Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Gebrauchten Move überarbeiten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26570)

Spartaner 22.01.2009 07:53

Temperaturanzeige absolut normal
 
Zitat:

Zitat von Miniman (Beitrag 333243)
Die Temperaturanzeige geht auch nicht höher als in die hälfte, obwohl ich 7-8 Kilometer gefahren bin und ihn noch einige Minuten im Stand laufen gelassen habe.
Ich hab ja gesagt er hat noch ein paar Problemchen.

Wenn die Temperaturanzeige nicht höher als bis zur Mitte geht, dann arbeitet sie absolut normal. Und der Lüfter springt auch nur sehr selten an, zumindest bei mir. Lüfter höre ich eigentlich meist nur bei den anderen, die im Autobahnstau um mich herum stehen. Nur unter extrem ungünstigen Verhältnissen (zB heißes Wetter, längere Bergauffahrt im 2. Gang, dann schleichen im Stau oder so was) springt auch beim Move (oder meinem Cuore) der Lüfter an und dann sieht man auch die Temp-Anzeige etwas klettern.

Gruß Michael

Miniman 22.01.2009 20:30

Ich hab wegen der Temperatur hauptsächlich gefragt, weil der Kühler zu Qualmen anfängt wenn ich das Auto im Standgas nachdem er warmgefahren ist noch ein paar Minuten laufen lasse. Deshalb habe ich gedacht das die Temperatur zu hoch wird und die Anzeige vielleicht nicht mehr funktioniert. Soweit ich bis jetzt festgestellt habe, braucht er aber kein Wasser.
Ich habe noch einen zweiten Move dazubekommen an dem angeblich der fünfte Gang nicht mehr geht, ausprobieren konnte ich das noch nicht. Er steht schon mehrere Monate und die Batterie ist alle. Was muss ich beachten bevor ich ihn anschmeisen kann?

Q_Big 22.01.2009 20:58

Ich hatte dich falsch verstanden, hab gelesen "Temp geht über Mitte hinaus" n;)

Zum zweiten Move: Sieht leider weniger gut aus,- das Fehlen des 5. Gangs ist ein Verschleiß der meist auf zuwenig Getriebeöl zurückzufürhren ist. Eventuell funktioniert auch der Tacho nicht?
Ansonsten mit Glück ists nur das Schaltseil,- besonders wenn auch der Rückwärtsgang fehlt ;)

Miniman 29.01.2009 11:50

Hallo
Ich habe inzwischen einiges getan. Die Ventile eingestellt was wirklich höchste Zeit war, denn nirgends hat mehr eine Lehre dazwischen gepasst, Öl, Zündkerzen, Ölfilter und Luftfilter gewechselt. Er läuft super und läuft beim ersten mal starten gleich an, aber er braucht unheimlich viel Sprit. Also man kann die Tankanzeige von Kilometer zu Kilometer beobachten wie sie fällt. Der Tank ist mit 110 Kilometer schon gleich bei viertel leer. Es riecht auch nicht nach Benzin, also kein Leck irgendwo. Wer hat einen Tipp?
Ich habe noch einen Move zuhause stehen, also ich kann alles zum probieren mal tauschen wenn ich weiss was ich tauschen soll.
Ich habe auch wie in einem anderen Bericht den Luftsensor getestet. Die Ohmzahl ist bei 1 Grad plus bei 5,3 KOhm, aber bei dem Kühlwassersensor bekomme ich keine Messwerte, das Messgerät zeigt einfach gar keinen Wert an. Wie muss ich den Kühlwassersensor messen? Er hat nur einen Pol.
Ich bin Laie, also bitte ich um nachsicht wenn ich für Spezialisten eine blöde Frage stelle.

Q_Big 29.01.2009 13:56

Der Kühlwassersensor ist elektriscch gleich dem Luftsensor, also 2 polig!
Ich denke da hat mal wieder jemand den Öldruckschalter versucht zu messen, aber wie kommt ihr immer darauf den zu messen? ;)

Kühlwassersensor sitzt hinten rechts am Block etwas versteckt.
Lies mal die Fehlercodes aus! Bei dem hohen Verbrauch würde ich auch mal den Mapsensor anschauen und prüfen ob der mit dem Ansaugkrümmer per Schlauch verbunden ist.
Auch mal Zündung kontrollieren!

Kokomiko 29.01.2009 16:28

Bei 110 km ist mein Tank auch fast 1/4 leer, komme mit 23 Litern trotzdem auf über 450 km. Der Move hat doch nicht einen so viel grösseren Tank als mein Cuore, oder etwa doch :gruebel:

Reisschüsselfahrer 29.01.2009 19:22

Würde auch sagen das ist fast normal. Hast du schonmal getankt und den Verbrauch ausgerechnet. Ich hab mit dem Cuore so ca 100 - 150km pro Strich auf der Tankanzeige.

Und man muss ja auch noch bedenken das der Move so Windschnittig wie ein Scheunentor ist, am besten mal den Verbrauch ermitteln.

Was den Verbrauch auch erhöht ist wenn es die Lambdasonde nicht mehr tut, die halten selten länger als 10Jahre.

Manu

Miniman 30.01.2009 00:10

Hallo Leute.
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, der Tank ist nur noch viertel voll. Aber ich werde mal Tanken und euch dann mitteilen wieviel er gebraucht hat.
Das mit dem Kühlwassersensor muss ich nochmal schauen, wenn der zwei Pole hat, hab ich anscheinend was verwechselt.:gruebel:

Gruss Miniman

Q_Big 30.01.2009 00:17

Oder du hast den Sensor für sie Anzeige im Kombiinstrument gemessen, dieser Sensor hat sonst aber nix zu tun;)
Also besser den fürs Steuergerät messen ;)

Check den Mapsensor, Wassertempsensor sollte auch nen Fehlercode auswerfen. Mit Mapsensor am falschen Schlauch hatte ich mal ein ähnliches Problem...

Miniman 30.01.2009 00:52

Was ist der Mapsensor und wo finde ich den?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.