Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welches Öl gönnt Ihr...??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26777)

Bakadi 05.02.2009 10:01

Hallo,

also ich fahre hier Mobil 1 Oil.
5W50
Wechsel zwischen 8-10000KM.
Habe in 13 Monaten schon 67000Km drauf..

Viele Grüße Dirk

P.S. Schon 24 Grad hier :lol:

pförtner 05.02.2009 10:26

:tach: Morjens

Das kapier ich irgendwie nicht :nixweiss:, dass hier nochmals ein Thema über Öl eröffnet wird, wo HIER schon vieles steht.
:gruebel:
Und HIER im Matti-Forum (Mai 2008) hatten wir das auch schon.
:argue:

DAN 05.02.2009 17:09

brauchst ja auch nicht alles zu verstehen :zunge:

Frog1971 05.02.2009 17:31

Zum Öl und anderen Sachen sollte man mal ins Buch
"Fährt man rückwärts an den Baum, so verkleinert sich der Kofferraum"
von
Autopapst Andreas Keßler
(Habe ich zum Burtzeltag bekommen ;) )

Da ist das sehr gut beschrieben von wegen Öl und so.
Mehr sage ich dazu aber nicht. ;)
PS.: Da sind noch extrem viele andere Tipps drin die wir hier im Forum eigentlich
immerwieder predigen. Nur sind sie leicht verständlich geschrieben ;)

DAN 05.02.2009 17:45

Profession: Autoflüsterer
Egal welche Leiden der fahrbare Untersatz hat - Andreas Keßler kennt sie alle und behauptet sogar, er könne am Telefon anhand nachgeahmter Geräusche die treffende Diagnose stellen. Mit Erfolg! Die meisten seiner fernmündlichen Diagnosen ersparen tatsächlich den teuren Werkstattbesuch oder stellen den Fahrzeughalter auf mehr oder weniger teure Autoreparaturen ein. Von seinen Fähigkeiten können ab sofort auch die Zuschauer von "hier ab vier" profitieren. Alle vierzehn Tage wird sich der Autoexperte von 17:35 bis 18:00 Uhr eines Themas annehmen sowie Fragen der Zuschauer beantworten.
:grinsevi:

Sonny06011983 07.02.2009 15:34

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 335506)
Liqui Moly stellt selber so gut wie keine Öle her!! Wurde auch an anderen Stellen im Forum schon geschrieben.

Moin,

richtig ist, daß die von LM vertriebenen Öle von der Méguin GmbH & Co. KG in Saarlouis hergestellt werden. Aber LM hat inzwischen die Mehrheit am Unternehmen. Wenn Meguin also LM gehört, stellt Lm auch seine Ölse selbst her. Aber jetzt bitte nicht hauen :flehan:...

Stimmt schon was einige hier schon gesagt haben, zwischen den Ölen der verschiedenen Hersteller sind bei gleicher Klasse und Spezifikation nicht mehr sooo große Unterschiede. Früher sah das schon anders aus.

Ich persönlich bin erst in kürze auf vier Rädern unterwegs. Habe aber LM bisher in allen meinen Zweirädern (ja ich weiß, haben nur 50cm³...) benutzt. Und bei mir liefen die gut: Mein letzter Roller (50cm³ Zweitakt) war schon gut getunt, hatte mit LM-Ölen schon etwas über 50.000km auf der Uhr (mit einem Kolbenklemmer bei 20.000km, wegen defekter Öltanklampe), mit Original-Maschine (also kein Zylindersatz etc.). Wenn er mir nicht vor kurzem geklaut (und verbrannt :angry:) wäre, würde ich ihn noch weiter fahren.
Ich finde gerade für so ein kleines Motörchen (und noch dazu getunt) ist das eine hohe Laufleistung. Also, zumindest schlecht sind LM-Öle wohl nicht (zumindest nicht das Zweitaktöl...).

Reisschüsselfahrer 07.02.2009 15:48

Joa da hast du recht das LM jetzt mehr bei Meguin drinnsteckt.

Trotzdem ist es so, das bei LM das 5w40 Vollsynth. ca 50€ / 5l kostet und bei Meguin 32 € / 5l. Daher warum sollte man dann das LM kaufen???

Manu

Sonny06011983 07.02.2009 15:50

Das stimmt. Dürfte ja sehr wahrscheinlich dasselbe Öl sein... nur in einem anderen Kanister.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.