Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wegfahrsperre überbrücken (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26180)

cuore98 21.12.2008 14:36

Also neues Steuergerät und schnippeln und so hatte ich nicht vor

Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zum freundlichen zu gehen !!!

Weiß einer ungefähr von euch wie viel mich das kostet einenn euen Schlüssel anlernen ??

Reisschüsselfahrer 21.12.2008 14:38

Die L501 ab April 97 haben ein anderes Steuergerät, weils da ein Facelift gab, mit Wegfahrsperre usw. Die letzten L501 vor dem Facelift, so wie meiner aus März 97 haben zwar noch die alte elektronik aber schon Euro2 bekommen, ob die es nun verdienen oder nicht, es ist jedenfalls so.

Wenn man das Steuergerät umbauen will, muss man auch noch die passenden Stecker haben, und ca 34 einzelne Leitungen umbauen.

Manu

Rafi-501-HH 21.12.2008 14:39

Zitat:

Zitat von cuore98 (Beitrag 328500)
Also neues Steuergerät und schnippeln und so hatte ich nicht vor

Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zum freundlichen zu gehen !!!

Weiß einer ungefähr von euch wie viel mich das kostet einenn euen Schlüssel anlernen ??

Wenn es, wie Rainer sagt, etwa eine Halbe Stunde dauert ,denke ich das es so 30 bis 40€ kosten würde(bei meinem Dai Händler hat ne Sdt. 75€ gekostet). Es sei denn es wird noch etwas anderes als die reine Arbeitszeit angerechnet - das weiss ich jetzt nicht.

Teddyboy 21.12.2008 15:30

Wenn eine Wegfahrsperre drin ist musst du sie auch nutzen.
Sie muss sonst beim Tüv ausgetragen werden.

Wenns nur die Schlüssel sind geh zum Händler.
Sicher gibt es einen Trick wie man sie umgeht (Einbrecher wissen ja auch wie es geht) Da wird irgendwas an der Sperrre gebrückt aber ich weis nicht was genau.Beim Ford hätte ichs dir sagen können,sorry

Rainer 21.12.2008 16:20

Das anlernen von den anderen Schlüsseln habe ich beim YRV auch selbst gemacht, geht nach Anleitung aus dem WHB von daher nochmal, ab zum Händler....

cuore98 21.12.2008 16:41

@ Teddyboy wieso sollte ich die austragen lassen ???

Das wissen die doch nicht ob ich eine habe oder nicht ?!?!?

Ist WS beeinträchtigt ja nicht die Fahrsicherheit des Autos

Reisschüsselfahrer 21.12.2008 16:45

und da es den L501 sowohl mit als auch ohne WFS gab sollte das echt kein Problem sein. Zumal es beim L501 nicht einmal eine Kontrolleuchte für die WFS im Tacho gibt.....

Manu

Teddyboy 21.12.2008 16:57

Zitat:

Zitat von cuore98 (Beitrag 328530)
@ Teddyboy wieso sollte ich die austragen lassen ???

Das wissen die doch nicht ob ich eine habe oder nicht ?!?!?

Ist WS beeinträchtigt ja nicht die Fahrsicherheit des Autos

Dein Versicherungsschutz wird beinträchtigt und bei Unfall kann es sein das du selbst zahlen musst.Wenn eine Sperre in deinem Auto norm ist kannst du sie nicht einfach ausbauen oder brücken.
Ob es Modelle mit oder ohne gab ist hier relativ egal...
DEIN Modell hat jedenfalls eine und muss laut Dekra ausgetragen werden.
Der Auspuff am Auto hat auch nichts mit Sicherheit zu tun und doch kannst du ihn nicht einfach umbauen wie du willst.

Q_Big 21.12.2008 17:22

Nönö, absolut dagegen!
Bei Diebstahl kann es natürlich Probleme geben, aber was hat das mit dem Unfallschutz zu tun?! Durch das Entfernen der Wegfahrsperre erlischt nicht die Betriebserlaubnis und selbst wenn sie erlöschen würde, müsste ein Zusammenhang zwischen Unfall und dem Grund des Erlöschen bestehen.

Wir leben hier in einem Rechtsstaat, sooo willkürlich darf die Versicherung auch nicht urteilen :D

cuore98 21.12.2008 19:38

So sehe ich da auch, ich werde morgen einfach mal zu meinem Händler tuckern und fragen was er dafür haben will und so weiter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.