![]() |
weil ich habe meine jetzt 70.000 km dran, also könnte ich noch einmal den belag wechseln ?
|
Wenn das Tragbild (auch innen) gut ist und die Scheiben nicht rubbeln reichen erstmal neue Beläge.
Der Tüv beurteilt häufig am "Rand" ob die Scheibe eingelaufen ist. Ich selbst habe aktuell auch etwas "Untermaß", da die Scheiben aber nicht rubbeln und das Tragbild okay ist und ebenfalls der Tüv nichts gesagt hat, fahre ich die jetzigen Beläge erstmal runter. |
Zitat:
Danke im voraus für Ja oder Nein!:mrgreen: Wenn Nein, dann gerne bitte einen Tipp! |
Zitat:
Dann muss die Radnabe samt Bremsscheibe abgezogen werden (die Bremsscheibe ist an die Radnabe verschraubt) und anschließend muss die Scheibe von der eben genannten Nabe abgeschraubt werden. Wenn nicht alles zugerostet ist geht das allerdings recht einfach und schnell. |
Zitat:
http://cgi.ebay.de/VOLLE-BREMSSCHEIB...|39:1|240:1318 Ansonsten ist man bei 110TKM schnell bei Untermaß und ich finde an Bremsen sollte man nicht sparen . Wenn du für den 501 auch diese Peanuts zahlst, mach einfach komplett neu, zumal jetzt zum Sommer . In den Winter rein (Salz) würde ich auch "olle" Scheiben "auf" fahren . PS: EDIT : http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-DAIH...|39:1|240:1318 ????? |
Zitat:
:gut:Danke für die wertvollen Hinweise - mein L501 Bj. 10/97 muss nämlich im Wonnemonat Mai unter die "TÜV-LUPE" :lupe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.