:27

MOIN MOIN
 
Hallo Rainer,

ich denke schon das ich noch Garantie habe. Werde am WE mal deine Beschreibung versuchen folge zu leisten. Was für Airbags ich habe, weiß ich jetzt gerade nicht aus dem Kopf, aber ich schaue mal nach.

Leider war meine Frau und nicht ich mit dem Wagen beim Händler. Also werde ich wohl noch mal hinfahren und genau nachfragen was damit jetzt los ist.

Die Lampe leuchtet ja nicht immer. Manchmal, wenn meine Frau mit fährt, geht sie an. Seit wir den Wagen habe ist es jetzt 3 Mal passiert. Vielleicht ist irgendwo ein Wackler? Auf jedenfall werde ich da nachschauen. Nicht auszudenken wenn ich ein Bums bauen und bei meiner Frau löst der Airbag nicht aus.

Habe mir die entsprechenden Seiten mal Ausgedruckt.

Rainer 21.11.2008 09:59

Alles schön vorsichtig machen damit niemand sagen kann DU hättest da was verbockt. Ich tippe auf einen lockeren Stecker, falls NICHT bitte trotzdem nochmal zum Händler, diesmal vielleicht du. Wobei es eigentlich eine Sauerei ist das Frauen diesbezüglich immer abgespeist werden mit den fadenscheinigsten ausreden....

dierek 21.11.2008 18:44

Habe aus diesem Thema einen eigenen Beitrag gemacht, damit ist die Wahrscheinlichkeit höher konkrete Antworten zu bekommen.

PUKKO 24.11.2008 08:47

MOIN MOIN
 
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 324258)
2) Verkleidung der B-Säule innen unten wo unten der Gurt ist auf beiden Seiten abnehmen und auf Wasser oder Kalkspuren untersuchen, NICHTS abstecken, aber schauen ob die Stecker fest angesteckt und zusammen sind auf beiden Seiten.


4) Am Mitteltunnel ganz vorne befindet sich unter einer schwarzen Abdeckung das Airbag Steuergerät es ist mit 4 Plastikclips gesichert, einfach den Deckel nach oben wegziehen und die Steckverbindungen optisch überprüfen ob sie fest sitzen und auch hier ob irgendwas auf Wasserschäden deuten könnte (kalkspuren, feuchtigkeit,...)

Ich habe nur den Fahrer - und Beifahrerairbag. Diese Punkte habe ich abgearbeitet und nichts gefunden. Alles sauber, trocken und farbenfroh.
Für den Dai - Händler ist der Fehler behoben,bis er nochmal auftaucht (was wir nicht hoffen).

Mein Fazit: Ich habe Stromkabel für eine Endstufe links bei den Gurten vorbeilaufen sehen. Vielleicht ist der Vorbesitzer irgendwo drann gekommen beim Verlegen. Das Radio hat der Händler eingebaut (die hatten auch danach gefragt). Vielleicht habe die dabei auch Mist gemacht. Man weiß es nicht.

Tja, dann bleibt zu hoffen, dass die Lampe für immer aus bleibt.

@ Dierek: Danke fürs verschieben :gut:
@ All / Rainer: Danke für die Hilfe :gut:

Rainer 24.11.2008 11:22

Du hast auf jeden Fall noch den Pyrotechnischen Gurtenspanner in der B-Säule innen unten, ich vermute, wie mein vorredner DORT den fehler.

Ich hoffe aber trotzdem dass es nicht mehr auftritt.

Liebe grüße


Rainer

Brummkreisel 28.11.2008 17:35

Zitat:

Die Lampe leuchtet ja nicht immer. Manchmal, wenn meine Frau mit fährt, geht sie an.
Das hat wohl jeder überlesen... Ich vermute den Fehler in der Sitzplatzerkennung ! Jeder Airbag hat doch eine Steuerung, die das Auslösen steuert, sollte ein Unfall passieren. Diese Steuerung arbeitet nit Sitzplatzerkennung, d.h. wenn sich jemand auf den Sitz hockt, den Gurt anlegt und losgefahren wird, weis das Airbag-Steuergerät >> Aha, Fahrer ist da, also Airbag scharf, Beifahrer ist auch da, also auch Beifahrerairbag scharf... So löstz ein Airbag nur aus, wenn beim Unfall da auch jemand sitzt. Vermutlich ist entweder die Matte im Beifahrersitz defekt oder am Stecker unter dem Sitz ist etwas defekt. An andere Beschädigungen glaube ich jetzt mal nicht !

Manchmal leuchten solche Lampen auch, wenn man die schwere Einkaufstasche auf den Sitz stellt und den Gurt nicht drummacht und einsteckt. Dann kann diese Leuchte kommen, genauso wie die Gurtwarnlampe !

Alex

Rainer 28.11.2008 19:00

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 325543)
Das hat wohl jeder überlesen... Ich vermute den Fehler in der Sitzplatzerkennung ! Jeder Airbag hat doch eine Steuerung, die das Auslösen steuert, sollte ein Unfall passieren. Diese Steuerung arbeitet nit Sitzplatzerkennung, d.h. wenn sich jemand auf den Sitz hockt, den Gurt anlegt und losgefahren wird, weis das Airbag-Steuergerät >> Aha, Fahrer ist da, also Airbag scharf, Beifahrer ist auch da, also auch Beifahrerairbag scharf... So löstz ein Airbag nur aus, wenn beim Unfall da auch jemand sitzt. Vermutlich ist entweder die Matte im Beifahrersitz defekt oder am Stecker unter dem Sitz ist etwas defekt. An andere Beschädigungen glaube ich jetzt mal nicht !

Manchmal leuchten solche Lampen auch, wenn man die schwere Einkaufstasche auf den Sitz stellt und den Gurt nicht drummacht und einsteckt. Dann kann diese Leuchte kommen, genauso wie die Gurtwarnlampe !

Alex


Du setzt da etwas vorraus was definitiv NICHT vorhanden ist im YRV.

Es gibt keine wie auch immer geartete erkennung ob jemand etwa am Beifahrersitz sitzt oder nicht, auch wenn kein Beifahrer vorhanden ist würde im Fall eines Unfalles der Beifahrerairbag zünden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.