Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 ruckelt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26950)

Q_Big 18.02.2009 16:31

Hab ich schon,- kein einziger Überschlag!
Nur triefende Motorteile nund Ruckeln ;)

Werde das aber morgen nochmal simulieren und schauen obs dann noch ruckelt.

Q_Big 20.02.2009 17:27

So, es ruckelt wieder.....
Der Wagen geht sogar einfach aus, wenn man während der Fahrt das Gaspedal mehr als ein viertel tritt. Hält man dann getreten rollt das Auto mit Motorbremse aus.

Kann eigentlich nur noch der Geber im Verteiler oder ein Kontaktproblem im Kabelbaum sein...

MrHijet 20.02.2009 17:29

Heute habe ich auch wieder Probleme. Das Wetter ist auch dementsprechend.

Q_Big 22.02.2009 16:33

Induktivgeber gewechselt,- keine Besserung.
Jetzt werden neue Zündkerzen bestellt,- dann ist alles an der Zündung "neu".

Sollte es dann nicht gut sein,- Efikabelbaum überprüfen :(
Weiter Benzinfilter wechseln und eventuell mal Spritpumpenleistung messen sowie Druckregler und Mapsensor kontrollieren :(

mike.hodel 22.02.2009 16:57

Hallo liebe Freunde

Ich kann mich an keine derartigen Probleme in meinen L80/201 Blütezeiten erinnern.
Ich denke aber auch, dass das von der Zündung her kommen muss.
Reinigt/trocknet die Zündkabel und sprüht sie anschliessend ordentlich mit Silikonspray ein.
Ich hoffe, das wird die lästigen Probleme beseitigen !!

Viel Glück und gute Fahrt !!

Mike

Q_Big 22.02.2009 17:04

Danke Mike.
Das ist auch kein typisches EFI-Problem.

Eventuell kommt es wirklich von der Elektrik, den Kabelbaum mussten wir ja zusammen anpassen. Eventuell ist da eine kalte Lötstelle oder ein Kontaktproblem entstanden, was ich aber nicht hoffe.

Zündkabel hab ich einige auf Lager,- alles durchgemessen und 3 mal gewechselt sowie auf Schäden der Isolation kontrolliert :(

Q_Big 12.03.2009 20:03

Es scheint tatsächlich an den Zündkerzen gelegen zu haben. 12.000km alte NGK´s.

Nun sind Berus mit 4 Masseelektroden drin,- aus Ethanolgründen. Da machen sich 4 Masseelektroden positiv im Kaltstart bemerkbar.

MrHijet 12.03.2009 21:11

Das ist doch schonmal was. Aber tu mir einen Gefallen: Such Alternativzündkerzen.
Die Mehrfachmasseelektroden bringen keinen Vorteil, ausser die längere Nutzung der Kerzen (Wenn eine Elektrode verschmockt ist, wird eine andere Elektrode genommen). Da Du aber ein typischer Autopfleger bist, wirst Du auf dieses Feature verzichten können.

Gib mir bitte mal die Kennzeichnung der Berus.

Daniel

Q_Big 12.03.2009 21:18

UXT2,- Austauschtyp der UX79.

Manu hat mit denen recht gute Erfahrungen mit Benzin und auch mit Ethanol gemacht,- daher teste ich sie mal.

MrHijet 12.03.2009 21:50

Das sind die Titan Kerzen. Hast Du dazu eine Referenz bzw. Wärmewertliste ?

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.