![]() |
Mmh, HPF?
Wobei das wohl nicht so wichtig wäre, da ich eh nur zwei Boxen in den Vordertüren habe. ^^ |
Mit einem JVC oder Pioneer kannst du eigentlich nichts falschs machen und die sind recht günstig geworden, das stimmt :gut:
Mein JVC KD-G 611 ist mitlerweile zweieinhalb Jahre alt und ich möchte es nicht missen. Ausstattung, Klang und Bedienung sind top. Damals kostete es 160€ und war auch in der Einsteiger/Mittelklasse anzusiedeln. Ich glaube das die Einsteiger JVCs teilweise auch noch mit Fernebedienung ausgeliefert werden, ein nettes Gimmick :) |
Zitat:
Angenommen du möchtest eine Lowcost Hifianlage, dann Lautsprecher ans Radio mit HPF und Subwoofer an ne kleine 2 Kanal mit TPF. Fertig. Das wäre absolut Lowcost! |
Hrhr, hab jetzt zugeschlagen:
Pioneer DEH 2000 MP Autoradio (CD-Tuner) mit WMA / MP3-Wiedergabe, Front Aux-In, roter Tasten- und weißer Displaybeleuchtung für 60€ bei Völkner online direkt über Amazon bestellt. Das hat natürlich kein USB sondern nur ein AUX, deshalb musste ich mir wohl oder übel :grinsevi: für 20€ einen MP3 Player (Odys X25, 2GB) dazukaufen. Das kam aber günstiger als ein USB Radio, zumindest habe ich meinen Wunschkandidaten. :) Zitat:
|
So, gestern habe ich das Radio eingebaut. Ich habe es nach oben verlegt und die Uhr nach unten, sieht viel ansprechender aus. Dann guckt nicht so ein Teil in der Mitte raus sondern es passt sich eigentlich schön ein. (Muss morgen mal Bilder machen)
Das Radio sieht schon mal sehr gut aus und der Klang ist ja mal wirklich vom feinsten. Ich hätte nicht gedacht, dass die Boxen das mitmachen. Hab mal kurz aufgedreht (bei 55 habe ich aufgehört :D) und die Türverkleidungen sind noch drin. Gedröhnt hat auch nichts. Also klare Empfehlung für das Pioneer! Den Radioempfang habe ich noch nicht getestet, ich musste erst mal die mp3s durchleiern. Der Einbau war recht einfach. Die Abdeckung habe ich von unten nach vorne abgezogen (ist ja nur geklippt) und dann kann man schon den Schraubendreher ansetzen und die Halterung mitsamt alten Radio und Uhrfach abschrauben. Den DIN-Einschub einfach im Karton lassen und die Halterung direkt an das neue Radio schrauben. Oben oder unten ist egal, Löcher hat das Teil genug. Adapter für den Stecker war Dank dem Vorbesitzer auch schon dran, ich musste nur umstecken. Bei der Antenne hatte ich kurze Probleme, da das Pioneer den Klinkenstecker braucht und am Kabel so ein Standard-Radio-Dingens dran war. Also schnell zu ATU wegen einem Adapter. Tja, und als ich dort ins Regal schaue, fällt mir auf, dass die Adapter genau so aussehen wie mein Antennenstecker. :gruebel: Kurz zum Auto und siehe da, ich brauchte nur den angesteckten Adapter abziehen und hatte meinen Klinkenstecker. :D Gut dass ich das Auto dabei hatte. :grinsevi: Morgen gebe ich noch den MP3-Player zurück, (der löscht nach und nach alles was man raufkopiert :stupid: ) und dann ist alles perfekt. |
Edit:^^
Hier mal die Bilder: http://www.abload.de/img/radio1zkdo.jpg http://www.abload.de/img/radio2hime.jpg Etwas verschwommen, aber ich hoffe mal es fällt nicht auf. :anonym: Da fällt mir ein leichter Grünstich an der Abdeckung auf. Ist aber sonst nicht so. Ich habe schon überlegt, den Rahmen weiß zu lackieren... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kenjee,
ich hab mir trotz negativen Meinungen das AEG CS MP 530 IR bei Ebay für 30 € geholt. Ich bin positiv überrascht. Ich wollte einfach ein Radio mit Lenkradfernbedienung. Bei dem Preis, dachte ich mir "probiers mal". Für 30 € werde ich es allemal in der Bucht wieder los. Also der SD Kartenschacht ist ne Wucht. Keine CDs mehr brennen. Nur Chip rein und los geht das Wunschprogramm. Vom Klang, Bedienung und Einstellmöglichkeiten und den Rest steht es meinem LG und Kenwood in nichts nach. Im Gegenteil. Natürlich machen die Blaupunktlautsprecher wohl auch was aus. Nun werde ich das Teil einer wochenlangen Testphase unterziehen. Mein Fazit nach kurzem testen. Es ist locker seine 30€ wert. Natürlich liegt der Anspruch bei jedem verschieden. Aber für mich mit "normalen" Soundansprüchen ist es allemal GUT und eben sehr praktisch. Die Lenkradfernbedienung funzt auch prima. Ich muss aber noch eine ordentliche Position finden, da die Sendeleistung scheinbar nicht wirklich gut ist. Ich wede mal nach ein paar Wochen mein Fazit mitteilen. @all FROHE OSTERN !http://freesmileys.smiliesuche.de/fr...ilies-0001.gif |
Zitat:
Ist der Schacht oben genauso tief wie der "Normale Platz"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.