![]() |
Also der Reifendruck ist in Ordnung mit 2,5 du kannst auch variieren zwischen 2,4 und 2,6 je nachdem wie du dich wohler fühlst. Je niedriger der Druck desto höher der Verbrauch aber auch die Reifen werden hier direkten einfluß auf den Verbrauch nehmen. Welche Dimension nimmst du dir?
|
Gegen Hankook hab ich auch nichts einzuwenden,
ich hatte vor 2 Jahren für den Polo meiner Mutter Ganzjahresreifen besorgt , 145/80 R 13( ihre Conti-Winterreifen waren mit fast 12 Jahren bei ca. 5mm Profil doch etwas zu alt, tja, Wenigfahrer). Es hatte mich gewundert, dass es wohl keine Ganzjahresreifen von Continental und Michelin (die Premium-Marken) gibt, ich hätte dann lieber Goodyear genommen, die waren aber 1. nicht verfügbar und 2. viel teurer als die Hankook, die ich dann genommen habe. Später kamen mir Zweifel und ich hatte dann nach Testberichten gegooglet, hatte was gefunden vom ADAC, und da hatten die Reifen gar nicht schlecht abgeschnitten. LG Zwiebel |
Im Sommer erreiche ich mit meinem Trevis bei ultra-sparsamer Fahrweise 4.4 l (Rekord oder Messfehler?) bis ca. 4.8 l/100 km (Klimaanlage und Licht nicht in Betrieb). Im Winter schnellt der Verbrauch auf ca. 6.0 l/100 km hoch, jedoch mit eingeschaltetem Licht und eingeschalteter Heizung und Lüftung. Ich schliesse daraus, dass die elektrischen Verbraucher sowie die längere Zeit bis zum Erreichen der Betriebstemperatur (Auto steht draussen) den Verbrauch in die Höhe treiben.
|
Hallo!
Wir fahren unseren Trevis jetzt ca. 3 Wochen mit einem Durchschnittlichen Verbrauch von 5,6 bis 5,7 Litern.Allerdings bei wirklich sehr vorsichtiger Fahrweise (Einfahrzeit) und mit nur ganz sporadisch eingesetzter Klimaanlage.Reifendruch 2,5.Eigentlich hatte ich mir auch einen etwas niedrigeren Verbrauch erwartet,da wir hauptsächlich Landstrasse fahren. Na ja,vielleicht pendelt sich der Verbrauch ja noch auf etwas tieferem Niveau ein.Der Kleine hat ja erst 1000km auf dem Buckel. Gruß Meikel |
Ich komme im richtig kalten Winter bei "Arbeits"-Fahrten mit 50 km Länge auf einen Verbrauch von 5,0 l (Licht, Heizung, Radio). Jetzt über Weihnachten bei vielen Kurzstrecken werden es wohl 5,5 l werden.
Aber im Sommer/Herbst/Frühling lag ich immer unter 5 l, von 4,5 bis 4,9 l. Gefahren bin ich im letzten Jahr 35 000 km, das ist für mich dann schon recht deutlich. Kann also nicht meckern! :gut: |
sorry - Doppelpost
|
Zitat:
|
Macht das Sinn im Winter den Reifendruck so hoch einzustellen? Die Reifen sollen ja auch noch warm werden (Haftung).
|
Ja natürlich macht das auch im Winter sinn, die Reifen werden auch so warm und du hast bei 2,4 bar eine BESSERE Haftung als bei 1,9 einfach deswegen weil mehr Lauffläche auf der Strasse aufliegt, bei niedrigerem druck kann sich in der mitte ein delle nach innen bilden und so fährst du übertrieben dargestellt nur auf der aussen bzw. innenkante der Reifen.
|
... und bei zuviel Reifendruck fährt er sich in der Mitte mehr ab und hat somit wiederum weniger Lauffläche!
Gruss, Inday |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.