![]() |
Ja, Mike, das könnte sein. Was mich dann aber wundert, dass hier im Forum nur ein einziges Fahrzeug mit diesem Problem beschrieben ist. Für mich sieht es bis jetzt so aus, das es ein Einzelfall ist.
|
Also, aktueller Sachstand:
Scheiben und Beläge der Vorderachse sind erneuert worden, Bremstrommeln hinten geöffnet, inspiziert und gereinigt worden. Seitdem bin ich ca. 200 Km gefahren, Bremse wird zwar noch warm, aber das stufe ich als normale Betriebstemperatur ein. Vorher waren sogar die Felgen richtig heiss geworden, jetzt kann man die Scheiben auch ohne Blasenbildung anfassen. Der Durchschnittsverbrauch (lt. Anzeige) ist um fast einen Liter von 6,5 auf 5,6 Ltr/100 Km gefallen, bei gleicher Fahrweise!! Was jetzt das Problem war, weiss ich zwar immer noch nicht, aber es scheint behoben zu sein. Sollten nochmal Probleme mit der Bremsanlage auftauchen, werd ich mich wieder melden. Andi |
Zitat:
Jetzt wissen wir ja auch alle mehr. Hast Du den Werkstattfuzi nicht mal um eine ordentliche Auskunft, über die Ursache gebeten? |
Ich wüsste ja selber gern mehr!! Der "Werkstattfuzzi" hat auch keine Idee, was es gewesen sein könnte, Daihatsu Deutschland hat erstmal die Erneuerung der Scheiben und Beläge angeordnet, quasi als "Erste-Hilfe-Massnahme". Dass das Problem damit behoben sein könnte, haben weder die Werkstatt noch ich geglaubt.
Andi |
Die leidigen Bremsen
Hallo ich habe den Sirion M1 Bj. 2007. Gestern war ich in der Werkstatt zur Frühjahrsdurchsicht und man stellte völlig verschlissene Bremsscheiben fest.:
Von außen war nichts zu sehen, einwandfreies Tragbild der Bremsklötze. Innen sah es beidseitig so aus, als ob der innere Bremsklotz ohne Funktion war nur in der Mitte ein dünner Streifen auf der Scheibe, dafür aber 1mm tiefe Rostnarben. Und das nach 2 Jahren. Dann kam die Überraschung: Preis für 1 Bremsscheibe etwas über 100 Euro, für die Klötze 34 Euro pro Stck. Ich bzw. wir haben doch eine einfache Blechkiste und keinen Straßenkreuzer! Die Preise sind eine Unverschämtheit! Ich hatte vorher einen Citroen Saxo, dessen Bremsscheiben nach 5 Jahren erneuert wurden. Diese Kiste ist 2 Jahre alt, wird mehr gefahren und steht an der gleichen Stelle auf dem Hof. Nach meiner Ansicht sind die Scheibenbremsen eine Fehlkonstruktion. (Mist) Die inneren Klötze waren schwer zu entfernen und einzusetzen. Ich habe jetzt Scheiben und Klötze vom Zubehör, die die Hälfte kosten und nicht schlechter als die Originale sein können. Gruß Hans |
M1 Bj 2007?
Also wenn die Karre wirklich Bj 2007 hat, hast du ja auch noch Garantie. Hast du da was versucht? Wieviele km haben die Scheiben drauf? |
Die leidigen Bremsen
Hallo Markusk, der Sirion hat 12.800 km runter und ist noch in der Garantie. Der freundliche meinte gleich: Bremsen--Verschleißteil, da ist auf Garantie wohl nichts zu machen. Habe heute eine Mail an Daihatsu gschickt, mal sehen wie und ob die sich dazu äußern. Ich berichte weiter ! Gruß Hans
|
Zitat:
Da ist das Wort " Kundenzufriedenheit" wohl ein Fremdwort! Das ist ein Fall von Garantie wenn das Tragbild der Beläge nicht passt. Er hat zwar Recht mit der Aussage Bremsen gehören zu den Verschleißteilen, aber nur wenn sie auch entsprechend ihre Arbeit verrichten. Greetings Materianus |
Besser bei Daihatsu anrufen, hat bei unseren Reifen auch schnellstens funktioniert.
Jens |
Die leidigen Bremsen
Hallo Jens, danke für den Tipp, kannst Du mir bitte die richtige Rufnummer
nennen? Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.