Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fortsetzung: Kompression gemessen und nicht schlecht gestaut (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27172)

Reisschüsselfahrer 07.03.2009 18:48

Schau in meine Spritmonitor Statistik, ich fahre nicht soo zurückhaltend, Überhole auch mal und wenn ich Autobahn fahre, dann meist so 130 - 140. Relativ wenig Stadverkehr

Fahre allerdings auch recht viel Bundesstraße wo man nur 70km/h fahren darf und Überholen eh nicht viel bringt.

Manu

Woody-HH 07.03.2009 18:59

Die Fahrt auf der Bundesstraße wird es dann bringen. Bei Verbrüuchen unter 5l kann man doch nur als Verkehrshindernis unterwegs sein. Bin meist in der Stadt unterwegs. Wenn ich dann ein paar hundert Kilometer bei 120-125 km/h unterwegs bin, ist der Unterschied nicht gross. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich im 4. oder 5. Gang fahre.
Andreas

Rafi-501-HH 07.03.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Woody-HH (Beitrag 340851)
Wie entwickelt sich der Verbrauch mit Ethanol? Ich versuche immer mal wieder merklich unter 6l zu kommen. Mir fällt es aber schwer, obwohl ich zurückhalten fahre. Ich habe 165/60 aufgezogen, womit der Luft-/Rollwiderstand etwas höher ist. Ich wundere mich immer wieder, wenn ich von Spritverbrauch unter 5l höre.
Andreas

Hallo Woody, ich mische 10l E85 bei und verbrauche dadurch kaum mehr. Max. 0,2l auf 100KM. Reisschüsselfahrer kann dir auch noch was dazu erzählen.
Nutze die Spritmonitor-links von uns!

Unter 5l geht mir Disziplin sogar auf der AB! (nein, kein Tempo 90 hinterm LKW ;) )

Woody-HH 07.03.2009 20:39

Hi, habe mir gerade angemeldet. Bisher habe ich die regelmäßigen dateneingabe gescheut.
Werde noch nach dem genauen KM-Stand sehen und dann geht es auch bei mir los.

Rafi-501-HH 08.03.2009 14:44

Habe heute wieder getankt und siehe da, kein unterschied zum Durchschnittsverbrauch. Bin überwiegend in der Stadt unterwegs gewesen.

Woody-HH 08.03.2009 14:58

Jo, werde es auch mal machen. Habe gerade mal nachgesehen, wo die Tankstellen in Hamburg sind. Im Umkreis von Wandsbek ist aber nicht. Die dichteste ist noch die an der Langhorner Chaussee. Dort komme ich gelegentlich mal vorbei. Es wird also die Ausnahme bleiben, wenn ich mal nach Kiesow fahrt.
Konnst Du noch ander T-Stellen. dies hier war mein Quelle:
http://www.ethanol-tanken.com/index....plz=&pagenum=5

Habe auch noch einen anderen interessanten Link gefunden.:
http://www.flexenergy.eu/index.php?p...&f=1&i=geraete

Für Vielfahrer lohnt sich sogar die Umrüstung.

Woody-HH 14.03.2009 17:29

Hi, habe nochmal ne Frage zur Zündungseinstellung.
Habe ZZP wieder auf 5 Grad verstellt und habe dann
die Zündverstellung ohne gesetzte Brücke mal genauer
beobachtet.
Im Leerlauf ist die Markierung nicht zu sehen.
Erst ab einer Drehzahl ab ca. 3500 Umdr. taucht sie auf.
Das wären dann ca. 12-13 Grad v.OT. Ist das alles OK.
Ist das noch OK?
Bei Einspritzern spricht man doch von Kennfeld der
Zündverstellung, das es so vorsieht, oder?
Bei Kontaktzündanlagen sieht das alles ein bischen anders aus.
Kommt mir alles ein bischen spanisch vor und ratlos.
Andreas

Reisschüsselfahrer 15.03.2009 00:38

Ist alles richtig so wie du das beobachtest, ohne Brücke ist der Punkt so gut wie garnicht zu sehen, springt auch relativ wild hin und her, da die elektronische Zündung viel feiner regelt, als eine unterdruck gesteuerte Zündung. Mit dem Stecken der Brücke sagst du dem Steuergerät ja nur, halt still und regel nicht, ich will einstellen und das Steuergerät geht dann auf 5° und regelt nichts mehr.

Manu

Woody-HH 15.03.2009 05:20

Witzig. Das Hin - und herspringen des ZZP war schon verwirrend. Werde die Einstellung erst mal so lassen. Bringt denn die Verstellung des ZZP bei Betrieb von Superbenzin denn praktische Vorteile? Beobachtet habe ich im Teillastbereich und niedriger Tourenzahl nur einen raueren Motorlauf. Beim Verbrauch hat sich nix getan.

Q_Big 15.03.2009 14:28

Das Vorverstellen des ZZP bringt wie gesagt etwas mehr Drehmoment im Drehzahlkeller. Damit ist dann extrem niedertouriges fahren möglich, was im Endeffekt schon Sprit sparen kann.

Allerdings sollte man sich da keine Wunder von erwarten und entsprechend hohe Spritqualität ab Super aufwärts tanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.