Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Supermotor 1.33 Dual VVT-i im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26783)

321 05.02.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 335661)
Der Materia hat wie der Yaris, und in etwa 5000 andere Japanische Autos, das "japanische Einheitsgetriebe"
...

Bist du dir sicher? 135 im 3.?

Der Sirion (1.3) z.B. ist deutlich länger als der Materia (1.5) übersetzt.
Beim Materia liegen z.B. im 5. Gang bei 120km/h schon an die 4500 Upm an (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!).

Bandit 05.02.2009 21:18

waren es nicht 3500 rpm bei 120!:gruebel:
4500 kommen mir gerade ein bischen hoch vor.

Tom_M4 05.02.2009 21:23

Vielleicht sinds 130 im 3. kann auch sein, werde das morgen kontrollieren :grinsevi:

Im 5. Gang hat der Materia bei Tempe 100 fast genau 3000 U/min.
Ich würde bei 120 also auf ca. 3600 U/min kommen.

Nutzlast 05.02.2009 21:37

@321
Der 6 Gang wäre dazu da, das Drehzahlniveau auf der Autobahn zu senken. Und das hat der Materia dringend nötig (Spritverbrauch und Geräusche). Hier gehts überhaupt nicht um irgendwelche Elastizitätsbereiche sondern schlicht darum mal entspannt zwischendurch mal 130 km/h zu fahren ohne das Gefühl beim Blick auf den Drehzahlmesser zu haben gleich abzuheben.
Mehr Drehmoment und 6 Gang Getriebe schließen sich nicht aus. Lies doch mal die technischen Daten des neuen Motors. Mehr Gänge bedeuten auch nicht öfter Schalten, weil du den 6ten Gang erst bei 100 reinschmeist und ihn dann einfach drin lässt oder schaltest du etwa auf der Autobahn in Baustellen in den 3ten Gang zurück oder schaltest du gar sequenziell?
Also nochmal:
6 Gang = weniger Verbauch, niedrigere Drehzahl
5 Gang = mehr Verbauch, höhere Drehzahl
Wer schalten als Qual empfindet (beim Materia nicht abwägig) der kauft sich ne Automatik. Selber schalten kann auch Spaß machen! Vorrausgesetzt die Schaltung ist knackig und präzise.

urlauber51 05.02.2009 22:44

Zitat:

Zitat von Nutzlast (Beitrag 335675)
6 Gang = weniger Verbauch, niedrigere Drehzahl
5 Gang = mehr Verbauch, höhere Drehzahl

Kann es sein, dass hier einige Leute aneinander vorbeireden?
Es wird ja die ganze Zeit diskutiert, dass man das nicht so abstrakt sehen darf, wie es von dir dargestellt wird.

Wenn man den 5. Gang länger übersetzt als bisher (ca 2200U/min bei 100km/h z.B.),
Hätte man genau den Effekt, den du hier deinem 6 Gang Getriebe zuschreibst.

Bei einigen Herstellern wird aber der 6. Gang genau so abgestimmt wie im herkömmlichen Getriebe der 5. Gang. Somit hat man bei schnellerer Fahrweise immernoch die gleichen Drehzahlen, Lärm und Verbrauch, nur muss man öfter schalten, bis man dort ankommt. => NIX GEWONNEN!!!


Zum Materia:
Es wäre sicherlich sinnvoll, den höchsten Gang länger zu übersetzen. Dazu braucht man aber nicht unbedingt einen 6. Gang, es würde genauso ausreichen, den vorhandenen 5. Gang zu verlängern, um die Drehzahlen zu senken. Unnötig viele Gänge dazwischensetzen braucht man nicht, da der Motor (vor allem der 1,5) genug Elastizität aufweist, also brauchst du nicht 100 mal schalten um immer in einem angenehmen Drehmomentbereich zu sein.

Ganz unabhängig davon wäre der 1,33L Motor wirklich interessant, allerdings würde dieser sowohl den 1,3 als auch den 1,5 ablösen. Sinnvoll wäre also zusätzlich zum 1,33L ein größerer Drehmomenthammer mit 1,6 bis 2,0 Hubraum. Leistung wäre mit 130 PS völlig ausreichend, dafür aber 200NM bei 2800 U/min und der Materia würde seinem Cruiser-Design gerecht. Außerdem würden sich die Anhängerfahrer freuen.

Gruß Martin

321 05.02.2009 23:10

Danke Martin!

Genau so meinte ich es.
6 Gänge sind in den meisten Fällen unnötig.

Runabout 05.02.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Nutzlast (Beitrag 335641)
.......:gruebel:. Dazu passt dann das Multimode Automatikgetriebe und die alte spritfressende Wandelkrücke fliegt raus.
Leute, wehrt euch nicht gegen Innovationen. Stillstand ist Rückstand. Und Daihatsu steht schon ne Weile.


Mich nähme mal Wunder was Innovativ an einer Kopfnickautomatik à la Multimode sein soll, Das ist nichts anderes als ein Handschaltgetriebe mit 3 Motoren (2 Motoren für den Gangwechsel, 1 Motor für die Kupplung).
Die Gangwechsel gehen so langsam vor sich, dass einem das Gesicht einschläft.... und resp. man mit dem Kopf beim Materia an der Windschutzscheibe aufschlagen würde!!!!!! Nein Danke..... da lob ich mir meine Wandlerkrücke und zahl halt den Komfortzuschlag . Dafür hab ich aber eben Komfort!

Wenn schon Innovation dann, CVT oder DSG Getriebe!

Stephan

Nutzlast 05.02.2009 23:30

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 335690)
Bei einigen Herstellern wird aber der 6. Gang genau so abgestimmt wie im herkömmlichen Getriebe der 5. Gang.

Das wäre sinnlos und Geldverschwendung. Sag mir welcher Hersteller macht sowas (belege bitte deine Behauptung)? Das wäre gegen den Sinn und absurd. Ein 6ter Gang sollte als drehzahlschonender zusätzlicher Gang ausgelegt sein.

Das Multimodegetriebe spart (im Vergleich zum Wandler) Gewicht, Kraftstoff und Leistung. Gleichzeitig sind hier 2 Fahrstufen zusätzlich an Bord. Und ein Kopfnicken wie du es beschreibst zeigt, das dein Erlebnis im fortwo 1998 stattgefunden hat. Inzwischen hat sich einiges getan.

bigmcmurph 05.02.2009 23:36

Also ich würde mir einen 6. Gang als Spargang in meinem L7 wünschen.
Wenn ich über die Autobahn mit 130 fahre, liegen im L7 knapp 4000 Umdrehungen an.

Wenn ich jetzt nen 6. Gang hätte, der einfach die Drehzahl um sagen wir 1000 Umdrehungen reduzieren würde,
könnte ich effektiv Spritsparen. Daher fände ich den 6. Gang schon sinnvoll.

Zum Beschleunigen oder so bräuchte ich den nicht, einfach nur zum dahinfleiten.

Greetings
Stephan

321 05.02.2009 23:39

Als Beispiel den aktuellen Passat 2.0 TDI.

Fährt mein Bruder. Der schaltet ab 80-90km/h in den 6. Genauso wie man sonst immer in den 5. geschaltet hat. Vielleicht ist der 5. einen Tick kürzer und der 6. minimalst länger, aber nicht so viel, als dass es sich lohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.